• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Passt dieser Beautydish zu diesm Adapter?

Helmut42

Themenersteller
Hallo,

ich suche einen Beautydish für meinen Yongnuo YN560III.

Herausgesucht habe ich diesen Reflektor + Wabe und diesen Adapter.

Funktioniert das zusammen? Bei dem Systemblitzhalter steht "mit Anschluss für BOWENS kompatible Lichtformer".
Beim Reflektor steht "Bowens S-Type Bajonett".
Ist das kompatibel?

Danke und Gruß,

Helmut
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Passen wahrscheinlich. Allerdings kannst du keine Beautydish mit einem aufsteckblitz betreiben. Dazu brauchst du eine frei liegende Röhre, wie sie Studioblitze haben. Diese Beautydish ist auch nicht gut, da sie keine Resultate hinterlässt, die an eine Beautydish erinnern.

Also besser bist du mit einem silbernen Reflexschirm beraten.
 
Hmm, sowas scheint nicht so ungewöhnlich zu sein. Hier gibt es einige Angebote und die Bewertungen sehen nicht so schlecht aus.

Ich hatte bereits in Erwägung gezogen, den Reflektor im Beautydish durch einen Kegel zu ersetzen - das sollte doch im Ergebnis das Gleiche sein, wie eine freiligende Blitzröhre zwischen 2 Scheiben?!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es ist eine ewige Diskussion ob BD mit Systemblitz brauchbare Ergebnisse liefert oder nicht... Die Meinungen ob jetzt der Jinbei überhaupt taugt gehen auch weit auseinander, gibt schon den einen oder anderen Beitrag dazu.

Ich habe Studioblitze und Systemblitze, und ich habe auch einen Jinbei BD. Ich war eigentlich positiv überrascht....

kannst dir ja mal das hier anschauen: KLICK

lg
 
Es ist eine ewige Diskussion ob BD mit Systemblitz brauchbare Ergebnisse liefert oder nicht... Die Meinungen ob jetzt der Jinbei überhaupt taugt gehen auch weit auseinander, gibt schon den einen oder anderen Beitrag dazu.

Ich habe Studioblitze und Systemblitze, und ich habe auch einen Jinbei BD. Ich war eigentlich positiv überrascht....

kannst dir ja mal das hier anschauen: KLICK

lg

Bilder von Personen mit Beatydish hast du nicht?. Solche Tests sagen ja nun gar nichts aus. Damit wird nicht klar wie die Schattenbildung unter den 'Augenliedern, unter den Augen, unter der Nase untd unter dem Kinn ist.
Eine BD benötigt ein Einstelllicht, weil man genau schauen muss, wie das Licht ist. Und die 'BD muss eigentlich bei jedem Menschen und hauttyp anders positioniert werden, was Abstand und Höhe angeht.
 
Bilder von Personen mit Beatydish hast du nicht?. Solche Tests sagen ja nun gar nichts aus. Damit wird nicht klar wie die Schattenbildung unter den 'Augenliedern, unter den Augen, unter der Nase untd unter dem Kinn ist.
Eine BD benötigt ein Einstelllicht, weil man genau schauen muss, wie das Licht ist. Und die 'BD muss eigentlich bei jedem Menschen und hauttyp anders positioniert werden, was Abstand und Höhe angeht.

Manchen sagen solche Tests schon was... und was du schreibst trifft wohl auf jeden Lichtformer zu denke ich.

Ich will mich auch gar nicht mehr auf Diskussionen betreffend BD einlassen, es steht jedem frei seine Meinung zu haben und selbst zu entscheiden, ob der Test hilfreich ist oder eben einfach "gar nichts" aussagt ;)

Peace
 
Hallo,

ich habe genau diesen Halter für Systemblitze. Der ist sehr gut, da der Blitz hier liegend montiert wird.
Vorteil ist dadurch, wenn du dir mal ein Striplight kaufst (ich habe das Jinbei 22x90 mit Wabe), dann kannst du den Blitz drehen, damit der Blitzkopf mit der länglichen Form nach oben wie das Striplight in ihr ist. So bekommst eine schmalere und bessere Ausleuchtung des Striplights hin.
Auch ist es für einen Para-Schirm besser, da der Blitzkopf so näher an der Schirmstange, also dem Zentrum vom Schirm ist.
Das mit dem Beautiy Dish geht schon, also als Laie erkennst wohl keinen so großen Unterschied, denke ich jetzt mal. Du muß halt den Blitz weit rein schieben, so dass du die Blitzscheibe von der Seite kaum noch hinter dem Reflektor im Beauty Dish siehst. Steckt er nicht weit genung drinnen, siehst du die drei Haltestäbe vom Reflektor als Schatten , wenn du ihn mal gegen die Wand testest. Was auch noch was gebracht hat, ich habe um den Blitz Alufolie mal getan um damit die Öffnung am Beauty Dish (wo der Blitz reinkommt) abgedeckt, da sonst viel Licht einfach durch die Öffnung nach hinten raus geht.
Was schon richtig ist, ohne Einstelllicht ist es schon schwierig die richtige Position beim Ausleuchten zu finden.
Aber die Lösung mit Adapter ist nicht schlecht. So kannst du die Lichtformer auch mal später am Studioblitz verwenden, wenn es sich zumindest um einen Bowens Anschluß handelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten