• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC für Pixxelmonster in lightroom/Adobe CC

fototermin

Themenersteller
Seit ich die D800 besitze ist mir mein Alter Rechner zu langsam.
Gerade bei Hochzeit-Jobs beim Export von ~500 Bilder Rechner er schon fascht 1h...
Und auch die Vorschau braucht 2-3 Sekunden, was für eine Schnelle Sortierung der Bilder Extrem Nervig ist.

i7 920 4x2.9
16GB Ram
256GB Samsung 840 ssd / WD Reapter 300GB / WD GP3 Raid 5 3T
Quadro fx3800 Grafikkarte


Jetzt meine Frage:

Intel 4790k 4x4Ghz oder doch lieber richtung 4930k 6x3.4Ghz ?

Und ob ich wieder eine Quadro Grafikkarte kaufen soll oder auch eine gute Gamerkarte die leistung bringt ? ATi oder Nvidia?


Rest ist zimmlich Klar Samsung ssd, 32GB Ram ect.
 
Mehr als 4 Kerne bringen dir in LR/PS nicht mehr. Lieber den höheren Takt nehmen.
Mit einer anderen Grafikkarte wirst du in beiden Apps auch nicht mehr Leistung rausholen. Die Quadro sollte für die unterstützten Features in PS völlig ausreichen; LR nutzt die eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Vorsortierung der D800-Fotos nutze ich Nikons ViewNX 2, weil das einfach auf die JPEGs in den RAWs zurückgreift und es so zu keinen Verzögerungen kommt. Diese Wartezeit hättest Du in LR auch bei deinem zukünftigen Rechner. Da bringt ein anderer Arbeitsablauf bei diesem Punkt mehr als ein neuer Rechner.

Die Grafikkarten spielen bei den von dir angesprochenen Problemen übrigens keine Rolle, weil LR deren Rechenleistung nicht nutzt. Da tuts der integrierte Grafikkern im i7-Prozessor genauso gut.
 
Ich weiß nicht was dein bisheriger Rechner für Anschlussmöglichkeiten hat?

USB 3 geht beim importieren der Bilder wesentlich schneller.
Beim neuen sollte es Standard sein.
Auch externe Datensicherungen laufen damit richtig flott.
 
Danke für die antworten

Ich würde gerne alle Bilder In Lichtroom behalten, gibt immer wieder situationen wo ich ein Bild brauche das in der ersten Runde ausgeschieden ist, aber vom auftraggeben gewunschen wird.

Beim exportieren Füllt Lightroom jetzt schon alle 4+4 kerne zu 95% aus, daher erhofe ich mir bei einem 6Kern schon was an leistungszuwachs.
 
Mehr als 4 Kerne bringen dir in LR/PS nicht mehr.

Jain. LR kann das sehr wohl in gewissen Situationen, man muss allerdings seine Arbeitsweise darauf anpassen. Ob das Sinn macht ist dann eher eine andere Frage.

LR kann mehr Kerne nutzen, da quasi jeder Export-Job auf einem Kern läuft. Man darf dann nicht einen großen Stapel exportieren, sondern muss mehrere kleien Stapel parallel anstoßen, dann werden die den Kernen entsprechend zugeteilt und im Ganzen läuft das schneller.

Im Dialogbetrieb bringen die Zusatzkerne leider nichts.

Lieber den höheren Takt nehmen.

Wäre allerdings auch meine Empfehlung: 4790K.
 
Danke für den Link.

Die neue CPU sind ja 2x so schnell wie mein 920er.....

4790k 4x4GHz ca.350.-
4930x 6x3.4Ghz ca.570.- sFr.

ist die frage und das beim 4930x noch ein Teures 2011 Board dazu muss.

Denke der Schnelle 4kern wirds mache.

Grafikkarte bin ich noch unschlüssig, denke eine Quadro oder FirePro wird zu teuer.
Laufen die Ati-Karten wirklich so viel Besser?
 
Laufen die Ati-Karten wirklich so viel Besser?
Bei welcher Anwendung denn? Bei LR ist es völlig egal ob die interne Grafik der i7-CPU zum Zuge kommt oder eine AMD- oder NVidia-Karte da deren Rechenleistung nicht genutzt wird. Und selbst die i7-Grafik bringt dir per DP 2560x1600 Pixel auf den Bildschirm.
 
Grafikkarte bin ich noch unschlüssig, denke eine Quadro oder FirePro wird zu teuer.
Laufen die Ati-Karten wirklich so viel Besser?

Die Frage ist doch eher: Welche Grafikleistung, Anschlussmöglichkeiten und Auflösungen brauchst Du?

Ich nutze bei mir für 1920x1050 die interne 4000HD-Karte des 3770K-Prozessors. Reicht für mich unter LR locker.
 
Aktuell sind 2 Eizo 22er

möchte aber aufrüsten auf 2x24 oder 27zoll

Also ich denke 2x 4k sollte schon drin sein auch hinblicklich der entwicklung zu höheren Auflösung...

Daneben nutze ich auch Photoshop CC für Compositionen und Video aber das hat nicht priorität.
 
möchte aber aufrüsten auf 2x24 oder 27zoll

Also ich denke 2x 4k sollte schon drin sein auch hinblicklich der entwicklung zu höheren Auflösung...
Da gibts unterhalb von 1000 Euro aber nur den UP2414Q mit 23,8 Zoll. Alle anderen nutzen TN-Panels. Und abseits der PC-Monitore ist das mit 4K sowieso bislang nur größtmöglicher Unsinn und wird es abseits von zukünftigen 3D-Fernsehern mit Polfilter-Technik und 4K-Videos (die sicher noch auf sich warten lassen, wie auch die dafür notwendigen Abspielgeräte) auch bleiben.
 
Kurz zusammengestellt:

Intel i7 4790K
Asus Z97-Pro oder Z97-WS wenn verfügbar
Kingston DDR3-1866 2x8GB evt. 4x8GB
Asus R9 280x DirectCU II
Samsung 840 EVO 1GB
Samsung 840 250GB (Aus altem Rechner)
Fractal Delfine R4
Be quiet E9 480w
Ca. 1700.- sFr.

Anregungen willkommen
 
Anregungen willkommen

Da fehlt noch ein brauchbarer CPU-Kühler. Die Intel-Boxed-Dinger sind doch eher Notnägel, wenn man vergessen hat einen zu kaufen. Schon weil die unter Last zur Lautstärke neigen.

Vom Netzteil her würde ich evtl. noch etwas höher rangehen, um mehr Reserven zu haben. Vor allem wenn Du im Grafikbereich mal aufrüsten willst geht das schnell in die Power. Das be!quiet gibts auch als 580W-Modell.
 
Danke für den Hinweis, ist natürlich was geplant.

Noctua NH-U14S oder dergleichen

Hab ich jetzt schon auf dem Alten Montiert plus 2 Lüfter im Gehäuse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten