• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Passt die Zusammenstellung ?

Bei Preis/Leistung is das 50mm 1.8 definitiv unschlagbar ich bin absolut zufrieden damit, für drinnen ist es mir jedoch schon etwas zu lang ;) Ich würde also lieber zu einem etwas weitwinkligeren Objektiv greifen, könnt ich mich nochmal entscheiden.
 
Bei Preis/Leistung is das 50mm 1.8 definitiv unschlagbar ich bin absolut zufrieden damit, für drinnen ist es mir jedoch schon etwas zu lang ;) Ich würde also lieber zu einem etwas weitwinkligeren Objektiv greifen, könnt ich mich nochmal entscheiden.

Ehm, ich würde das eigentlich nur für portraits benutzen.
 
für potraits wären mir 50 mm zu kurz. ich nutze derzeit 100 mm, die sind mir ein wenig zu lang. mit 85 mm wäre ich wohl glücklich. man sieht: ansichtssache.

zurück zum thema.

wenn du 300 euro für objektive planen willst kauf das tamron 17-50/2,8 ohne stabi gebraucht, kostet rund 220 euro. mehr qualität gibts nicht mal beim 50/1,8 ;) für die restlichen 80 euro wirds eng ein tele zu bekommen. spar lieber auf ein 70-200/4 oder noch besser 2,8. oder das tamron 70-300 wenns mehr brennweite sein soll. aber ein tele unter 400 euro zu kaufen halte ich für aussichtslos.
 
aber ein tele unter 400 euro zu kaufen halte ich für aussichtslos.
Hallo Bobo, lass Dich von solchen Meinungen nicht irritieren. Das 55-250 ist ein echter Preis-Leistungs-Star. Natürlich sind L-Objektive noch besser, die Frage ist, ob Du diesen Qualitätssprung brauchst und überhaupt merkst. Schau Dir einfach mal die Preise der 70-200er IS 1:4 und 1:2.8 an (und am besten auch Größe und Gewicht).
Beispielbilder 70-200 IS: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&highlight=55-250&page=621
Und die Beispielbilder vom 55-250: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&highlight=55-250&page=621 (ein paar von mir: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8248255&postcount=25).

Schöne Grüße!
 
Hallo Bobo, lass Dich von solchen Meinungen nicht irritieren. Das 55-250 ist ein echter Preis-Leistungs-Star. Natürlich sind L-Objektive noch besser, die Frage ist, ob Du diesen Qualitätssprung brauchst und überhaupt merkst. Schau Dir einfach mal die Preise der 70-200er IS 1:4 und 1:2.8 an (und am besten auch Größe und Gewicht).
Beispielbilder 70-200 IS: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&highlight=55-250&page=621
Und die Beispielbilder vom 55-250: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&highlight=55-250&page=621 (ein paar von mir: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8248255&postcount=25).

Schöne Grüße!

ich meinte ein anderes tele außer dem kitobjektiv. bobo meinte ja sich erst das 55-250 IS zu kaufen und dann irgendwann ein besseres und lichtstärkeres tele um die 300 euro. und genau da beißt es in meinen augen aus.
 
ich meinte ein anderes tele außer dem kitobjektiv. bobo meinte ja sich erst das 55-250 IS zu kaufen und dann irgendwann ein besseres und lichtstärkeres tele um die 300 euro. und genau da beißt es in meinen augen aus.
Sorry, da hab ich Dich falsch verstanden. Als Upgrade für das 55-250 IS sind die 70-200er (oder evtl. auch das 100-400) natürlich heiße Kandidaten.
 
ich meinte ein anderes tele außer dem kitobjektiv. bobo meinte ja sich erst das 55-250 IS zu kaufen und dann irgendwann ein besseres und lichtstärkeres tele um die 300 euro. und genau da beißt es in meinen augen aus.

Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Meinte eigentlich, dass ich anstatt das 55-250, ein anderes tele nehme, aber Das haut mit meinem Budget nicht hin, also bleibe ich bei der Kombi 18-55 und 55-250.
 
Hallo Bobo, lass Dich von solchen Meinungen nicht irritieren. Das 55-250 ist ein echter Preis-Leistungs-Star. Natürlich sind L-Objektive noch besser, die Frage ist, ob Du diesen Qualitätssprung brauchst und überhaupt merkst. Schau Dir einfach mal die Preise der 70-200er IS 1:4 und 1:2.8 an (und am besten auch Größe und Gewicht).
Beispielbilder 70-200 IS: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&highlight=55-250&page=621
Und die Beispielbilder vom 55-250: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&highlight=55-250&page=621 (ein paar von mir: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8248255&postcount=25).

Schöne Grüße!

Die beiden Link sind gleich. Kannst du bitte nochmal die richtigen Links schicken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten