• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Paulihof Schleswig Aktuell

TekkOne

Themenersteller
Moin Moin !

Ich bin neu in diesem Forum und auch neu in der Welt der DSLR's :).
Nun war ich auf der Suche nach leerstehenden Gebäuden und bin auf den Paulihof gestoßen. Ich fand die Geschichte dieses Bauwerkes sehr interessant und bin nach der Arbeit kurzerhand mit einem Kollegen dort hin gefahren.
Wir hatten keine Ahnung von dem aktuellen Zustand oder auch der "Eingangsmöglichkeiten", aber das war mir dann auch egal :p.

Dort angekommen sah man gleich das das Grundstück mit einem Bauzaun weiträumig abgesperrt wurde. "Zutritt verboten" und "Videoüberwachung"'s Schilder hingen dort auch vereinzelt, wobei ich das mit der Videoüberwachung nicht ganz glaube. Der Dachstuhl der 2007 abgebrannt ist (soweit ich weiß) ist komplett restauriert. Die Fenster sehen größtenteil sehr neu aus. Die Türen sind alle mit großen Holzplatten verrammelt.

Allerdings war ich ja nun schonmal da und wollte wenigstens ein paar gute Fotos machen (soweit das mit meinem Equip möglich ist).
Also bin ich in das Nebengebäude was nicht verschlossen war.
Dort hat man schon einer sehr tolle Atmosphäre ! Putz blättert von den Wänden, Licht scheint toll durch die noch nicht verriegelten Fenster und ein wenig Gruselstimmung kommt auch auf. Vorallem weil ich dort alleine drin war weil mein Kollege nicht mit wollte ;).

Würde mich außerdem freuen von euch ein paar ähnliche Locations gesagt zu bekommen :p.

:top:
 
..dann erstmal herzlich willkommen im Forum. :)

Hast Du ein paar Fotos gemacht? Wenn ja, stell sie mal ein.

Was weitere Locations angeht, schau doch mal vorbei.
(siehe Link in der Sig.)
 
Auf den Paulihof blicke ich von meinem Klassenraum im BBZ... war bisher jedoch immer zu faul mal hinzugehen :(

Falls es sich wirklich noch lohnen sollte, schaue ich in 2-3 Wochen dort mal vorbei... :)

Andere Lost - Places im Kreisgebiet sind mir kaum bekannt... war bisher nur in der Marinewaffenschule Ellenberg (eigentlich recht empfehlenswert... teilweise jedoch sehr verfallen) und in den Marine - Ruinen auf dem Gelände von Port Olpenitz. Dort herrscht eigentlich 'ne ganz gute Stimmung... die Räume sind teilweise noch möbiliert und unter jedem Gebäude befinden sich große Bunkeranlagen :)

In Schwackendorf bei Gelting ist noch ein Einfamilienhaus welches so ziemlich Lost ist... mit Original 70er Jahre Einrichtung. Die Tür steht dort so auf... ist recht versteckt und von der Straße nicht einsehbar.

Die Marinewaffenschule gehört mittlerweile einer Reederei aus Hamburg... Gebaut wird dort aber noch nicht wirklich. Dadurch dass das Schwimmbad auf dem Gelände noch in Betrieb ist, kommt man ohne Probleme auf das recht weitläufige Gelände.
In Port Olpenitz gibt es einen Wachschutz und Videoüberwachung... dort braucht man leider wirklich Kontakte (Oder man mietet dort eine der Ferienimmobilien :ugly: ).

Weitere Infos zu den Locations gerne per PN.
 
Danke für die Antworten soweit :).

Ja ich habe ein paar Bilder gemacht, die werde ich online stellen sobald ich heute von der Arbeit komme.

Es sind nicht besonders viele, aber für einen ersten Eindruck reicht es.

@Emirates : Man könnte auch zusammen dort hin, allein ist da so ne Sache von Mut und so ;) .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten