• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Passendes Weitwinkel zur D7500

Delfinpeter

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich könnte ein halbes Jahr altes
AF-P DX NIKKOR 10-20*mm 1:4,5-5,6 G VR
bekommen. Erstens, was haltet ihr davon und wie viel würdet ihr dafür investieren?

Folgende Objektive habe ich mir inzwischen zugelegt:
- Nikon 50mm /1,8
- Sigma 17-70mm/2,8-4
- Nikon 70-300mm/4-5,6
 
Das AF-P soll richtig gut sein. Und preislich ist es auch top. Im letzten Herbst konnte man es für um die 200€ neu bekommen. Deshalb kannst Du Dir ja selber ausrechnen, was man dafür bezahlen wird können.
 
Es gibt wohl einige Erfahrungen mit CAs, allerdings nicht bei mir - man fotografiert ja nicht dauernd schwarze Schrift auf silbernem Hintergrund oder Leute mit weißen T-Shirts vor schwarzen Wänden.

Am Strand etc. und in der Wohnung etc. einfach nur super.
 
Ich finde es richtig gut, da leicht, kompakt und mit Bildsabilisator. Die Skyline von Shanghai habe ich bei Nacht ohne Stariv fotografiert und bin vom Ergebnis begeistert. Für Milchstraßenbilder braucht man halt was mit mehr Lichstärke. Was Bildqualität angeht fehlt mir der Vergleich mit anderen UWW-Zooms, bin aber sehr zufrieden.
 
Ich weiß ja nicht, was es kosten soll, aber schau dir mal das 10-24* an.
Es ist ein klein wenig lichtstärker und ich bin damit auf meiner D 7500 voll zufrieden.
Du müsstest aber auf den Bildstabi verzichten. Dafür "gewinnst" du an Lichtstärke.
Ich fotografiere damit fast nur auf dem Stativ und braucht man keinen Bildstabi.
Ist vielleicht eine Alternative zum 10-20*

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte beide, das 10-20 habe ich wieder Verkauft weil ich nicht wirklich zufrieden war.
Das 10-24 fand ich klasse, habe ich bis zum Verkauf meines Nikon Equipments regelmäßig
benutzt.
 
Über das AF-P leist man nicht s Negatives, also durchaus mal anschauen wenn man den VR haben möchte.

Ansonsten gibt es zu den Genannten alter nativ noch das Sigma 8-16 mm. Neigt bei Gegenlicht zwar zu Flars, dafür aber 8 mm als kürzeste Brennweite und optisch gut. Nach dem Wechsel von Canon war es das Einzige Sigma was wieder kommen durfte, ansonsten grundsätzlich nur noch original Nikkore.
 
Seit ich die 850er habe, mach ich natürlich WW nicht mehr mit DX-Kameras.
Früher, an der D7200, war ich mit dem Tokina 116 sehr zufrieden. Hab es auf viele Berge (echte Berge: 3k+) mitgenommen, ist robust wie ein Panzer und an den Bildern fand ich nichts zu meckern.
https://www.youtube.com/watch?v=QPYPrkgNpbA
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertiger ist das 10-24 oder das 12-24 von Nikon oder vorallem die Tokina 11/12-16/20/24/28... Für JPEG OOC nur Nikon nehmen. Wenn Du in LR DXO etc. entwickelst auch die TOKINA.
 
Danke für die vielen Tipps und Ratschläge.
Habe jetzt das Nikon 10-20 halbes Jahr alt, kaum gebraucht für 150 Euroletten gekauft und bin sehr gespannt.
Tolle Gemeinde, hier wird dir geholfen :top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten