homp86
Themenersteller
Vielen Dank für eure vielen Tipps und Denkanstöße. 
Ich habe mich in den letzten Tagen viel mit dem Thema beschäftigt und meinen Thread verfolgt.
Ich bin vom Sigma 17-70 sehr überzeugt, da Ich definitiv ein Objektiv möchte, das in puncto Bildqualität und Lichtstärke über dem Pentax Kitobjektiv steht. Natürlich ist die Wasser- und Staubresistenz der Pentaxe von Vorteil, aber nicht wenn das für mich eine Einbuße in puncto Bildqualität bedeutet.
Der Einsatz von Festbrennweiten möchte ich momentan lieber vertagen, da ich mir noch nicht über meine Brennweitenbereiche im klaren bin.
Als Alternative wurde das Sigma 18-125 HSM erwähnt mit mehr Brennweite nach oben. Seht ihr bei diesem Objektiv in puncto Autofokus, Auflösung und Objektivgüte Vorteile im Vergleich zum 17-70?
Zu Guter letzt noch die Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 18-50 HSM Macro?
Freue mich auf weitere konstruktive Beiträge....

Ich habe mich in den letzten Tagen viel mit dem Thema beschäftigt und meinen Thread verfolgt.
Ich bin vom Sigma 17-70 sehr überzeugt, da Ich definitiv ein Objektiv möchte, das in puncto Bildqualität und Lichtstärke über dem Pentax Kitobjektiv steht. Natürlich ist die Wasser- und Staubresistenz der Pentaxe von Vorteil, aber nicht wenn das für mich eine Einbuße in puncto Bildqualität bedeutet.
Der Einsatz von Festbrennweiten möchte ich momentan lieber vertagen, da ich mir noch nicht über meine Brennweitenbereiche im klaren bin.
Als Alternative wurde das Sigma 18-125 HSM erwähnt mit mehr Brennweite nach oben. Seht ihr bei diesem Objektiv in puncto Autofokus, Auflösung und Objektivgüte Vorteile im Vergleich zum 17-70?
Zu Guter letzt noch die Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 18-50 HSM Macro?
Freue mich auf weitere konstruktive Beiträge....