Gast_434177
Guest
Hallo Kollegen!
Für die nächste Saison plane ich eine Neuanschaffung - eine neuer Rechner muss her.
Natürlich möchte ich soweit es geht in die Zukunft planen, er soll also noch die nächsten 3-5 Jahre aktuell bleiben.
Hier ist die von mir ausgesuchte Version:
Was sagt ihr zu dieser Kombination bzw. was würdet ihr anders machen oder was haltet ihr für sinnvoll, was für weniger sinnvoll?
Speziell interssiert mich die Frage, welcher Prozessor für das Bearbeiten mit Photoshop sowie Entwickeln mit ACR (Serienentwicklung) besser geeignet ist? Quad-Core oder doch Hexa-Core?
Hauptaufgabe ist Entwicklung und Bearbeitung in Photoshop/ACR.
Danke im Voraus für Hilfe!
Für die nächste Saison plane ich eine Neuanschaffung - eine neuer Rechner muss her.
Natürlich möchte ich soweit es geht in die Zukunft planen, er soll also noch die nächsten 3-5 Jahre aktuell bleiben.
Hier ist die von mir ausgesuchte Version:
- Intel Core I7 5820K Haswell-E 6x 3.300 Mhz
- CPU-Kühler Cooler Master Hyper T4
- 32GB Ram DDR4 2400 Mhz Ram Quad-Channel
- 1.000 GB Sata 3.0 6 Gb/s Festplatte
- Samsung SSD 850 Pro 512GB
- Super Multi DVD Brenner LG
- Nvidia Geforce GTX 960 4GB Gigabyte Windforce
- Mainboard MSI X99A SLI Plus (4-Wege SLI, USB 3.1)
- OC Genie4, Click-Bios4, Fast Boot, Turbo M.2 SSD
- Sata Express, Guard-Pro, OC-Engine, Intel GB-Lan
- Thermaltake Versa Gaming Tower
- 2x 120 mm Gehäuselüfter, Fronst USB 3.0
- 630 Watt Thermaltake 80+ Plus Germany
- Windows 7 Professional 64 Bit
Was sagt ihr zu dieser Kombination bzw. was würdet ihr anders machen oder was haltet ihr für sinnvoll, was für weniger sinnvoll?
Speziell interssiert mich die Frage, welcher Prozessor für das Bearbeiten mit Photoshop sowie Entwickeln mit ACR (Serienentwicklung) besser geeignet ist? Quad-Core oder doch Hexa-Core?
Hauptaufgabe ist Entwicklung und Bearbeitung in Photoshop/ACR.
Danke im Voraus für Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: