• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Patrouille Swiss

Dito,
die sind echte Profis. Ich hatte mal das Vergnügen mich mit dem Kommandanten unterhalten. Super nette Truppe.
Und an alle die hier meinen das ist zu gefährlich und nicht bescheid wissen: Nach Rammstein dürfen in Deutschland keine Kunstflüge mehr quer zum Publikum gemacht werden, nur parallel. Desweiteren sind viele Figuren komplett entschärft. Zum Bespiel der Tunnel bei dem eine F-5 durch eine halbe Raute der anderen fliegt wird in Deutschland mit 200m Versatz in die Tiefe geflogen. Sprich, der fliegt nicht unten durch sondern dahinter!

Also erst informieren... Ich vertau jeder Kunstflugtruppe 10000 mal mehr als 99% aller Autofahrer.

100% ACK :top:
 
So auch wenn ich mir gerade übel auf die Zunge beißen muss, statt Argumentationsaustausch: Stille fotografische Anerkennung. Leider nur vom Samstag, Freitag hatte ich die Kamera nicht mit.

Ich hatte recht große Probleme mit dem hellem Himmel und Gegenlicht, dafür stand ich mittig vor der Vorstellung. Aber mit etwas EBB ließen sich zumindest die Farben retten...
Zum Ausschnitt: Näher dran wäre toll gewesen, aber teilweise hat mMn auch gerade der Verlauf der Rauchspur was tolles.

Achja, könnte mal jemand den Thread umbenennen? Die schreibweise tut in den Augen weh... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
so ein albernes Gejammer!
Sag das bitte den Angehörigen ins Gesicht, die die Opfer von Ramstein beerdigt haben. Sag das bitte den Ärzten, die nicht genug Betten zur Verfügung hatten. Und sag es bitte auch den Angehörigen der Pfarrersfamilie, die am Frankfurter Kreuz anlässlich einer Flugshow ums Leben kam. In Frankfurt hatte sich damals die Erkenntnis durchgesetzt, sowas nicht mehr über dicht besiedeltem Gebiet zu machen.

...keine Kunstflüge mehr quer zum Publikum...
Das war in Hamburg schlecht möglich: Die Elbe ist nicht gerade, und Publikum gab es auf weiten Strecken des Elbverlaufs. Dort wo ich stand sind sie quer geflogen - war dann wohl kein definiertes "Publikumsgebiet" mehr.

Ich vertau jeder Kunstflugtruppe 10000 mal mehr als 99% aller Autofahrer.
Das ist auch ok so. Verkehr findet auf definierten Gebieten statt, Du definierst das Risiko zum großen Teil selbst. Das ist nicht ok, wenn Menschen in dicht besiedeltem Gebiet dem ausgesetzt werden, obwohl sie sich freiwillig dem nie aussetzen würden.
Solche Shows kann man in der Pampa machen, davon gibt es um Hamburg herum genug. Wer will geht hin, wer nicht will muss sich auch nicht dem Risiko aussetzen. DARUM geht es.
 
Sag das bitte den Angehörigen ins Gesicht, die die Opfer von Ramstein beerdigt haben. Sag das bitte den Ärzten, die nicht genug Betten zur Verfügung hatten. Und sag es bitte auch den Angehörigen der Pfarrersfamilie, die am Frankfurter Kreuz anlässlich einer Flugshow ums Leben kam. In Frankfurt hatte sich damals die Erkenntnis durchgesetzt, sowas nicht mehr über dicht besiedeltem Gebiet zu machen.


Das war in Hamburg schlecht möglich: Die Elbe ist nicht gerade, und Publikum gab es auf weiten Strecken des Elbverlaufs. Dort wo ich stand sind sie quer geflogen - war dann wohl kein definiertes "Publikumsgebiet" mehr.


Das ist auch ok so. Verkehr findet auf definierten Gebieten statt, Du definierst das Risiko zum großen Teil selbst. Das ist nicht ok, wenn Menschen in dicht besiedeltem Gebiet dem ausgesetzt werden, obwohl sie sich freiwillig dem nie aussetzen würden.
Solche Shows kann man in der Pampa machen, davon gibt es um Hamburg herum genug. Wer will geht hin, wer nicht will muss sich auch nicht dem Risiko aussetzen. DARUM geht es.
Dennoch muss die Wahrscheinlichkeit in deine Gleichung miteinbezogen werden. Und die ist sehr gering.
 
Schöne Fotos hier im Thread, ist schon beeindruckend was da gezeigt wurde und ich habe vor jedem Fotografen Respekt der solch tolle Bilder machen konnte.
:top:


OT: Ich kann jede Kritik an der Flugshow nur unterstützen. Auch wenn diese Truppe noch keinen Unfall hatte und die Wahrscheinlichkeit gering ist (in der Gleichung ist das Verhältnis von Autofahrern zu Kunstfliegern jedoch nicht berücksichtigt), ich finde es unverantwortlich sowas über einem Risikogebiet wie dem Hamburger Hafen zu machen. Dort wird u.a. auch Gefahrengut gelagert. Desweiteren konnte ich die Flugstaffel auch bei einem Manöver nahe des Hamburger Flughafens beobachten (denn dort arbeite ich). Ein Kunstflugmanöver über Ohlsdorf zu fliegen ist nicht zu tolerieren.

Meine ganz persönliche Kritik an der Flugshow während des Hamburger Hafengeburtstages ist jedoch eine andere. Mir fehlt leider komplett der Bezug der Flugshow zum Hamburger Hafen.
 
AW: Patrouille Suisse

Wäre es zuviel verlangt, diesen galeriethread für die Fotodarstellung zu nutzen, und die Diskussion in einen passenderen Bereich zu verlagern?

Ich kann gut verstehen das dieses Thema die Gemüter erhitzt, und würde sehr gerne etwas dazu schreiben, aber hier sollte es meiner Meinung nach um Fotos gehen.
Soweit von mir.
 
Hey,

echt tolle Fotos die ihr hier gemacht habt! Schade das sie wahrscheinlich nicht wiederkommen :( . . . ich fand sie auch sehr beeindruckent!
 
Das waren laut deren Angeben so etwa 3 -5 m Abstand. Auf dem Bild wirkt das natürlich sehr krass, weil die eben in dieser Perspektive noch näher wirken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten