• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC System zur Bildbearbeitung

Blackhell

Themenersteller
Hallo Leute,

vorweg: Sorry für die falsche Sektion, wo ich den Thread erstellt habe, geht leider nicht mehr zu ändern :confused:

Ich möchte mir einen PC zur Bildbearbeitung und zweitrangig Videobearbeitung zusammenstellen. Allerdings ist es schon gut 8 Jahre her, wo ich mich mit allen möglichen Komponenten perfekt ausgekannt habe. Vom Verständnis her und mit einem Kollegen habe ich mir ein System zusammen gestellt, wo ich mir dachte, dass das passen sollte.

Der Preis für das Gesamtsystem, das ich mir zusammen gebastelt habe, beträgt ca. 950,- €. Fürs zusammenbauen kenne ich auch wen.

Mainboard: ASUS Z87M-PLUS(C2)
Prozessor: Intel® Core™ i5-4690,FC-LGA4, Haswell, Boxed
CPU-Kühler: Alpenföhn "Ben Newis"
Grafikarte: ASUS R7260X-OC-2GD5 - wichtig ist hier für mich ein DisplayPort-Anschluss
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 16GB DDR-2400 - 2 Module mit je 8GB, sodass man bei Bedarf nachrüsten kann
SSD: Samsung MZ-75E120B mit 120 GB und 550mb/s
SATA: Western Digital WD30EZRX - 3TB
Kartenleser: Sharkoon Media Reader III - hat so ziemlich alle Anschlüsse
Blu-Ray-Brenner: LG BH16NS40
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 500W
Gehäuse: Sharkoon VS4-S - muss funktionell sein, Schnickschnack wie LED's etc. sind unerwünscht.
Gehäuselüfter: Alpenföhn "Wingbosst 2" Blood Red Plus 2. 120x120x25
Betriebssystem Windows 8.1

Ich hoffe, ich habe keine Komponenten vergessen zu erwähnen.

Über Anregungen zur Verbesserung, sowohl was Leistung und Preis betrifft würde ich mich sehr freuen.

Grüße Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Netzteil? Oder ist beim Gehäuse schon eins dabei?

Ich kann aus eigener Erfahrung die Netzteile von be quiet empfehlen.

Auch würde ich darauf achten dass das Netzteil Kabelmanagement hat. So hast du nicht immer den ganzen Kabelsalat im Gehäuse sondern nur die Kabel die du brauchst. Spart Platz und ist etwas besser für die Luftführung.

So zwischen 400 und 500 Watt ist eine gute Größe bei deinen Komponenten.
 
Von den Programmen her Photoshop und mal schauen, was dann noch kommt..
Netzteil hatte ich mir das rausgesucht: be quiet! Pure Power L8 500W
SSD habe ich mir gedacht, an sich nur fürs Betriebssystem und da reichen 120 GB oder irre ich mich da?
Wieso kein Z87 Chipsatz? Stecke nicht mehr so ganz drin mit den Komponenten, mir gings beim Mainboard primär um schnellen Arbeitsspeicher.
 
Was ist das besondere an einem Z97 Mainboard?

Aber ok, wenn alles über DDR3-1600 nicht stabil läuft, dann wäre es sicher das beste, nen 1600er zu nehmen und dafür ein günstigeres Mainboard oder sehe ich das falsch?

Die Z97-Mainboards liefern von Haus aus Unterstützung für die Haswell-Refresh Prozessoren mit (und noch Sachen wie SATA-Express, M.2-Support usw.). Sind halt einfach die aktuellen Chipsätze für die CPU die du dir ausgesucht hast.
Bei RAM und Mainboard kannst du definitiv auf günstigere Modelle mit PC3-1600 und Z97 wechseln. Mainboards von MSI und ASRock sind meist gut und günstig.
 
Hab mich nochmal ein wenig belesen und eure Tipps mit einbezogen und jetzt würde das in etwa so aussehen:

Mainboard: Gigabyte GA-H97M-D3H - ca. 78€
Prozessor: Intel® Xeon E3 131 - 4x3,4GHZ, boxed - wegen Hyperthreading - ca. 244€
CPU-Kühler: Alpenföhn "Ben Newis" - ca. 35€
Grafikarte: Geforce GTX 750 - ca. 105€
Arbeitsspeicher: G-Skill Ares DIMM 16GB DDR3-1600 - ca. 120€
SSD: Crucial MX100, 128 GB - ca. 61€
SATA: Western Digital WD30PURX - 3TB - ca. 109€
Kartenleser: Sharkoon Media Reader III - ca. 7€
Blu-Ray-Brenner: LG BH16NS40 - ca. 74€
be quiet! Pure Power L8 500W - ca. 66€
Gehäuse: Zalman Z1 - ca. 27€
Gehäuselüfter: Arctic F12 PWM 120mm - ca. 4€
Betriebssystem Windows 8.1 - ca. 75€

In Summe komme ich da auf etwa 1014,- €

Was haltet ihr davon?
 
Mainboard: Gigabyte GA-H97M-D3H - ca. 78€
Prozessor: Intel® Xeon E3 131 - 4x3,4GHZ, boxed - wegen Hyperthreading - ca. 244€
...
Grafikarte: Geforce GTX 750 - ca. 105€
...
SSD: Crucial MX100, 128 GB - ca. 61€
...

H97 ist für mich die Vernunftlösung.
Xeon klingt immer gut, aber was soll er hier bringen?
Laut ct bringt Hyperthreading manchmal etwas, ein andersmal verlangsamt es die Arbeit.
Viel läuft aktuell nur über einen Kern.

Warum willst Du unbedingt den Aufpreis zu einer 256er SSD sparen?
Willst Du mit der Kiste spielen, dass die Onboard Grafik nicht reicht? Es gibt auch Mainboards mit Displayport Anschluss.

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten