• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC Upgrade: i7 2600K oder i5 2500K?

AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Hab mal bissl bei mir rum gesucht und noch folgendes gefunden:

Geforce GT230 mit 1,5 GB Ram und CUDA 1.1.

Aus Wiki:
"Bereits seit Anfang 2009 verbauen OEM-Hersteller Grafikkarten unter der Bezeichnung Geforce GT 230, wobei es sich um eine Neuauflage der älteren Geforce 9600 GT handelt."

Würde mir nun, nachdem ich viele Tests (und eure Posts, nochmal danke an der Stelle) gelesen hab, folgendes bestellen:

- i5 2500K (K, weil nur 9 Euro mehr als ohne K und freier Multiplikator und HD 3000, statt HD 2000, nur für den Fall der Fälle) - 199 Euro

- Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3 mit 4 RAM Bänken, USB 3, SATA 3
Z68 soll ja besser und neuer sein als die H/P 67 und H61. 107 Euro

- Be Quiet Pure Power L7 530W - Ganz gut für 59 Euro, kein "China-Böller"

- Corsair 1333 Mhz Ram, 2 x 4 GB = 8 GB: 40 Euro, würde evtl. nochmal 2 x 4 GB nachbestellen, hab ja genug Bänke frei.

- SATA 2 HDD mit 1 und 1,5 TB hab ich hier noch liegen, würde die nutzen.

Alles zusammen ~ 420 Euro, baue selber zusammen.

Zum Vergleich, bisherige Hardware:

Desktop: AMD Sempron 2400+ @ 1,6 Ghz, 512 MB Ram, Geforce 2 64MB. (aus 2004 / 2005)
Laptop: HP 530, Intel Mobile T2050 2x 1,6 GHz, 1GB Ram, interne Grafik. (aus 2006)

30D Raw mit DPP umwandeln und bearbeiten geht noch halbwegs gut.
50D und 7D geht praktisch nicht mehr... Bin gespannt wies mit der neuen Hardware geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

wieso willst du eig. von amd zu intel umsteigen? Meiner Meinung nach ist AMD min. genauso gut und dazu noch um einiges günstiger.


AMD Phenom II X6 1055T, Boxed -> 140€
ASUS M4A89GTD PRO/USB3
(Snd, HDMI, G-LAN, FW, SATA3, USB3, eSATA) -> 130€
Corsair DIMM 4 GB DDR3-1333 -> 20€ / 1 Riegel
Cougar A450/R | 80-PLUS-bronze -> 55€
OCZ Agility3 2,5" SSD 60 GB -> 80€

Mit dem Gehäuse und dem BR Player den du ausgesucht hast kommst du auf ca. 540€ und mMn Qualitativ bessere sachen als z.b. das mainboard von gigabyte dass du ausgesucht hast oder die ssd von mushkin. (is aber geschmackssache)

350W find ich mitlerweile fast en bisschen knapp deswegen hab ich da nen 400W netzteil rausgesucht. Und das Mainboard hat intern nen HDMI oder nen DVI anschluss was ich bei onboard-Grafik recht praktisch finde.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

wieso willst du eig. von amd zu intel umsteigen? Meiner Meinung nach ist AMD min. genauso gut und dazu noch um einiges günstiger.

ich befürchte, mit der Meinung bist du ziemlich alleine. AMD war mal gleichwertig, aber spätestens seit Sandybridge ist das nicht mehr so. Siehe auch FAQ und die einschlägigen Test auf allen möglichen und unmöglichen Computerseiten.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Hmm, je nach dem wie viel Leistung man braucht...

Ich denke aber ehrlich gesagt nicht, dass auch nur die Hälfte der Fotografen mit einem Top Rechner, diese auch wirklich ausreizen oder die Arbeit wesentlich langsamer läuft.

Ich stand vor einer Weile vor der gleichen entscheidung und im Endeffekt habe ich nicht zu Top aktueller i7 und SSD und co gegriffen und stattdessen werkelt jetzt gemütlich nen Q6600 Core2Quad auf 3Ghrz und 8GB vor sich hin und ist selbst wenn ich denn mehrere 25MP Bilder gleichzeitig über viele Ebenen hinaus bearbeiten wollen würde noch nicht am Leistungslimit.
Des weiteren habe ich für den Rechner nur um die 300 Euro bezahlt und kann das Restliche geld in Optiken/Blitze oder einen Urlaub stecken.

Vorrausgesetzt ist aber auch ein sauberes Gesamtpaket
Aufgeräumte Festplatte mit Ordnerstrukturen
Kein Müll auf der Platte
Keine veralteten Registry Geschichten und Treiber...etc
Keine Leistungsfressende Internet Security die mir was vorgaukelt, was ich nicht habe (Sicherheit gegen alles und jeden) und stattdessen einfach mal die brain.exe einschalte, wo ich draufklicke und worauf nicht

Ich denke nicht, dass es unbedingt das neuste vom neusten sein MUSS um das zu tun, was man tun will
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Q6600 Core2Quad auf 3Ghrz
Hast du auch mal den Energieverbrauch angeschaut ?

Ein Intel Core i5-2400 3,10 GHz ohne künstliche Steigerung der Performance ist deutlich schneller und verbraucht weniger Strom.
Was du zunächst an der CPU gespart hast, bezahlt du bei der nächsten Stromrechnung.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Bestellung is raus. Danke an alle!! :top::top::top:

- i5 2500K
- Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3 mit 4 RAM Bänken, USB 3, SATA 600
- Be Quiet Pure Power L7 530W
- Corsair 1333 Mhz Ram, 2 x 4 GB

Alles zusammen ~ 420 Euro, baue selber zusammen.

SSD lass ich erst mal weg, benutze mein altes Gehäuse und evtl. ne GraKa, die ich schon erwähnt hatte: Geforce GT230 mit 1,5 GB Ram und CUDA 1.1. War ein Geschenk. Oder soll ich den internen HD 3000 nutzen?
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Ich denke aber ehrlich gesagt nicht, dass auch nur die Hälfte der Fotografen mit einem Top Rechner, diese auch wirklich ausreizen oder die Arbeit wesentlich langsamer läuft.

Ich stand vor einer Weile vor der gleichen entscheidung und im Endeffekt habe ich nicht zu Top aktueller i7 und SSD und co gegriffen und stattdessen werkelt jetzt gemütlich nen Q6600 Core2Quad auf 3Ghrz und 8GB vor sich hin und ist selbst wenn ich denn mehrere 25MP Bilder gleichzeitig über viele Ebenen hinaus bearbeiten wollen würde noch nicht am Leistungslimit.

Das möchte ich jetzt so nicht unterschreiben.
Ich bin von der Dir genannten Konfiguration (Q6600Cor2Quad+ 8GB) auf einen I7-2600k+16GB+SSD umgestiegen, weil der Q6600 bei der Bildbearbeitung ständig am Anschlag war. Speziell die Umwandlung der RAWs der MKIV zur Weiterbearbeitung in Photoshop CS5 hat ihn deutlich überfordert. Die Kerne haben im Leistungsmonitor sehr lange in Vollast vor sich hin gewerkelt.
Der Geschwindigkeitsschub durch den Umstieg auf die jetzige Konfiguration war sehr sehr deutlich spürbar, jetzt macht die Arbeit wieder Spaß.
Meiner Meinung nach ist der Q6600 für EBV nicht mehr zeitgemäß.

IGL
Günter
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Bestellung is raus. Danke an alle!! :top::top::top:

- i5 2500K
- Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3 mit 4 RAM Bänken, USB 3, SATA 600
- Be Quiet Pure Power L7 530W
- Corsair 1333 Mhz Ram, 2 x 4 GB

Alles zusammen ~ 420 Euro, baue selber zusammen.

SSD lass ich erst mal weg, benutze mein altes Gehäuse und evtl. ne GraKa, die ich schon erwähnt hatte: Geforce GT230 mit 1,5 GB Ram und CUDA 1.1. War ein Geschenk. Oder soll ich den internen HD 3000 nutzen?

Das doch schonmal Top! Wenn ich vll noch einen kleinen Tipp einbringen dürfte:

Ich habe mir vor kurzem fast das gleiche System zusammen gebaut und habe beim Ram was echt günstiges geholt. Ist bei p/l einfach mal Top!

TeamGroup 8GB KIT PC3-10667U DDR3-1333 CL9 2x4GB mit Heatsink
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Bestellung is raus. Danke an alle!! :top::top::top:

- i5 2500K
- Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3 mit 4 RAM Bänken, USB 3, SATA 600
- Be Quiet Pure Power L7 530W
- Corsair 1333 Mhz Ram, 2 x 4 GB

Alles zusammen ~ 420 Euro, baue selber zusammen.

So, es läuft alles super! Hab noch keine SSD, nutze aktuell meine alte 5400 1/min SATA Platte. Ist aber jetzt schon ein Wahnsinns Zuwachs an Geschwindigkeit. Kann jetzt im Canon DPP durch das Schnellüberprüfungstool scrollen, Raw Ansicht auf 100% und es läd nichts nach!
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

und evtl. ne GraKa, die ich schon erwähnt hatte: Geforce GT230 mit 1,5 GB Ram und CUDA 1.1. War ein Geschenk. Oder soll ich den internen HD 3000 nutzen?
Vom Stromverbrauch wird sich das wohl nicht sooo viel nehmen. Vermutlich wird der Onboard-Chipsatz etwas wenigefr verbrauchen, aber aber auch die GT230 (9600 GT) gehört zu den eher genügsamen bei Nvidia. Zumindest im 1-Monitorbetrieb. Der Vorteil einer fehlenden zusätzlichen Grafikkarte könnte eine bessere Durchlüftung des Systems sein, weil da keine sperrige Grafikkarte den Luftstrom behindert. Und falls die GT230 einen Lüfter hat, sparst Du obendrein dessen Lärm ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten