• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC aufrüsten

chkircher

Themenersteller
Hallo Forum.

Derzeit habe ich:
i5-750 auf Intel-1156 (Quad-Core 2,6GHz)
ASUS P7P55D-E
8 (4x2) GB DDR3 1600
Graka ASUS PCIe HD5670

1x Samsung SSD SATA3 (mit Win 7 64 bit und allen Programmen)
1x HDD SATA3
1x HDD SATA2

Wenn ich meine Bilder in den 24MPixel (~12MB JPG, ~25MB RAW) bearbeiten möchte, dauert es ca. 5 Sekunden, bis mir die Vorschau etwas anzeigt (PS3, Lightrrom 4 und Sonys eigener RAW-Konverter).

Nun möchte ich aufrüsten, damit die Vorschau und die Bearbeitung schneller da ist.

Intel-1150:
i5-4670 (3,4GHz Quad-Core)
ASUS P87-Plus
--> Mainborad, CPU und Graka raus.

Bin ich hierdurch wesentlich schneller? Abgesehen vom Booten...
 
Man kann kaum sagen, die eine CPU ist xx% schneller als die andere. Es gibt Disziplinen, da ist sie <viel> schneller und andere, wo weniger Unterschied liegt. Du kannst also nicht mit einer Stoppuhr daneben sitzen und sagen statt 5sek darf es jetzt nur noch 3sek dauern.
Kann passieren, muss aber nicht. Vielleicht dauert das Öffnen dann auch 4sek oder es bleibt bei 5.

Was ist denn jetzt mit Deiner Kiste? 64bit-Betriebssystem? RAM ausreichend groß? Platte beim Lesen nicht mit anderen Aufgaben beschäftigt? Mal probiert, ein RAW von der SSD zu lesen? Was sagt die CPU-Auslastung beim Öffnen?

Lt. Geekbench liegen ~30% zwischen den CPUs.
 
Du könntest deine aktuelle CPU mit nur mäßiger Spannungserhöhung problemlos mit 3,8 GHz laufen lassen und dann beobachten wie groß der Unterschied ist. Viel Unterschied zu einem nicht übertakteten i5-4670 (nicht-K-Modell) sollte dann nicht mehr gegeben sein. Daran siehst Du aber auch, daß sich die angedachte Investition in neue Harware kaum rechnet bzw. nutzlos ist. Wenn, dann wärs angebracht, sich ein K-Modell des aktuellen i5 zu holen und den ebenfalls, allerdings weniger stark zu übertakten, da daessen Übertaktungspotenzial deutlich geringer ist.
 
Nun möchte ich aufrüsten, damit die Vorschau und die Bearbeitung schneller da ist.

Intel-1150:
i5-4670 (3,4GHz Quad-Core)
ASUS P87-Plus
--> Mainborad, CPU und Graka raus.

Bin ich hierdurch wesentlich schneller? Abgesehen vom Booten...

Dieser Link hat bei zu der Entscheidung geführt, auf einen Xeon oder den I7 zu gehen, da die Unterschiede doch schon erheblich sind.

ciao tuxoche
 
Du könntest deine aktuelle CPU mit nur mäßiger Spannungserhöhung problemlos mit 3,8 GHz laufen lassen und dann beobachten wie groß der Unterschied ist. ...

Übertakten... Das sollte ich mal machen. Einige meiner Kollegen, die schon auch Plan von PCs haben, rieten mir das auch auszuproblieren.

Aber wie? Ich habe da was gefunden... Meiner ist ja der i5-750. Kühlung ist boxed Version. Kann ich mich hieran orientieren?

http://extreme.pcgameshardware.de/overclocking-prozessoren/79663-how-lynnfield-overclocking.html

:ugly:
 
Ich lese mir den verlinkten Thread mit 180 Seiten jetzt nicht durch. Den Startbeitrag finde ich nicht ideal, da er durch den vielen Text mehr verwirrt als einem Einsteiger weiterzuhelfen. Such dir besser Beispiele mit getesteten und für gut befundenen Werten die deinen Ansprüchen genügen und probiere diese aus anstatt dich selbst durch Versuche an optimale funktionierende Werte heranzutasten.

Also Komplettangaben zu den Einstellungen für Übertaktungen bis 3,6 bis 3,8 GHz mit Kühlung durch den Standardkühler und ohne zusätzliche Übertaktung des Arbeitsspeichers.

Bis zu welcher Übertaktung der Boxed-Kühler in bei deinem System reicht, kann ich nicht beantworten. Einfach mal hier und da nach Erfahrungsberichten suchen. Da bis zu 3,6 GHz wohl sogar noch mit dem Standardtakt realisierbar sind, wird vermutlich bis dahin auch der Standardlüfter reichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten