• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC Upgrade: i7 2600K oder i5 2500K?

AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Und welches Board!? das les ich gerade nicht herraus!
BTW HD3000 hat i7 der i5 hat HD2000!!

Ka, welches Board, (EDIT: Board ist ASROCK H61M / U3S3)

Laut chip stimmt HD3000:
http://www.chip.de/artikel/Intel-Core_i5-2500K-Prozessor-Test_47426170.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Nein PS kann verschiedensten Filter mittlerweile über die Grafikkarte arbeiten lassen, genauso wie Zoom und bewegen der Bilder ( wenn man GPU beschleunigung aktiviert)
Deshalb wäre es auch interessant zu erfahren, welche Version von PS hier eingesetzt wird.

Bei reiner/überwiegend Bildbearbeitung würde ich da jedenfalls nicht viel investieren. Meistens tut es schon die Onboardkarte. Für das Geld lieber mehr RAM, ist besser angelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Gut, wenn du upgraden möchtest, dann würde ich mich zumindest informieren, wie die neue PS die GraKa-Leistung ausnutzt und je nach persönlichem Nutzungsverhalten in die Kaufentscheidung einbeziehen.

Bei mir tut es ein Onboardkarte (Radeon HD 4290) schon alles, was ich brauche. Ich mache aber keine 3D. Was ich angenehem finde, ist das flüssige Anpassen der Ansicht beim Zoomen/Drehen usw., und das klappt mit der Karte schon sehr gut; kein Ruckeln.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

INTEL HD3000 Graphics integr. (VGA, DVI, HDMI)
Prozessor: i5 2500k 4 x 3,3 GHz
2x SATA3 + 4x SATA2
8 GB DDR3-SDRAM
USB 3.0, Netzwerkkarte, USB 1.1, USB 2.0
inkl. Tower, Netzteil

Das würd ich dann erst mal so testen und ggf. ne GT430 aus der Bucht holen.

Was meint ihr?

Hört sich soweit okay an.

BTW HD3000 hat i7 der i5 hat HD2000!!

O.g. CPU hat HD 3000. ;)


Stimmt.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

...Und mein MSI Board hat schon nach 2 Wochen das Zeitliche gesegnet.

Trotdem schließe ich von diesem Einzelfall weder die gesamte Revision dieses Boards noch auf dieses Modell und erst recht nicht auf die gesamte Marke mit all seinen verschiedenen Modellen die in den letzten Jahren erschienen sind oder noch erscheinen werden.

Abgesehen von defekten ist aber auch meine Meinung dass ASRock Boards früher sehr verbuggt waren und es häufig zu verschiedensten Problemen gab. Das hat aber nicht mehr das Geringst mit Aktuellen Boards zu tun. Aktuelle ASRock Boards sind super und müsste ich heute ein Board für den Sockel 1155 Kaufen würde ich zu folgenden Herstellern greifen und zwar genau in der Reihenfolge (persönliche Meinung): ASRock, Gigabyte, MSI, ASUS.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Klar, aber irgendeinen Grund wird es schon geben, warum Asrock nur 6 Monate Garantie gibt und Gigabyte 2 Jahre. :lol:

Marge!? :) und in Deutschland haben wir doch 2 Jahre Gewährleistung. Aber ist es nicht immer so das jemand schlechte Erfahrungen mit etwas hat, mir kommen z.B. keine Hitachi (*IBM) HDDs in den Rechner..
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Sorry, aber was will der TE mit 6 HDDS ?

Überall sparen und dann dort eine komische Raidlösung aufbauen ?:ugly:

Ich würde mir an deiner Stelle das "k" bei den prozessoren sparen, dann solltest eigentlich nochmal so 20-50€ sparen können.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Trotdem schließe ich von diesem Einzelfall weder die gesamte Revision dieses Boards noch auf dieses Modell und erst recht nicht auf die gesamte Marke mit all seinen verschiedenen Modellen die in den letzten Jahren erschienen sind oder noch erscheinen werden.

:top:

Klar, aber irgendeinen Grund wird es schon geben, warum Asrock nur 6 Monate Garantie gibt und Gigabyte 2 Jahre. :lol:

Wie gesagt, Low-Cost-Marke. War es zumindest früher mal.

Marge!? :) und in Deutschland haben wir doch 2 Jahre Gewährleistung.

Bei der nach 6 Monaten eine Beweislastumkehr eintritt. ;)

Aber ist es nicht immer so das jemand schlechte Erfahrungen mit etwas hat, mir kommen z.B. keine Hitachi (*IBM) HDDs in den Rechner..
Ich z.B. bevorzuge Hitachi HDDs. :)
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

mmh ok

daran hatte ich nicht gedacht :rolleyes:

Eigentlich will ich die MB Dikussion ja ncht unterstützen, aber mein ASRock läuft seid 2 Jahren problemlos :P
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Sorry, aber was will der TE mit 6 HDDS ?

Überall sparen und dann dort eine komische Raidlösung aufbauen ?:ugly:

2x SATA3 + 4x SATA2

Das war bezogen auf folgenden Post:

Ok das hat auch nur Sata II und nur USB 2 alleine das würde mich schon von dem Board abbringen, aber das ist meine Persönliche Meinung.

Ich glaube das ist nur die Anzahl der SATA Ports auf dem Board. (2x3 4x2)

Dem TO ging es wohl eher um SATA 3.0 ;)

Ja, stimmt. :)


Ich würde mir an deiner Stelle das "k" bei den prozessoren sparen, dann solltest eigentlich nochmal so 20-50€ sparen können.

Nicht Ks haben aber nur die 2000er Grafik... Macht so 25 - 30 Euro aus. Würde ja auch Sinn machen. i5 2500 ohne K kaufen und dann für ca. 50 Euro die schon beschriebene GT 430...

Danke nochmal an alle, die Posts helfen mir echt viel. Werde nachdem ich den PC gekauft hab, dann ein "Review" dazu schreiben, damit alle was davon haben.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Hattest du bereits geschreiben welche Monitorauflösung du betreiben möchtest und welche Ports der Monitor hat?

i5-2500k hat ja HD3000 und wenn du ein Board mit DisplayPort nimmst (z.B: Asrock Z68 Extreme3, Z68 Extreme4Gen3 oder auch Asrock Z68 Pro3; gibts zwar auch noch mit H61 und P67 Chipsatz, würde aber eigentlich nicht mehr kaufen) dann kannst du bis 2560x1440 sogar direkt mit der onboard Lösung betreiben.

Allerdings liegst du mit Board (Extreme4) und CPU bei rund 360€ (inkl. Versand) plus min. 8 GB (oder eben 16GB)
- ich hab genau das juste erworben und habe ~407€ zusammen (mit 16GB) bezahlt. Leider sind aber seit gestern die Preise (wegen dem Euro/Dollarkurs) nach obengerutscht, sodass inzwischen rund 430€ sind.

Ein weiterer Vorteil ist das dort gleich 6x USB3.0 inkl. 2x im Frontpanel dabei ist (kostet seperat erworben mehr als der Aufpreis von Extreme3 zu Extreme4)

Ich hoffe ich habe keine zusätzliche Verwirrung gebracht.
 
AW: PC aufrüsten, i7 2600 / 2700 mit K?

Monitor bin ich noch unsicher... Wollte mir da aber gerne alle Optionen offen halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten