• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC für Pixxelmonster in lightroom/Adobe CC

Ist ne Frage der Arbeitsweise. Mein Monitor kann "nur" FullHD, trotzdem lasse ich 1:1-Vorschauen erzeugen, weil ich gern schon beim ersten Sichten/Selektieren die Detailschärfe beurteilen möchte.
Ist bei mir ähnlich. Da es aber trotzt der 1:1 Renderung beim Import zu erheblichen Verzögerungen kommt, weil die zu selten tatsächlich abgespeichert oder abgerufen und aktualisiert werden anstatt stehts und ständig neu berechnet zu werden (obwohl ich massig Platz für die Previews zugeteilt habe), erledige ich die Vorauswahl wie schon erwähnt lieber mit View NX2, bevor ich in LR weiter mache.
 
So hat zwar ein wenig länger gedauert als geplant (Umzug + Ferien)
Aber jetzt steht der neue Rechner an... Sonntag wird bestellt!
Fals keine einwände kommen.


Finale zusammenstellung:
I7 4790k
Asus Z97-ws
Kingston Hyper X Beats DDR3-2400 2x8GB
Samsung 840 Evo 500GB System
Samsung 840 256GB Auslagerungsdatei/Temp (Vorhanden)
Wd RE3 2T Daten (Vorhanden)
Nvidia Quadro 4000 (Vorhanden)
Bi quiet dark power pro P10 550W
Factal Delfine R4
Noctua NH-U12S

Sicherung läuft über
Synology DS415play WD RED 2x3T (Level 1)
Externe USB3 WD 3TB (Level 2) Lagerung Extern

Ich denke dies Solte so Funktionieren und den gewünschten Speed Bringen :-)

Danke noch mahls für eure Hilfe
 
Sieht soweit ganz gut aus. Auch wenn ich persönlich direkt auf 32GB RAM gehen würde - 16GB habe ich regelmäßig voll durch LR, PS und ein paar weiteren Programmen offen. Auch wären mir persönlich 3TB Sicherungsvolumen VIEL zu knapp... Das wären bei mir mit 18MP+10MP in etwa 11 Monate :angel:. Gerade in Hinsicht auf die D800 solltest du das nochmal hochrechnen ;).
Auch habe ich persönlich mit BeQuiet nicht die besten Erfahrungen gemacht (drei am Stück defekt gegangen, zwei davon mit Stichflamme und nachweislich NICHT durch weitere Hardware ausgelöst). Mit der G-Serie von Seasonic habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ein Cougar läuft bei mir auch noch - ist aber nicht gerade "silent".
 
(...) Aber jetzt steht der neue Rechner an... Sonntag wird bestellt! Fals keine einwände kommen. (...)

Die Frage ist, was Dich die Zusammenstellung in der Schweiz aktuell kostet - und ob es _jetzt_ ggf. nicht doch Sinn machen könnte, über Haswell-E nachzudenken (z. B. in Form eines i7-5820K) und ggf. noch ein wenig zu warten.
Problem hier ist aktuell jedoch die dürftige Verfügbarkeit von Boards und DDR4-RAM - das wird denke ich noch ein paar Wochen dauern, bis es da mehr Auswahl / mehr Möglichkeiten und ein wenig gesunkene Preise gibt. Letztlich natürlich wird Haswell-E trotzdem tiefer in den Geldbeutel gehen als die obige Zusammenstellung von Dir...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten