• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC Lenovo Thinkcentre für Photoshop nutzbar ?

Weil die Aldi und Co.- Geräte keiner kennt, wenn es denn Geräte mit kleinem Gehäuse wie Dell Optiplex SFF überhaupt gibt, kann die auch keiner empfehlen.

Ich kenne die Dell Optiplex SFF Geräte, weil ich davon schon 2 stück hatte : erst den 760 und jetzt den 9010.

Diese Geräte sind für den professionellen Einsatzt konzipiert und sind als Leasinggeräte zu abertausenden im Einsatz.

Dann kommen sie als Leasingrückläufer auf den Markt und sind aufgrund der schieren Masse recht preiswert.

Sie sind ziemlich "unkaputtbar" : meinen letzten 9010 SFF habe ich mit 2 Jahren Garantie bekommen ( nicht Gewährleistung )

Und so etwas kann ich dann auch empfehlen.
 
Da ist nichts wirklich falsch dran.
Ist immer hin ein i5-Quadcore (älter klar), aber auch ne SSD dabei. Win10 pro.

Hat 2x Displayport am Gehäuse, was das richtige für aktuelle Monitore ist.
 
…den Ram noch erweitere, wäre ich dann für meine Anwendung gut beraten ?…
Von der Leistung wäre der Pc völlig ok. Auch mit den "4GB" Ram. Du solltest mit 4GB allerdings nicht laufend mehrere Programme gleichzeitig geöffnet haben, und deine Bilder sollten sich üblicherweise in Größenordnungen etwa bis DIN-A3 / 12 Megapixel bewegen.

Allerdings ist der Preis für so eine 6,5 Jahre alte Kiste schon recht hoch - dafür bekäme man ja auch schon 3 Jahre alte/junge Geräte mit CPUs der 6. Generation (statt der 3.Gen)?!
Die vorhandene SSD darfst du nicht überbewerten - die bringt zwar einen großen Leistungsschub, ABER: selbst eine nigelnagelneue 250GB-SATA-SSD kostet mittlerweile nur noch schlappe 50€, vor sechs Jahren waren das über 300€!
----------
Wenn du noch keinen Montor hast, solltest du das aber als erstes in Angriff nehmen, denn das ist viel schwieriger als die Beschaffung eines PCs!

Um das mal grob in Zahlen auszudrücken: von 1.000 in den letzten 8 Jahren gekauften PCs sind 950 für "EBV" geeignet. Von gekauften 1.000 Monitoren sind für "EBV" geeignet nur 50!:eek:

Das allein schon deshalb, weil die meisten, günstigeren Monitore nur noch 6bit-Farbtiefe besitzen.:ugly: Außerdem wollen die meisten Leute ihren PC auch/vorrangig zum "Gamen" nutzen, und bevorzugen deshalb ein schnelles "TN"-Panel. Für EBV wäre aber ein langsames "IPS"-Panel besser wegen dessen Blickwinkelstabilität.
Bei Monitoren kommt noch dazu, dass deren Hintergrundbeleuchtung altert/schwächer wird - also musst du im Gegensatz zu den PCs hier auf die Betriebsstunden schauen. Über fünf Jahre alte, intensiv genutzte Monitore taugen nix mehr.

Deutschsprachige Infos zu vielen gängigen Monitoren findest du z.B. bei www.prad.de.

Und wenn du einen brauchbaren Monitor gefunden hast, DANN entscheidet sich erst, welches Kabel bzw. welche Anschlussports dein zukünftiger PC haben muss!
Der Optiplex 9100 hat z.B. nur VGA (veraltet/untauglich) und "Displayport". Für so einen PC müsste dein Monitor also Displayport besitzen, was dich vermutlich teurer kommt, als die gängigeren Schnittstellen DVI und HDMI?
 
Allerdings ist der Preis für so eine 6,5 Jahre alte Kiste schon recht hoch - dafür bekäme man ja auch schon 3 Jahre alte/junge Geräte mit CPUs der 6. Generation (statt der 3.Gen)?!

Der TO will/muss aus platzgründen ein ziemlich kleines Gehäuse haben ...
da passt der Optiplex 9010 sehr gut.
Zeige ein etwa vergleichbar großes (kleines) Gerät in vergleichbarer Qualität, dass nicht mehr kostet und nur 3 Jahre alt ist.
Und immer schön bedenken: der TO ist aus finanziellen Gründen ursprüglich einmal bei unter 100 Euro "gestartet".

Der Optiplex 9100 hat z.B. nur VGA (veraltet/untauglich) und "Displayport". Für so einen PC müsste dein Monitor also Displayport besitzen, was dich vermutlich teurer kommt, als die gängigeren Schnittstellen DVI und HDMI?

HÄÄÄ ?

Kabel aus der Bucht mit Displayport auf HDMI oder DVI dem Monitor entsprechend für ab 7,-€ ... und gut ist.
 
Ich vermute die "100€" gelten für den TO immer noch!? (Für knapp unter 300€ bekäme man im Handel ja schon nagelneue PCs inkl. 2 Jahren Gewährleistung.)

Problem bei der Suche nach entsprechender Gebrauchtware ist das "etwas kleinere Gehäuse" - nach so einem Kriterium lässt sich kaum vorab selektieren.

Hier auf die Schnelle, ist/war z.B. ein Acer AX3960, dessen "Kiste" ist sogar nur halb so groß wie die eines Optiplex 9010:
Link zur ibäy-aktion
Mit i5-2500 (=4x 3,3/3,7GHz), 8GB RAM, 400GB HDD, Intel-HD-Grafik, Win7. Der ging weg für 111€.

Je mehr Zeit man in die Suche steckt, umso weiter geht der Preis natürlich nach unten?!
---------------------
Bzgl. der "Größe" stellt sich natürlich auch die Frage, wie groß denn überhaupt der Monitor sein darf?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten