• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passepartout oder Rahmenfüllend

Xman1989

Themenersteller
Aloha!
Ich habe ein Foto, welches ich mir als hommage an meine Heimatstadt gern größr ausdrücken würde.
Ich hätte es gerne in einen schwarzen 40*60er Rahmen packen.
Die Frage ist ob ich es in 30*40 ausdrucken lassen soll und drum ein weißes Passepartout oder Formatfülled in den Rahmen, der außen eine schwarzen Hochglanzplastikleiste hat.
Ich häng euch das Foto mal als JPEG an umd es anhand des Motivs zu beurteilen.
Das Tiff ist hochauflösender, die Größe wäre also kein Problem!

Vielen Dank
Basti
 
Hallo,
das ist zunächst einmal sicher reine Geschmacksfrage. Ich für meinen Teil würde ein gerahmtes Bild immer mit einem Passepartout versehen. Das gibt dem Bild den nötigen Raum "zum atmen".
Gruß Horst
 
Okay, vielen Dank ^^
Ich hab eine andere Nachtaufnahme auch mal in nem Passepartout gesehen und das sah auch sehr gut aus nur ich hate halt schiss, dass das Bild dann nciht so wirkt, aber das mit der Luft zum Atmen klingt logisch ;)
Dann kommts in ein Passepartout und wenn es mir irgendwann nciht mehr gefällt lass ich es nochmal drucken. Kostet ja heute nicht mehr viel ;)
 
ich bin ganz ehrlich ,dass ist das erste Foto welches ich Ausdrucke x)
Was ist ein Schräganschnitt mit weißem Kern?
*Schande über mein Haupt* x)

Größer geht leider nicht. Es soll über meine Couch und sons rutscht es zu nah an ein Regal ;)
 
Schrägschnitt sagt einfach, daß der Ausschnitt des Passepartout eine Schräge Kante, in der Regel 45°, aufweist und so einen gewissen räumlichen Eindruck schafft. Es gibt unterschiedliche Variationen, z.B. cremefarbene Oberfläche und weisser Kern, d.h. die schräge Kante ist weiss und verstärkt somit den o.g. Effekt noch etwas.
Gruß
tipfi
 
Hallo,
generell wirkt "mit Passepartout" natürlich immer etwas gediegener, man vermeidet außerdem Störungen durch den Kontakt Bild/Glas.

Man sollte jedoch immer die Gesamtwirkung des Rahmens nicht aus dem Auge verlieren.
Im vorliegenden Beispielbild mit vielen Details wird das Bild durchs Passepartout jedoch kleiner als bei voller Nutzung des Rahmenformats.
Die Gesamtwirkung dieses Motivs wäre größer sicher besser als kleiner.
 
Buah bloß nicht in Creme Farben - sonst bekommt das Bild einen herrlichen Charakter wie aus dem Wohnzimmer der Großeltern. *schauder*

Wenn jedoch deinen persönlichen Geschmack trifft -> mach es.
 
Passepartout ist toll :)
Aber ein 3:4 Bild (dafür müsstest du deines auch noch beschneiden) in einem 2:3 Rahmen? Dann hast du oben und unten je 5cm, links und rechts je 10cm.
30cmx50cm würde sich perfekt für das Format anbieten, dann hast du überall 5cm Passepartout, und müsstest nur unten ein bisschen vom Bild wegnehmen.
 
Passepartout :top:

Teste doch mit Deinem Bearbeitungsprogramm (PS o.ä.) mal aus, wie ein
Passepartout in Größe und Farbei auf Dich wirkt bzw. ob es den Bildeindruck
verstärkt.

Gruss
scotsman
 
Auf jeden Fall mit Passepartout!

(Ok, ich bin befangen, ich lebe davon... ;) )

Von Creme würde ich abraten, eher Reinweiß oder nen leichtes Naturweiß.
Wobei ich mir auch gut nen schwarzes Passepartout mit weißer Schnittkante vorstellen könnte. Einfach mal Musterwinkel an den Print anlegen und gucken.

Das Format des Rahmens ist für das Format des Bildes nicht wirklich ideal.
Die breiteren Passepartoutränder rechts und links ziehen das Bild optisch in die Breite, was man bei Stadtansichten zwar manchmal macht, bei Fotos aber gelegentlich entwas merkwürdig aussieht.

Einfach mal im Laden ausprobieren oder per EBV simulieren.

Gruß Icke66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten