• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passionsblume

  • Themenersteller Themenersteller Gast_93
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_93

Guest
Und hier eine kleine Beschreibung dazu: :confused:

Die blaue Passionsblume entstammt einer Familie mit über 400 Mitgliedern. Sie
kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und gedeiht im milden Klima Südeuropas gut, während sie in Mitteleuropa frostfrei überwintert werden muß. Die ausdauernde Kletterpflanze wächst mehrere Meter hoch. Die gestielten dunkelgrünen Blätter sind fünfteilig, tief gelappt und können knapp handgroß werden. Die einzelnen Blatteile sind glattrandig. Aus den Blattachseln entspringen die korkenzieherähnlichen Ranken. Das Auffälligste sind die ungewöhnlichen Blüten, die von Mai bis in den Spätherbst erscheinen. Sie können bis zu 7cm im Durchmesser groß werden. Den weißen Deckblättern liegt ein Kranz aus fransenförmigen blau-violetten Blütenblättern auf. In der Mitte der Blüten liegen sehr prominent die Fortpflanzungsorgane - 5 schiffchenförmige Staubgefäße und 3 Narben. Aus dem gestielten Fruchtknoten entwickelt sich eine eiförmige gelb-orange gefärbte, eßbare Beere, die viele Samen enthält.

Viele Grüsse
Joe

:) :)
 
Hi,

wenn Du eine so tolle Blüte im Kübel vor der Tür hast,
würde ich den Kübel nicht mit ablichten.
Die Blüte sieht nach mehr aus! Aber der Kübel im Hintergrund ist unschön. Such mal einen anderen Bildausschnitt, andere Perspektive, ggfls. den Kübel vor einen grünen Hintergrund (sieht dann vielleicht wie Wald aus) und den Hintergrund unscharf, so daß das Augenmerk auf die Blüte gerichtet ist. So wie es ist, lenkt der rote Rand sehr ab und das Bild wirkt nicht.

Gruß
Jürgen
 
Schön Joe, wie du die Schönheit der Blüte beschrieben hast.
Nun solltest du dich ans Werk machen und deine Sätze in genauso schöne optische Sätze umsetzen. :)
Denn der erste Versuch von dir wäre optisch in verbal übersetzt:
Blüte mit Topf :(

Ich würde mich über eine andere Umsetzung deiner Blüte sehr freuen. :)
 
Vielleicht noch einige Infos zur Pflanze:

Synonyme: Maracuja, maycock, Amerikanische Clematis, Granadilla, Blume der fünf Wundmale
Wissenschaftlicher Name: Passiflora caerulea L.
Familie: Passifloraceae (Passionsblumen-Gewächse)

Beschreibung
Kaum glauben möchte man, dass dies eine echte Blume ist. Wer diese rankende Pflanze in südlichen Gefilden schon einmal bei einem Spaziergang gefunden hat, wird sie wie ein Wunderwerk betrachtet haben. Im krassen Gegensatz zu den dünnen, kahlen, bis zu 5 m langen, grünbelaubten Stängeln stehen die von Mai bis September erscheinenden üppigen Blüten der Passionsblume, die einen Durchmesser von bis zu 8 cm erreichen und einem in Weiß-, Fleischrot- und Violett-Tönen entgegenleuchten. Ein dichter Fadenkranz aus blauen Blättchen umrahmt einen mächtigen dreigliedrigen Stempel und fünf Staubgefäße, die sich dem Betrachter entgegenrecken. Nur einen Tag lang blüht jedes dieser Wunderwerke.

Heimat
Ganz Amerika und Ostindien

Inhaltsstoffe
Flavonoide mit Vitexin als wichtigster Komponente, Cumarin, Umbelliferon, Maltol.

Verwendung
Die Passionsblume wird überall dort eingesetzt, wo nervöse Zustände zu Beschwerden führen: nervöse Unruhe, leichte Einschlafstörungen, nervös bedingte Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. In der Homöopathie wird sie zusätzlich als leichtes krampflösendes Mittel eingesetzt.

Wissenswertes
Als die Passionsblume im 17. Jahrhundert nach Europa importiert wurde, empfing man sie nicht nur ihrer Heilwirkung wegen mit enthusiastischen Worten, sondern auch, weil sie von frommen Christen als Sinnbild der Kreuzigung Christi verehrt wurde. So sah man in der Blüte die ganze Kreuzigungsgeschichte: Die 10 Blütenblätter standen für die 10 Jünger Jesu, der blaue Fadenkranz erschien als der Dornenkranz, im säulenartigen Fruchtknoten sah man den Pfahl der Geißelung, die drei, an den Enden verdickten Griffel des Stempels symbolisierten die Kreuznägel, und die fünf Staubgefäße standen für die Wundmale Jesu. Die Ranken waren die Geißeln, mit denen Jesus geschlagen, und das dreilappige Blatt der Ranken stand für die Lanze, mit der er gestochen wurde. Aus dieser Sichtweise heraus versteht sich wohl der Name der Passionsblume.

Zur Gattung Passiflora zählen Arten mit essbaren Früchten, die als Maracuja bekannt sind. Verspeist wird allerdings nicht das eigentliche Fruchtfleisch, sondern der geleeartige Mantel, mit dem sich die Samenkerne umgeben.
 
Jepp,
so in etwa,
wobei daentweder Bewegungsunschärfe drin ist oder die Verkleinerung nicht so scharf.
Außerdem stört rechts der gestreifte Hintergrund.

Ansonsten sind das starke Blumen!

Gruß
Jürgen
 
Danke für die Anregungen,
werde es nächstes Jahr nochmal probieren !!! :p :p

übrigens hier die Exifs ;)

Bezeichnung des Kameramodells
Canon EOS 300D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit
20.07.2004 13:01:07
Aufnahmemodus
Manuell
Tv (Verschlusszeit)
1/125
Av (Blendenzahl)
5.6
Messmodus
Integralmessung
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
50.0 mm
Brennweite
50.0 mm
Bildgröße
3072x2048
Bildqualität
Fein
Blitz
Ein
Blitztyp
Eingebauter Blitz
Blitzbelichtungskorrektur
0
Rote-Augen-Reduzierung
Ein
Verschlusssynchronisation
Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
AF-Betriebsart AI Focus AF
Parameter
Kontrast +2
Schärfe +2
Farbsättigung +1
Farbton Normal
Farbraum
sRGB
Dateigröße
2027KB
Filmtransportart
Einzelbild-Aufnahme

Objektiv CANON EF 50mm/1.8 II :D :D


Viele Grüsse
Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten