• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC aufrüsten noch lohnenswert?

Auslagerungsdateien auf die ssd zu lenken ist mMn. nicht grad optimal. SSDs lassen sich nur beschränkt oft beschreiben. Je nach Menge/Häufigkeit der Auslagerung kann die Lebenszeit drastisch kürzer sein.
Sehe ich meiner Meinung nach gerade optimal... Ich verbaue die SSD wg. ihrer Performancevorteile und die stecken insbesondere dort, wo ausgelagert werden muss bzw. wild von der Platte gelesen werden muss. Der Performancegewinn vom Wechsel HDD zu SSD vor Jahren war riesig. Und so wie es aussieht wird meine SSD eher aufgrund ihrer süßen 80GB ausgetauscht, als aufgrund ihrer theoretisch drastisch kürzeren Lebenszeit.


Der Q6600 lässt sich übrigens wunderbar übertakten. Der läuft luftgekühlt locker auf 3GHz
 
Der Q6600 lässt sich übrigens wunderbar übertakten. Der läuft luftgekühlt locker auf 3GHz

Jau, und stinkt trotzdem gegen einen nicht übertakteten Core i3/i5 ab 2. Generation ab... ich habe den Wechsel selbst hinter mir (Q6600 mit 4GHz auf i5-2500k mit 4,5GHz... das sind sogar wenn der i5 nicht übertaktet ist WELTEN, gerade bei Sachen wie Photoshop und LR).
 
Auslagerungsdateien auf die ssd zu lenken ist mMn. nicht grad optimal. SSDs lassen sich nur beschränkt oft beschreiben. Je nach Menge/Häufigkeit der Auslagerung kann die Lebenszeit drastisch kürzer sein. (...)

Das ist mMn absolut nicht notwendig die Auslagerungsdatei von der Systemplatte in Form einer SSD woandershin zu verlagern... s. u. a. http://www.heise.de/ct/hotline/Auslagerungsdatei-auf-SSD-1419141.html und gängige, aktuelle Tests zur Schreibmenge von SSDs - z. B. auch http://www.hardwareluxx.de/index.ph.../32186-haertetest-was-haelt-eine-ssd-aus.html, eine Samsung SSD mit 300TB Schreibvolumen, eine Crucial MX100 mit bisher über 200TB an Schreibvolumen - da kann man sich dann ausrechnen, was ein ggf. tägliches Schreiben der Auslagerungsdatei ausmacht...
 
Jau, und stinkt trotzdem gegen einen nicht übertakteten Core i3/i5 ab 2. Generation ab... ich habe den Wechsel selbst hinter mir (Q6600 mit 4GHz auf i5-2500k mit 4,5GHz... das sind sogar wenn der i5 nicht übertaktet ist WELTEN, gerade bei Sachen wie Photoshop und LR).

Unbestritten :top: Habe auch aus dem Grund damals auf den i5-2500k aufgerüstet. Aber es soll ja billig sein und den Workflow nur bisschen beschleunigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten