• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Patagonien

*Horst*

Themenersteller
Anbei ein paar Bilder einer Reise durch Patagonien, Chile

#1 Punta Arenas an der Magellanstraße
#2 Abendstimmung in Puerto Natales
#3 Abendstimmung in Puerto Natales
#4 Torres del Paine Nationalpark
#5 Torres del Paine Nationalpark
 
Zuletzt bearbeitet:
#1 Das Schiff mit dem man zum Gletscher fährt
#2 Direkt am Gletscher war es etwas "frisch"
#3 Zum Glück ist es eine Nikon ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
#1 Das Paine Massiv, Patagonien
#2 Vulkan Lanin, Argentinien
#3 Bergsee bei San Martin, Argentinien
#4 Vulkan Osorno, Chile
#5 Vulkan Osorno, Chile
 
Zuletzt bearbeitet:
tolle bilder, horst.
hast du auch die fahrt mit der navimag von puerto natales nach puerto mont gemacht ? ich war in der gegend mal 3 monate unterwegs...:-)

lg bernard
 
Hallo bernard,

nö das haben wir nicht gemacht, wir waren auch nur drei Wochen dort. Drei Monate kann ich mir aber sehr gut vorstellen. :)
 
Hallo Horst,
einfach nur TOLLE Fotos aus einer ebensolchen Landschaft.
Wenn es dort nur nicht sooo Kalt wäre.
Ja Südamerika hat wohl was für sich, siehe auch Dein Beitrag über Peru.
Grüsse

Übrigens in Vietnam waren wir inzwischen auch, wir wandeln wohl auf Deinen Spuren...
 
Danke für die Kommentare!

Hallo Horst,
einfach nur TOLLE Fotos aus einer ebensolchen Landschaft.
Wenn es dort nur nicht sooo Kalt wäre.
Ja Südamerika hat wohl was für sich, siehe auch Dein Beitrag über Peru.
Grüsse.
Hallo Karl,

in Santiago sind es z. Zt. gut 30°C (!), aber auch in Patagonien ist es, vom ständigen Wind mal abgesehen, auch nicht sooo kalt.

Übrigens in Vietnam waren wir inzwischen auch, wir wandeln wohl auf Deinen Spuren...
Sehr schön! Und, wie war's in Vietnam?
 
Apropos Kälte:

Bei den Geysiren im Norden Chiles war es wirklich eiskalt: Auf 4.300m Höhe vor Sonenaufgang bei -8°C. *brrrrr*. Nach Sonnenaufgang wurde es aber rel. schnell wieder wärmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du vielleiht was zu deiner gelungenen EBV was sagen.
Hallo Thomas,

zu EBV gibt's gar nicht so viel zu sagen: Wenn Du Dir das Histogramm zu den Bildern ansiehst wirst Du feststellen, dass der Tonwertbereich meist vollständig genutzt ist, was die Farben kräftig hell und frisch macht. Schon zu analogen Zeiten mochte im den Elite "Extra Color" und den Velivia. Bei Sonnenschein verwende ich meistens einen Polfilter. Schwierig wird's bei den schneebedeckten Vulkanen vor einem dunklen Vordergrund wie einen tiefblauen See, einer dunkelgrünen Wiese oder ähnliches. Da muss man schon bei der Aufnahme ziemlich aufpassen, dass der Schnee noch Zeichnung behält. An sonsten hatten wir oft tolles Licht und einfach Glück mit dem Wetter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten