• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passt das: Sigma Af 70-300mm DG MACRO auf OLYMPUS E-510

Perre

Themenersteller
Huhu zusammen.

Bräuchte bitte mal eure Hilfe:

Bei einen Fachmarkt die "Geiz geil finden" ist aktuell in der Werbung ein Objektiv (siehe oben) angeboten.

Frage: würde dies auch auf meine Olympus e-510 passen ??

Ja ich weiß, dass das in der Werbung da nicht steht, mich irritiert nur, dass dort steht "universal- ..."

Wahrscheinlich übergeben sich die ein oder anderen sich gerade von euch, bzgl meiner evtl. dummen Frage, aber ... na ja


Wer kann mir eine Antwort geben bzw. vergleichbare gute Alternativen nennen ... ??

Lieben Gruß
 
Das ZD 70-300 ist das 70-300 von Sigma.
Es wird nur nicht von Sigma mit Ft Anschluß geliefert, da es von Olympus selbst als ZD angeboten wird.
Übrigens das einzig ZD mit größerem Bildkreis (bis ASP-C), den alle anderen ZDs sind nur für FT zu verwenden.
Die Sigmas für FT haben, wie z. B. das 30/f1,4 und 50/f1,4 größere Bildkreise und können daher nicht nur an Ft, sondern auch an größere Sensoren adaptiert werden.
 
@ peter :

Ätsch, - nicht die Antwort die ich wollte aber danke für die schnelle Antwort. Ka..e !!

Kennst du (oder irgendjemand) eine Preislich ähnliche Alternative ??
 
@ Friedrich:

Wow wow wow, - dummer Anfänger hier ... Stopp stopp ...

Danke für die Antwort, aber vielleicht zu spät für mich oder ich bin noch nicht soo weit, dass ich weiß, was du mir sagen willst !! (KAnn nicht wirklich was mit den Abk. anfangen) Sorry

Lieben Gruß (Anfänger) Perre
 
ZD 70-300mm Olympus über digigood (ebay GB) als Alternative zum Kauf in DE.

Hallo Perre,

das ZD und das Sigma sind ein und die selbe optische Rechnung.
Olympus verwendet wohl die Rechnung von Sigma, in Lizenz.
Olympus fertigt aber das Objektiv selbst, daher ist es unterschiedlich gebaut.
Dafür läßt Sigma es nur mit den APS-C Sensormodellen adaptieren und bietet es selbst nicht mit FT an.
Das ZD 70-300 von Olympus paßt zu allen E-Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci !!

Wow, - ihr hier seid irgendwie echt spitze. Samstag Abend und eine so schnelle Antwort und damit eine riesen Hilfe !! Auch wenn ich gerne ne andere (ursprungs) Antwort gehabt hätte, bin ich euch sehr dankbar.

Dann mal gucken, - kurz nach dem Urlaub is nett so viel mit Kohle, - ihr wißt ?? :rolleyes:

Lieben Gruß Perre
 
Hi,
HtPC
Das ZD 70-300 ist das 70-300 von Sigma.
Es wird nur nicht von Sigma mit Ft Anschluß geliefert, da es von Olympus selbst als ZD angeboten wird.
Ich dachte das erwähne ich lieber nicht da es sonst den Threadstarter verwirren könnte, was du ja geschafft hast:p:lol:.
Ja, fuer den Preis ist das Zuiko 70 - 300 nicht schlecht, es ist zwar manchmal nicht das schnellste, aber die Optische Leistung passt ganz gut. Aber vielleicht brauchst du auch gar nicht so viel Brennweite, dann wuerde dir auch das Zuiko 40 - 150 reichen, das man in Österreich schon ab 100€ bekommt.

mfg Peter
 
Hi,
HtPC
Ich dachte das erwähne ich lieber nicht da es sonst den Threadstarter verwirren könnte, was du ja geschafft hast:p:lol:.

Allerdings !! War aber trotzdem nett !! (Ich weiß, diese dummen Anfänger ... aber wie singen die doch bei der Sesamstrasse: "Wer nicht fragt bleibt dumm ...") Und NEIN, ich gucke ansich nicht die Sesamstrasse !! :p
 
Hi,
HtPC
Ich dachte das erwähne ich lieber nicht da es sonst den Threadstarter verwirren könnte, was du ja geschafft hast:p:lol:.

Früher oder später wäre es ja doch raus gekommen ;)


Ach so, noch was wichtiges:

Ist es gut ?? :o

Für das ZD gibt es einen Bilder Thread. Der zeigt recht deutlich das es gut geht, das Produkt aber gewissen "Formschwankungen" unterworfen ist. (der Zickmal Anteil ;) )
Es gibt gute und sau gute, und wo viel Licht da ab und an Schatten.

Aber billiger mit der Brennweite und der Öffnung gibts nicht.

Edit:

Nur verkleinert und für online geschärft, sonst OOC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ich das (Nikon) Sigma 70-300mm nun mit Hilfe eines Objektivadapters an die e-510 schnalle ? Funktioniert dann wenigstens die manuelle fokussierung, oder birgt diese Konstellation irgendwelche Probleme (abgesehen von der manuellen Einstellung von Blende und Fokus).

Kann man den Sensor dadurch möglicherweise beschädigen ??
Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 70-300mm 4-5,6 DG + Adapter, an einer Oly?
 
Und wenn ich das (Nikon) Sigma 70-300mm nun mit Hilfe eines Objektivadapters an die e-510 schnalle ? Funktioniert dann wenigstens die manuelle fokussierung, oder birgt diese Konstellation irgendwelche Probleme (abgesehen von der manuellen Einstellung von Blende und Fokus).

Kann man den Sensor dadurch möglicherweise beschädigen ??
Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 70-300mm 4-5,6 DG + Adapter, an einer Oly?

was hasst du denn gegen das zuiko 70-300 :confused:

das passt ohne adapter und kann alles alleine :top:
 
was hasst du denn gegen das zuiko 70-300 :confused:

das passt ohne adapter und kann alles alleine :top:
Gar nix - bis auf den Preis:D

Das Sigma mit Adapter kommt 150 Euronen - das Zuiko kostet mehr als das doppelte.

Ich komme noch aus der analogen Spiegelreflex-Generation, da hatte ich nie einen Stabi, Autofokus etc. Für mich wäre das schon interessant !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten