• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pc Zusammenstellung

fluphy7

Themenersteller
Hallo zusammen,

war gestern mal im Computerladen und habe mich beraten lassen...

So stellte mir der nette Verkäufer folgendes zusammen:

1. CPU Intel Core i5 4670 4x 3.40GHz So.1150 BOX
2. Motherboard: ASRock H87 Pro4 Intel H87
3. Arbeitsspeicher 32GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
4. Festplatte 2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001
5. Grafikkarte 2048MB Asus GeForce GTX 660 DirectCU II OC
6. Laufwerk Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA
7. Gehäuse BitFenix Shinobi Core Midi Tower ohne Netzteil
8. Netzteil 750 Watt Inter-Tech Combat Power
9. 128GB ADATA Premier Pro SP900 2.5
10. Betriebssystem Windows 7 Prof. 64-Bit Deutsche vorinstalliert
11. Controller Asus Bluetooth USB-BT211 USB 2.0 Schwarz

Das ganze soll etwas über 1000€ an Wert haben.

Nun meine Frage, wo seht Ihr noch schwächen an der Konfiguration? Sollte man was Tauschen oder geht das alles klar?

Ich brauch den Rechner um CS6 und Lightroom 5 flüssig nutzen zu können. Zocken werde ich mit den PC nicht dient nur als Bearbeitungsgerät.

Über das Netzteil hab ich nicht nur gutes gehört... würde oft nach ein Jahr den Geist aufgeben.

Würde mich freuen wenn Ihr mir da weiter helfen könnt.

Grüße
David
 
Hallo zusammen,

war gestern mal im Computerladen und habe mich beraten lassen...

So stellte mir der nette Verkäufer folgendes zusammen:

1. CPU Intel Core i5 4670 4x 3.40GHz So.1150 BOX
2. Motherboard: ASRock H87 Pro4 Intel H87
3. Arbeitsspeicher 32GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
4. Festplatte 2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001
5. Grafikkarte 2048MB Asus GeForce GTX 660 DirectCU II OC
6. Laufwerk Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA
7. Gehäuse BitFenix Shinobi Core Midi Tower ohne Netzteil
8. Netzteil 750 Watt Inter-Tech Combat Power
9. 128GB ADATA Premier Pro SP900 2.5
10. Betriebssystem Windows 7 Prof. 64-Bit Deutsche vorinstalliert
11. Controller Asus Bluetooth USB-BT211 USB 2.0 Schwarz

Das ganze soll etwas über 1000€ an Wert haben.

Nun meine Frage, wo seht Ihr noch schwächen an der Konfiguration? Sollte man was Tauschen oder geht das alles klar?

Ich brauch den Rechner um CS6 und Lightroom 5 flüssig nutzen zu können. Zocken werde ich mit den PC nicht dient nur als Bearbeitungsgerät.

Über das Netzteil hab ich nicht nur gutes gehört... würde oft nach ein Jahr den Geist aufgeben.

Würde mich freuen wenn Ihr mir da weiter helfen könnt.

Grüße
David

Anstatt dem Core i5 würde ich mal den Xeon E3-1230 v3 in Betracht ziehen -ähnlicher Preis aber mehr Threads
Beim Netzteil würde ich ein BeQuiet E9 mit ~500 Watt nehmen
Brauchst du wirklich 32Gig an RAM? 16GB sollten reichen (vor allem bei den aktuellen RAM-Preisen)
Wozu nen Bluetooth Controller :confused:
Wenn du nicht zocken willst reicht ne kleinere Grafikkarte
SSD würde ich aktuell die Crucial M500 oder die Samsong 840 EVO empfehlen
 
Der Xeon als Alternative wurde ja schon angesprochen, habe ich mir anstatt eines i4770k geholt und auf meinem Blog ist ein Vergleich. Der macht vor allem dann sinn, wenn du sowieso vorhast, dir eine Graka zu holen. Ich habe die kleinere GTX650, das reicht auch.

RAM wenn du nicht mit extrem vielen Ebenen arbeitest oder große Panos zusammensetzt reichen 16 GB, andererseits ist es auch kein Fehler bei den Preisen vorzubauen :D

ciao tuxoche
 
Netzteil könnte kleiner sein.
Ich würde ein modulares (Kabelmanagement) nehmen.
Ca. 500 Watt sollten reichen.
Kann man z.B. hier nachrechnen:
http://www.enermax.outervision.com/index.jsp

Ich würde einen leisen CPU Kühler z.B. den Thermalright Macho nehmen:
http://www.computerbase.de/preisvergleich/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html

Als SSD würde ich eine Samsung, am besten die Pro nehmen.

Das hier könnte interessant sein:
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/beispielkonfigurationen-thom_cat-und-tankman-663220.html

http://www.heise.de/ct/projekte/Bauvorschlaege-fuer-PCs-und-Server-1375124.html#anchor_6

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1297101

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394
 
Auf keinen Fall eins dieser Inter Tech , China Böller ! Lieber etwas qualitativ gutes 400 Watt sollten ausreichend sein, Enermax/Corsair/Cougar/Seasonic/BeQuiet. Grafikkarte reicht eine einfache. würde auch ein Xeon nehmen !
 
Ich brauch den Rechner um CS6 und Lightroom 5 flüssig nutzen zu können. Zocken werde ich mit den PC nicht dient nur als Bearbeitungsgerät.

Wenn Du nicht nen hochauflösenden Monitor ranhängen willst, den die interne Graka des Core i5 nicht ansteuern kann, dann würde ich auf die separate Graka erst mal ganz verzichten.

Hier tut ein i7 mit 4000HD. Ich habe bisher noch keinen Grund gefunden wozu ich ne andere Graka bräuchte. PS CC und LR5.
 
Schon mal großen Dank, an eure Hilfsbereitschaft :)

Den i5 werde ich dann wohl mit den Xeon Tauschen und das öde Netzteil war mir eh von Anfang an unsympathisch.

Bei der Graka tu ich mich schwer, denn man denkt immer hm nur eine HD4000kann doch nicht reichen!?
Man kann ja immer noch aufrüsten wenn man das möchte.

Bei der SSD reichen da die 128GB, wenn man Win 7/8 und diverse Programme darauf Installiert oder sollte man doch mit mehr rechnen?

Mal noch eine ganz andere Frage in Sachen Betriebssystem.
Wo liegen denn die Vorteile an Win 8 zu den alten Win7 :confused:

Grüße
David
 
Du willst nur LR und PS nutzen, keine Spiele? Dann hast Du die gleichen Anforderungen wie ich sie vor kurzen hatte. ;)

Falls Dir auch die Lautstärke des PC's wichtig ist, dann würde ich beim Core i5 bleiben (mein PC ist unhörbar). Ich würde Dir zum PC aus dem Bauvorschlag der c't raten, also LGA1150 Mainboard Intel DH87RL, Core i5-4570, soviel Ram wie Du willst (immer in Dual-Channel Modus!), keine oder eine passiv gekühlte Grafikkarte (ich arbeite mit LR ohne Grafikkarte) und ein BeQuit 350 Watt Netzteil. Das langt locker.;)

Ich habe zur Zeit eine 250 Samsung 840 SSD und noch jede Menge frei (165 GB von 232 GB). Hatte vorher eine 128 MB Crucial M4, was auch gereicht hätte, wenn ich nicht eine große Datenbank auf C: installiert hätte. Solange die Daten auf D: sind langt 128, aber falls der Preis nicht so wichtig ist, würde ich 256MB nehmen.

Zum Betriebssystem: Im Desktop-Betrieb (also als klassischer PC) sehe ich die Vorteile eindeutig bei Win7!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde normalerweise auch zum Xeon E3 1230 V3 raten. 8 Threads, geringer Stromverbrauch, robust, da eigentlich für Workstations/Server gedacht, "Geheimtipp" für Gamer. Aber das lohnt sich nur, wenn man sowieso eine dedizierte Grafikkarte benötigt und man sich somit die integrierte Grafikeinheit der iX-Prozessoren klemmen kann. In diesem Fall aber wäre ein i5 oder gar i7 mit seinen 8 Threads schon eine angemessene Wahl (Xeon + Grafikkarte ist teurer als i7). Hier mal ein paar Komponenten kurzfristig zusammengeklickt, die teilweise mit einigen Vorschlägen hier konform geht:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-406376

SSD und HDD nach Belieben hinzufügen ;)
Wobei ich persönlich großen Festplatten >1TB eher spektisch gegenüber stehe. Angenommen, ich schaufel da eine Menge wichtiger Daten drauf... und dann krepiert sie. Dann sind 2TB Daten futsch. Dann müsste man auch ein entsprechendes Backup-Konzept haben.
 
Wobei ich persönlich großen Festplatten >1TB eher spektisch gegenüber stehe. Angenommen, ich schaufel da eine Menge wichtiger Daten drauf... und dann krepiert sie. Dann sind 2TB Daten futsch. Dann müsste man auch ein entsprechendes Backup-Konzept haben.

Das sollte man auch haben, wenn die Platte nur 1 TB groß ist :evil: weil die gehen auch schon mal kaputt :D Katalog kann man schon aus Lightroom sichern und für die Fotos nimmt man z.B. robocopy, um sie auf eine externe Platte/NAs zu ziehen.

ciao tuxoche
 
Das sollte man auch haben, wenn die Platte nur 1 TB groß ist :evil: weil die gehen auch schon mal kaputt :D ...

Sollte man, so sagt man ;)
OT:
aber nicht jeder machts, grade bei solch großen Mengen. Weils ewig dauern kann bist der eine Lesekopf über die ganze Platte gehuscht ist. Dann lieber sowas wie ein RAID 10 mit 500GB- oder 750GB-Platten. Aber das entscheidet ja jeder selber :) und der Geldbeutel :D
 
Es gibt auch Xeons aus der E3 Reihe die eine integrierte Grafik haben.
http://ark.intel.com/de/products/family/78581/Intel-Xeon-Processor-E3-v3-Family

Die haben dann eine 5 im Prozzinahmen, wie zum Bleistift Intel Xeon E3 1245 v3

Auf den Beginner mit seinem i5 4570 würde ich nicht hören.
Der Xeon E3 1245 v3 hat zB die selbe spezifizierte Verlustleistung wie der i5.
Dafür mehr MHz, mehr Cache und noch Hyperthreading
http://ark.intel.com/de/compare/75043,75462

Der 1230er hat sogar noch etwas weniger TDP
http://ark.intel.com/de/compare/75054,75043,75462

Ich fahre seit knapp 3 Jahren mit dem 1230er der ersten Generation wunderbar. Diese Prozzies (Intel Xeon E3 Reihe) kann ich aus eigener Erfahrung mit gutem Gewissen empfehlen.
 
RAID ist kein Backup :evil: und für uns reichen doch 2 externe Festplatten :D

Das stimmt ;) kann man aber als Konstellation für ein Backup-System nutzen, wenn man Performance und eine gewisse Ausfallsicherheit haben möchte. Vielleicht ist das auch mit Kanonen auf Spatzen schießen :D

Es gibt auch Xeons aus der E3 Reihe die eine integrierte Grafik haben.
http://ark.intel.com/de/products/family/78581/Intel-Xeon-Processor-E3-v3-Family

Die haben dann eine 5 im Prozzinahmen, wie zum Bleistift Intel Xeon E3 1245 v3

Den hatte ich garnicht aufm Klemmbrett. Aber sehr interessante Nummer :top: Aber dann kann man auch gleich zum i7 greifen?!

Sorry, ich wollte den Thread hier nicht kapern :D
 
Bei der SSD reichen da die 128GB, wenn man Win 7/8 und diverse Programme darauf Installiert oder sollte man doch mit mehr rechnen?

Willst Du nur Programme zügig starten oder auch zügig mit Deinen Daten arbeiten? Bei mir (Win8.1) liegt neben System und Programmen auch der LR-Katalog incl. Previews mit auf der SSD. Nicht zuergessen das Users-Verzeichnis, da sammelt sich auch gern einiges an. Auf meiner 240er SSD sind aktuell noch 80GB frei. 128GB könnte also auf Dauer etwas knapp sein.
 
Willst Du nur Programme zügig starten oder auch zügig mit Deinen Daten arbeiten? Bei mir (Win8.1) liegt neben System und Programmen auch der LR-Katalog incl. Previews mit auf der SSD.

Dito, und genau deshalb bin ich der Meinung, dass die Dimensionierung der SSD wohl überlegt sein mag. Rein für OS und Programme sind 128GB / 120GB ausreichend, wenn aber mit Lightroom gearbeitet wird und die Previews mit auf die SSD sollen, kann eine größere SSD von Vorteil sein. In Lightroom kann eingestellt werden, wie viel GB die Previews belegen dürfen. Je größer der Speicherplatz hierfür bemessen wird desto mehr Previews werden gespeichert und desto seltener müssen neue gerendert werden, was äußerst positive Auswirkungen auf die Performance hat. Ich habe es so konfiguriert, dass bis zu 50GB Speicherplatz verwendet werden darf, und dies würde bei einer SSD Gesamtgröße von 128GB / 120GB eng werden.

Viele Grüße,
Jörg
 
Arbeite NICHT mit Lightroom, habe mir aber trotzdem eine 240GB SSD zugelegt, für mein neues System ;)
 
Also die Beratung hier ist immer wieder :top:

also doch über 200GB SSD... wäre ja schade wenn man sich 120GB zu legt und dann noch paar Monaten merkt, das man doch mehr braucht^^

Mit der Speicherung von Daten ist es so eine Sache :rolleyes:
Habe schon paar externe Festplatten und nun dachte ich holst dir gleich 2 GB oder noch mehr. Wie schon beschrieben kann so was auch schnell die Mücke machen, daher Speicher ich immer alles doppelt.

Ich würde noch mal in Bezug auf das Betriebssystem was wissen wollen.
Man hört immer wieder wie s... WIN 8 sein soll. Ist das System wirklich so untauglich weil eigentlich sollte ja eine Erweiterung doch was bringen!?

Grüße
David
 
Man hört immer wieder wie s... WIN 8 sein soll. Ist das System wirklich so untauglich weil eigentlich sollte ja eine Erweiterung doch was bringen!?

Ich hab beruflich ständig mit wechselnden OSen zu tun und bin jetzt gut 1 Jahr mit Win 8/8.1 unterwegs. IMHO das beste Windows bisher, was MS geliefert hat. Mit der neuen Metro-GUI (oder wie die grad heisst) muss man nicht arbeiten. Es bleibt dann das neue Metro-Startmenü, der Rest ist quasi wie gehabt der gewohnte Desktop. Es gibt viele kleine, aber eher positive Veränderungen. Windows ist IMHO an vielen Stellen rund geworden.

Man hört viel Gejammer. Meine persönliche Erfahrung dazu: Je lauter die Leute schreien und jammern, umso weniger haben Sie mit Win8 gearbeitet. Meistens eher garnicht und man blubbert nur dumpf das Gejammer aus den Medien nach.

IIRC gibts ne zeitlich begrenzte Demo von Win8.x, also schau Dirs einfach an.
 
Man hört immer wieder wie s... WIN 8 sein soll. Ist das System wirklich so untauglich weil eigentlich sollte ja eine Erweiterung doch was bringen!?

Ich bin seit einiger Zeit komplett auf Win 8.1 umgestiegen, obwohl ich auch Win7 lizensiert habe, es ist stabil, Lightroom, Photoshop, Premiere Pro usw. laufen wie sie sollen :D

Ich kann nicht nach vollziehen, woher die Gerüchte kommen, es sei untauglich :confused: ich benutze es auf dem Desktop und auf meinem Acer Laptop

ciao tuxoche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten