• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passt dieser Adapter

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38439
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38439

Gast
Hallo,

kann ich diesen Adapter verwenden wenn ich ein Sigma 35mm 1,4 DG mit Canon Anschluss an einer A7II rein manuell betreiben möchte?

https://www.amazon.de/tinxi®-Adapte...qid=1467748460&sr=1-3&keywords=ef+nex+adapter
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn Du nur bei Offenblende fotografieren willst, dann ja. Sonst musst Du schon einen elektronischen nehmen.

Gab's da nicht mal einen Trick?
- Blende an Canon Kamera einstellen und Kamera ausschalten
- Objektiv dann an "dummen" Adapter anschließen und die Blende bleibt.

Oder so ähnlich ... :D
 
Oder so ähnlich ... :D

Eher "oder so ähnlich"...

Da das Objektiv einer DSLR ja grundsätzlich erst mal in Offenblende verharrt, bis ausgelöst oder abgeblendet wird, funktioniert das Ganze in der Regel nur, wenn man eben abblendet oder in "B" auslöst und das Objektiv dann sofort danach abmontiert.

Schäden an der Elektronik nicht ausgeschlossen...
 
Nein, bei Canon müsste das schon funktionieren. Das ist auch in diversen Anleitungen zur Benutzung am Retroadapter zu lesen.
Spätestens mit Abblendtaste sollte man nicht auf den Auslöser angewiesen sein.

Aber wer will sich schon eine Canon mitschleppen und bei jedem Verstellen der Blende mal durchwechseln? ;)

Gerade da manche ihre Sony-E kamera ja nach dem Motto "Hauptsache klein" kaufen, erscheint das recht unwahrscheinlich.
 
Danke für die Info's :top:

Da ich ja die alte 5d habe an der das 35er Sigma betrieben wird, werde ich mir mal den Billigsdapter zulegen und dann eben immer offen mit der A7II arbeiten.
Da kann ja dann ichts passieren, oder?
 
Danke für die Info's :top:

Da ich ja die alte 5d habe an der das 35er Sigma betrieben wird, werde ich mir mal den Billigsdapter zulegen und dann eben immer offen mit der A7II arbeiten.
Da kann ja dann ichts passieren, oder?

Nee, passiert nix, ab sieh' zu daß Du in der hellen Jahreszeit immer einen ordentlichen Satz ND Filter dabei hast :D

PS: Einen gebrauchten Commlite bekommst Du hierfür 50€!
Der überträgt dann alle Daten, die Blende läßt sich einstellen und wenn der Spaß nachläßt, kannst Du ihn gut wieder verkaufen
 
Nee, passiert nix, ab sieh' zu daß Du in der hellen Jahreszeit immer einen ordentlichen Satz ND Filter dabei hast :D

PS: Einen gebrauchten Commlite bekommst Du hierfür 50€!
Der überträgt dann alle Daten, die Blende läßt sich einstellen und wenn der Spaß nachläßt, kannst Du ihn gut wieder verkaufen


O.K. Danke für den Tip 👍
 
Hat das Sigma 'Fokus-by-wire'? Also braucht es Strom um zu fokussieren?
Dann könntest du mit dem Sigma am Adpater auch nicht mehr fokussieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten