• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC aufrüsten oder nen Mac?

Apple gibt 1 Jahr Garantie, richtig? Gilt diese auch für Zweitkäufer o.ä.? Also im Falle eines Gebrauchtkaufs. Und wird für die Inanspruchnahme der Garantie die Rechnung benötigt oder läuft das über die Seriennummer?
 
1 Jahr Garantie und dann die übliche Gewährleistung, als Anspruch brauchst du die Rechnung. Abgesehen davon das du erst mal ein Ticket bei denen mit der Seriennummer des Systems aufmachen musst.
 
Bitte!

BTW soll jetzt keine Werbung sein, aber solange auf das System noch Gewährleistung besteht, kann man noch Apple Care (Garantieverlängerung) Abschliessen.... nur am Rande.
 
Meine Meinung: Mac mit Lion.
Ich bin den Schritt von Win-PC zum IMac vor 3 Jahren gegangen und habe diesen bis heute nicht bereut. Die immer wieder auftauchende Darstellung, dass ein Mac grundsätzlich teurer ist, als ein vergleichbarer PC ist nicht immer zutreffend. Insbesondere im Bereich der Notebooks sind Geräte auf Win-Basis, die technisch und qualitativ mit einem MBP mithalten können in der gleichen Preislage zu suchen.
Bei Deiner Überlegung zu einem möglichen Wechsel solltest Du aber auch die Kosten für neue Software im Blick behalten.
 
Die Behauptung, Macs wären prädestiniert
für kreative Sachen wie Bild und Videobearbeitung
stimmt nicht, Windows PCs sind da ganz genau so gut/schlecht
für. Nur mal um derartige Vorurteile zu vernichten :D

Ein PC mit der gleichen Leistung wie der große
iMac kostet 600 Euro, maximal. Dazu ein 500-600 Euro Bildschirm
und du hast Leistung satt ;) Hackintosh geht auch. Musst du dir aber überlegen
ob du das machen willst, 100 % fehlerfrei ist das nicht. Läuft auf bestimmten
System (Sandy Bridge) nahezu perfekt.

Ich nutze allerdings selber nen iMac, lag bei mir aber auch daran
dass ich OS X lieber mag als Windows. Ich bin mir aber im klaren
dass das P/L vom iMac nicht das beste ist. Aber Apple kann die Preise
verlangen denn gleichwertige All-in-One PCs kosten nicht weniger.

Genau so ein PC würde mich Interessieren.
Was müsste ich dafür kaufen?
Maximal 500 Euro, wäre das preislich möglich?

Tom
 
Hier mal ein Vergleich.

Größer Apple iMac:

  • i5 2400
  • 4GB RAM
  • 6970M 1GB Vram
  • 1TB HDD
  • 27" IPS Display
  • Magic Mouse
  • Keyboard
  • Ram Upgrade 8GB
2.099,01 €

Gleichschneller Windows PC mit Monitor (auch von der
Verarbeitung des Gehäuses): Am Gehäuse kann man sparen und die 100 Euro teure
GPU weglassen und die IGP nutzen. Spart ca. 150 Euro dann. Für diesen Vergleich nicht gemacht.

https://www.mindfactory.de/shopping...21994c7a709a50986bfef62eb154886e2d5e4632c410d

€ 1.245,87


Dazu noch Maus und Tastatur nach Wahl ;)

Also hört bitte auf zu behaupten, das P/L von Apple wäre ok. Ich nutze jedoch selbst einen
iMac, da ich OS X wollte und den Aufpreis dafür akzeptiert habe.

Jedoch kann ich jedem empfehlen dem es egal ist: Nehmt den Windows PC.
Wenn ihr nur Bilder bearbeiten wollt nehmt keine Grafikkarte dazu, ein kleineres Netzteil
und eventuell ein billigeres Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei RAM und Board hast du aber auf das aller billigste zurrück gegriffen! Als OS müsste ums vergleichbar zu gestalten auch mindestens ein Professinal her. Als Beispiel Home Premium mach bei 16 GB RAM schluß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Vergleich.

Größer Apple iMac:

  • i5 2400
  • 4GB RAM
  • 6970M 1GB Vram
  • 1TB HDD
  • 27" IPS Display
  • Magic Mouse
  • Keyboard
  • Ram Upgrade 8GB
2.099,01 €

Gleichschneller Windows PC mit Monitor (auch von der
Verarbeitung des Gehäuses): Am Gehäuse kann man sparen und die 100 Euro teure
GPU weglassen und die IGP nutzen. Spart ca. 150 Euro dann. Für diesen Vergleich nicht gemacht.

https://www.mindfactory.de/shopping...21994c7a709a50986bfef62eb154886e2d5e4632c410d

€ 1.245,87


Dazu noch Maus und Tastatur nach Wahl ;)

Coolness-Faktor? Design? Kein Kabelsalat? Support? Stores in bester Innenstadtlage? Usw. Wird bei Apple alles mitbezahlt. Das sollte man nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei RAM und Board hast du aber auf das aller Billigste zurrück gegriffen!

Der RAM ist sehr gut, lass dich nicht vom Preis abschrecken.
Heutzutage kostet guter Arbeitsspeicher nicht mehr.

Das Board bietet nicht weniger als das Logic Board
des iMacs, hat USB 3.0 an Board und alles was man braucht.

Als OS müsste ums Vergleichbar zu Gestalten auch mindestens ein Prof her. Als Beispiel Home Premium mach bei 16 GB RAM schluß!

Völlig irellevant. Warum ? Wähl mal das 16GB RAM Upgrade
bei Apple aus :lol: Da ist Win 7 Ultimate + 24 GB DDR3 + besseres Board locker drin.

Und um den Vergleich OS X vs. Windows 7 ging es dabei nicht.

Coolness-Faktor? Style? Kabelsalat? Support? Stores in bester Innenstadtlage? Usw. Wird bei Apple alles mitbezahlt. Das sollte man nicht vergessen.

Recht hast du, machts aber nicht besser. Ich habe nur gleichwertige
HW verglichen. Und für's Foto bearbeiten kann dir der Style
herzlich egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xero
Im wahrsten Sinne Äpfel mit Birnen, sieh mein Post 19.

Vergleich den iMac mal lieber mit einem PC welcher ebenfalls in dem Gehäuse eines Monitors verbaut ist und welcher ähnlich gut verarbeitet ist.

Hups, da fällt ja plötzlich auf, dass es kaum Konkurrenz gibt und diese dann noch nicht mal nennenswert günstiger ist - gleiches beim MacMini und Macbook Air.

Wenn man natürlich nur die Rechenleistung vergleicht wirkt ein Mac immer überteuert, aber öffnet man mal die Augen und sucht Alternativen die auch bei Verarbeitung und Bauart welche sind, dann siehts anders aus.
 
@Xero32 super, danke dir.

Da würde ich sogar unter 1000 Euro bleiben (ca.959 Euro), da ich kein Betriebssytem benötige und den Hazro Monitor nehmen werde.
Jetzt wird es Interessant:cool:



Tom
 
Der RAM ist sehr gut, lass dich nicht vom Preis abschrecken.
Heutzutage kostet guter Arbeitsspeicher nicht mehr.
.

TeamGroup ist jetzt nicht gerade Markenware aber jedem seins!
Du Vergleichst nur ein "Markenprodukt" mit NoName, nimm Corsair, Kingston oder sonst was dann wirds rund. Aber 3rd Party Klitschen die diverse Module auf die Riegel Klatschen ist nicht Vergleichbar in meinen Augen.
 
@Xero
Im wahrsten Sinne Äpfel mit Birnen, sieh mein Post 19.

Vergleich den iMac mal lieber mit einem PC welcher ebenfalls in dem Gehäuse eines Monitors verbaut ist und welcher ähnlich gut verarbeitet ist.

Hups, da fällt ja plötzlich auf, dass es kaum Konkurrenz gibt und diese dann noch nicht mal nennenswert günstiger ist - gleiches beim MacMini und Macbook Air.

Das mit dem Äpfel vs Birnen ignoriere ich mal.

Das Lian Li Gehäuse ist sehr gut Verarbeitet. Geh bis 200 Euro hoch und
du wirst feststellen dass es besser verarbeitet als der iMac ist.
Ich hab hier einen iMac und ein Silverstone TJ-07 und
das Silverstone ist besser verarbeitet.

Wer einen Computer im Monitor sucht, sollte auf jeden Fall zum iMac
greifen, die Dinger von HP und co. empfehle ich keineswegs.

Zum Macmini: Ich kann dir gerne per PN ne mini-ITX Konfi basteln :D

Wenn man natürlich nur die Rechenleistung vergleicht wirkt ein Mac immer überteuert, aber öffnet man mal die Augen und sucht Alternativen die auch bei Verarbeitung und Bauart welche sind, dann siehts anders aus.

Rechenleistung ist in diesem Fall gleich. Und der Win PC kostet 800 Euro weniger. Alternativen bei Verarbeitung und Bauart sind Beispielsweise
die sehr teuren Lian Li's und Silverstones.

Das einzige Argument ist doch, dass der iMac mehr Style hat und
ein All-in-One ist. Wer das sucht, ist mit dem iMac gut beraten.

TeamGroup ist jetzt nicht gerade Markenware aber jedem seins!
Du Vergleichst nur ein "Markenprodukt" mit NoName, nimm Corsair, Kingston oder sonst was dann wirds rund. Aber 3rd Party Klitschen die diverse Module auf die Riegel Klatschen ist nicht Vergleichbar in meinen Augen.

Ich habe mal mit TeamGroup RAM Extreme OC betrieben,
also bitte unterlasse so etwas wenn du dich nicht mit
RAM auskennst. Corsair mit dem RAM der in iMacs
steckt zu vergleichen geht schlecht für den RAM des iMacs aus :D

Apfel und Birnen vergleichen hier die Kritiker. Denn mein Vergleichspunkt
ist pure Rechenleistung und bei der ist der Windows PC eben besser. Und nur
davon merkst du auch bei der Fotobearbeitung auch was,
ob ein Lightroom auf Win oder OS X läuft ist doch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Äpfel vs Birnen ignoriere ich mal.

Das Lian Li Gehäuse ist sehr gut Verarbeitet. Geh bis 200 Euro hoch und
du wirst feststellen dass es besser verarbeitet als der iMac ist.
Ich hab hier einen iMac und ein Silverstone TJ-07 und
das Silverstone ist besser verarbeitet.

Bin ich voll und Ganz bei Dir, aber genau da wo du beim Gehäuse ansetzt musst du meiner Meinung nach den rest auch ansetzen, nicht das wir uns Falsch verstehen, meinen Hackintosh hab ich mit entsprechenden Komponenten günstiger und leistungsstärker aufgebaut als ich mir den iMac bestellt hätte.

Aber da gehts auch schon wieder los, ich würd ja das 16GB Update nicht bei Apple ordern ;) davon kaufst ja schon allein nen rechner!
 
Wurde bearbeitet. Sollte RAM heißen. Sorry.:(

Wie gesagt, TeamGroup RAM wird bei Extreme OC
auch verwendet. Die bauen guten RAM.+

Der "billige" Elite ist auch bei meinem
Bruder verbaut und der hat auch 1600 MHz noch anstandslos
mitgemacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer einen Computer im Monitor sucht, sollte auf jeden Fall zum iMac
greifen, die Dinger von HP und co. empfehle ich keineswegs.

Eben! Und genau deshalb verstehe ich nciht warum due das "Äpfel mit Birnen" ignorieren willst. Genau dieses Merkmal des iMac lässt sich Apple eben bezahlen und diese Bezahlung ist eben wie man ganz eindeutig an der Konkurrenz sieht nicht überteuert.

Wenn einem dieses Merkmal egal ist kann man mit einem PC sehr viel Geld sparen, aber das heißt im Umkehrschluss sicherlich nicht das ein iMac überteuert ist.

Alternativen bei Verarbeitung und Bauart sind Beispielsweise
die sehr teuren Lian Li's und Silverstones.

Eben nicht weil die Bauart eine andere ist.

Zum Macmini: Ich kann dir gerne per PN ne mini-ITX Konfi basteln :D

Glaube ich dir und auch hier wirst du aber feststellen dass dies kaum günstiger wird als bei Apple da ensprechende Gehäuse mit Heatpipekühlung unter 200 € nicht zu haben sind und Gehäuse die so Flach wie ein MacMini sind sind mir überhaupt nicht bekannt.

Wenn du da Gehäuse kennst her damit, daran wäre ich auch sehr interessiert. Die Gehäuse die mir bekannt sind und sich als MacMini Alternative eignen habe ich ja auch bereits in Post 19 genannt.


Das einzige Argument ist doch, dass der iMac mehr Style hat und
ein All-in-One ist. Wer das sucht, ist mit dem iMac gut beraten.

Mehr habe ich ja auch nciht nicht gesagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten