• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Pauline rockt

Hatty85

Themenersteller
Kurz vor meinem Workshop hatte ich das Vergnügen Pauline nochmal selbst schnell einzufangen. 30 Minuten und die Speicherkarte hat geglüht.
 

Anhänge

Merkwürdiger Ausdruck, dazu das Dekoltee sehr fleckig, die Augen zu geshopped für mich.
 
Merkwürdiger Ausdruck, dazu das Dekoltee sehr fleckig, die Augen zu geshopped für mich.

Das Bild allgemein ist extrem geshopt. Für meine Begriffe deutlich zu viel. Ausdruck ist sicherlich Geschmackssache, meines ist das gesamte Bild nicht.

Gruß!
 
Ich finde das Bild eigentlich ganz gut. Bis auf ein paar bereits angesprochene Sachen. Die Augen immer dezent bearbeiten, der Effekt wird einfach oft übertrieben und mich stört er mittlerweile. Lieber dezent um die Iris herum mit schwarz noch etwas D&B machen und ganz dezent aufhellen.
Wenn du die Haut sowieso schon bearbeitest probiere beim nächsten Mal auch die Flecken zu mildern oder zu entfernen. So sieht es so halbfertig aus. Nicht richtig bearbeitet aber doch mit weicher Haut.
Alles in allem kannst du aus dem Bild sicher noch mehr heraus holen.
 
ich setze mich nochmal an den Ausschnitt ;)

was die Tiefenschärfe angeht ist das Ansichtsache.
Mit Unschärfe kann man schon gestalten. Sehe ich anders.
 
Dass die Augen zusätzlich "hervor"-geshoppt wurden, hat wohl auch damit zu tun, dass sie sie nicht richtig weit geöffnet hat und die Augenlider sichtlich etwas "kneift" oder hängen lässt.

Der andere Grund wird sein, dass die Schärfe mehr auf den Wimpernspitzen zu liegen scheint... denn auf den Pupillen. :angel:

Den Einwand von VisualPursuit kann ich nachvollziehen - muss hinsichtlich der Lage der Schärfeebene mit der Kameraposition zusammenhängen...

Mit Unschärfe kann man schon gestalten. Sehe ich anders.

Von allen "Erkennungsmerkmalen" eines Gesichts sind hier die Lippen am sinnlichsten und am charakteristischsten für das Model. Wenn Du die Highlights bewusst knapp halten willst, was bleibt dann noch groß (bis auf das Näschen)?

LG Steffen

Übrigens hätten die Haare auch noch "ein µy" mehr an Schärfe mehr vertragen können - wenigstens ein Akzent, wenn Du knappe Schärfe denn liebst. So sieht es zumindest stellenweise etwas "unaufgeräumt" aus. Mit einem "Elefantenfuß" zum Draufsteigen wäre das vermutlich auch bei gewollt knapper Schärfe gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@VP: da liegst du dann aber leider falsch ;)
Ich arbeite sehr offenblendig. Da geht je nach Winkel und Anatomie mehr oder weniger Schärfe verloren.

Der Fokus liegt bei mir auf den Augen. Auch wenn hier bereits festgestellt wurde, wie war es auch anders im Forum zu erwarten, das der Fokuspunkt auf der Wimper liegt.:rolleyes:.

Ich habe in meinen Bildern meist einen sehr geringen Schärfebereich. Das muss nicht jedem gefallen, es ist aber bewusst von mir so produziert. VP mag es, wenn ich seine Seite etc. richtig deute meist Knackscharf.. Da sind mir andere Sachen wichtiger ;)
Und jetzt kurz bekreuzigen. Wenn ich ein Bild habe, dass mich emotional erreicht, dann sch.. ich auch mal auf die perfekt getroffene Schärfe ;). Es sei denn es is voll verhauen.

Schärfe ist ganz klar ein gestaltungsmittel. Liegt bei mir jedoch hinter Bildwirkung (Ja kann man auch durch Schärfe produzieren, ich meine aber eher die Wirkung fern ab der Technik ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
@VP: da liegst du dann aber leider falsch ;)

er kann da gar nicht falsch liegen, weil er ja nur seine Meinung geschrieben hat.

Das muss nicht jedem gefallen

gut wenn Du das weisst - ich frage mich nur, warum Du dann dagegen an argumentierst? :confused:

es ist aber bewusst von mir so produziert.

davon gehe ich bei einem publizierten Foto eigentlich immer aus, dass das bewusst so und nicht anders gewollt war - die anderen wandern ja üblicherweise in den Papierkorb

Und jetzt kurz bekreuzigen. Wenn ich ein Bild habe, dass mich emotional erreicht, dann sch.. ich auch mal auf die perfekt getroffene Schärfe ;). Es sei denn es is voll verhauen.

Schärfe ist ganz klar ein gestaltungsmittel. Liegt bei mir jedoch hinter Bildwirkung (Ja kann man auch durch Schärfe produzieren, ich meine aber eher die Wirkung fern ab der Technik ;) )

ja, volle Zustimmung - allerdings bin auch ich den Meinung, dass das Bild hier eben keine schöne/gute/interessante oder sonst wie positive Bildwirkung hat.

Der Grund, warum das so ist, könnte dann mit einigen der oben genannten Kritikpunkte zu tun haben.

Ich setze auch sehr oft sehr knappe Schärfentiefe ein - bei vielen Bildern wirkt das klasse, bei einigen aber eben nicht und bei manchen die Bildwirkung (ja, die jenseits der Technik) ge- bzw. zerstört hat.

vg, Festan
 
@ Festan

Mit der Aussage, dass es nur unscharf und nicht gestaltet ist, liegt er falsch, auch wenn es seine Meinung ist, ist diese durch welchen Fakt begründet?

Das ist auch der einzige Punkt wo ich Kontra gehe ;). Ich kann damit leben, dass das Bild vielleicht nicht polarisiert, weil ich nicht so gearbeitet habe, wie andere es gemacht hätten. Sei ja auch jedem gegönnt ;).
Was die restliche Kritik angeht, gehe ich drauf ein, sage aber nicht, dass der Kritiker falsch liegt. Ich versuche aber auch zu erklären, wie ich meine Bilder erstelle, damit der Kritiker vielleicht sieht warum was wie ist. Er muss es dann nicht mehr mögen.. Um Gottes Willen ;). Is ja auch nur ein NMZ

Davon gehst du aus. Ich auch.. einige nicht ;).
 
@ Festan

Mit der Aussage, dass es nur unscharf und nicht gestaltet ist, liegt er falsch, auch wenn es seine Meinung ist, ist diese durch welchen Fakt begründet?

na ja, man muss dann schon den ganzen Kommunikationsstrang zu diesem Thema beachten - die ursprüngliche Aussage (mit der ich voll übereinstimme" war ja:

"Unschärfe allein ist kein Ausdruck von Gestaltung"

Er hat damit ja nie gesagt, dass man Unschärfe nicht als Gestaltungsmerkmal nutzen kann (auch wenn Du das wohl so interpretiert hast: "Mit Unschärfe kann man schon gestalten. Sehe ich anders"), sondern dass Unschärfe nicht per se zu einem gestalten Foto führt.

Seiner Meinung nach (und ich schreibe nur was dazu, weil ich der gleichen bin) ist Deine bewusste Gestaltung mit der Unschärfe auf den Lippen hier bei dem einen konkreten Bild suboptimal und er (und ich) würden es besser finden, wenn die Lippen auch noch im Schärfebereich liegen würden.

vg, Festan
 
Seiner Meinung nach (und ich schreibe nur was dazu, weil ich der gleichen bin) ist Deine bewusste Gestaltung mit der Unschärfe auf den Lippen hier bei dem einen konkreten Bild suboptimal und er (und ich) würden es besser finden, wenn die Lippen auch noch im Schärfebereich liegen würden.
Sehe das auch so.
Ebenso stechen die zu sehr gepushten Augen negativ heraus.

Die Grundidee der Aufnahme finde ich gut.
Allem voran die Bearbeitung mag aber irgendwie (auch mir) nicht zusagen.
 
na ja, man muss dann schon den ganzen Kommunikationsstrang zu diesem Thema beachten - die ursprüngliche Aussage (mit der ich voll übereinstimme" war ja:

"Unschärfe allein ist kein Ausdruck von Gestaltung"

Er hat damit ja nie gesagt, dass man Unschärfe nicht als Gestaltungsmerkmal nutzen kann (auch wenn Du das wohl so interpretiert hast: "Mit Unschärfe kann man schon gestalten. Sehe ich anders"), sondern dass Unschärfe nicht per se zu einem gestalten Foto führt.

Seiner Meinung nach (und ich schreibe nur was dazu, weil ich der gleichen bin) ist Deine bewusste Gestaltung mit der Unschärfe auf den Lippen hier bei dem einen konkreten Bild suboptimal und er (und ich) würden es besser finden, wenn die Lippen auch noch im Schärfebereich liegen würden.

vg, Festan


Achso den Part meinst du. Kann natürlich sein, dass ich es auch falsch gelesen habe. Natürlich ist unschärfe kein Freischein für ein gutes Bild. Ich setze sie so ein, wie ich sie natürlich am liebsten Mag.
Das ich damit euren Nerv nicht treffe ist das Risiko und es sei euch ja auch gegönnt, dass ihr die Lippen lieber knackscharf hättet :).

Was die EBV angeht habe ich die Flecken ja bereits gesehen. Ich muss gestehen, dass ich mir kurz vorher einen D&B TUT angeschaut habe und auch einfach mal rumprobiert habe. Ist sonst nicht mein Workflow.

Ich werde bei zeiten einfach mal ein neues Bild in meinen Portraitthreat hauen. Da ist dann mehr Natürlichkeit vertreten und ich bin etwas weiter weg vom Model, was die Schärfebereich etwas anhebt ;)

:top:
 
… unscharfe Bereiche kann man hinnehmen, wenn die Emotion passt. Richtig. Meistens ist das dann der Fall, wenn sich irgendwie alles in Bewegung befindet. Weder ist das hier der Fall, noch empfinde ich dieses Bild jetzt als « oha, den Moment verpass ich, schiet was auf Blende dicht oder vernünftig den Fokus geschoben ». Den Fokus hast in aller Ruhe gesetzt und bei einigen (mich eingeschlossen) fällt das nicht unbedingt bewunderswert auf …
[…] und ich bin etwas weiter weg vom Model, was die Schärfebereich etwas anhebt […]
Dann mach sie halt etwas weiter zu, wenn du an der Naheinstellgrenze der Optik arbeitest. Auch eine 8 ist da noch eng ;)
 
Ich sehe das Ganze nicht so eng, weil es ja unter NMZ fällt. So hat der TO ein paar Tipps bekommen und wenn er sie annimmt okay, wenn nicht auch.
 
… unscharfe Bereiche kann man hinnehmen, wenn die Emotion passt. Richtig. Meistens ist das dann der Fall, wenn sich irgendwie alles in Bewegung befindet. Weder ist das hier der Fall, noch empfinde ich dieses Bild jetzt als « oha, den Moment verpass ich, schiet was auf Blende dicht oder vernünftig den Fokus geschoben ». Den Fokus hast in aller Ruhe gesetzt und bei einigen (mich eingeschlossen) fällt das nicht unbedingt bewunderswert auf …
Dann mach sie halt etwas weiter zu, wenn du an der Naheinstellgrenze der Optik arbeitest. Auch eine 8 ist da noch eng ;)

Ob ein Bild bei jemandem Emotionen weckt oder nicht ist frei von Bewegung oder nicht. Wir reden hier über offenblende und dem Schärfepunkt, der nicht auf der Iris sondern irgendwo im Wimperverlauf sitzt.. Wenn mir eines meiner Bilder gefällt, dann haue ich es nicht weg, weil der Punkt nicht zu 100% auf der Iris sitzt. Sorry. das ist meine Einstellung zu der Sache.
Arbeite ich nicht mit Stativ und/oder mit Blende 8, dann kommt sowas auch bei einer ruhigen Hand vor.
Die 8 ist mir persönlich halt nicht eng genug ;)

Wie gesagt die EBV werde ich mal bei Gelegenheit und dem nächsten angehen.. der Rest is IMO Geschmacksache (Tiefenschärfe)
 
Mir gefällt das Bild durchaus. Aber es ist generell so, dass das Gefallen oder Nichtgefallen von Bildern vom Betrachter abhängt, sofern es sich nicht um reine Dokumentation handelt, die man eben so fotografiert, dass die Realität direkt rüberkommt. Man soll sich da keinen Illusionen von Rationalismus oder Objektivität hingeben, bestenfalls gibt es einen Mehrheistsgeschmack, der dann von einigen zur Objektivität erklärt wird. Was ich bei diesem Bild aber probieren würde, das wäre eine Weichzeichnung über das ganze Bild - dann könnte man damit auch einen traumhaften Eindruck erwecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten