Bei einer 500GB Platte kostet jedes GB fast das doppelte als bei einer 1.5TB Platte. Bei einem Plattenpreis zwischen CHF 55 für 500GB und 90 für eine 1.5TB Platte überlege ich doch nicht, ob ich die 500GB Platte nehme. Dann verzichte ich einfach auf ein unsinniges Gamergehäuse.Aha.. die Logik ist für mich nicht nachvollziehbar...mir kommt es hier mehr auf den Endpreis nicht auf den Preis pro MB an.
Die billigste und kleinste Raptor kostet mehr als 2 normale HD. Und was bringt mehr? Du schreibst es oben selber. Eine Systemplatte und eine Datenplatte. Raptors sind oder besser gesagt waren nett, seit es SSD gibt, sind die Raptors wie ihre Urahnen eine aussterbende Spezies.Des Weiteren würde ich lieber in eine schnelle als in eine große Systemplatte investieren (Raptor oder SSD- allerdings kommen wir dann nicht mehr auf die von mir genannten 500-550€). Und da wir hier von Sysplatten sprechen gehe ich auch davon aus, dass eine separate Datenplatte gekauft wird. Ich habe eine 80Gig SSD Systemplatte und komme damit wunderbar aus.
Ich habe auch je eine 80GB SSD fürs System und für die aktuellen Daten an denen ich arbeite. und daneben noch eine 1.5TB Platte als Pufferplatte. Vorher hatte ich das gleiche mit normalen Platten, für normales arbeiten problemlos genügend.