• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passendes Objektiv für EOS 400D

snilp

Themenersteller
Hallöchen zusammen

Ich habe schon seit längerem eine EOS 400D. Da ich aber langsam an die Grenzen des Kitobjektives stosse, wollte ich mir ein neues kaufen. Ich dachte an ein Allround-Objektiv mit Brennweite von 18-200 oder 18-300mm da ich mit meinem 18-55mm einfach bei gewissen MOtiven nicht nahe genug ran komme.

Könnt Ihr mir ein paar Vorschläge machen? Ich denke das ein Optical Stabilisator ganz nützlich wäre.

Vielen Dank für die Tipps.

Grüsse aus der Schweiz
 
wo stößt du denn an die "Grenzen" des Kit-Objektivs? - Würde folglich an den "Grenzen" nachbessern.

-Von der Lichtstärke her bist du mit nem Superzoom nicht wirklich besser bedient.
-Von der Bildqualität noch weniger
-Bildstabilisator ist schon ne feine sache, weiß jetzt nicht ob du im Kit schon enien hast.

Wenns nur um ne "größere" Brennweite geht, würd ich für LowBudget das EFs 55-250 IS empfehlen. Alternativ das 70-300 IS USM (oder für den größeren Geldbeutel ein 70-200 mit IS)
 
Jup,wenn zuwenig Brennweite,dann brauchst du ein Tele;)
Welche wurden ja schon genannt,da du uns ja nicht mitgeteilt hast,was du ausgeben kannst!
 
In Canon-Objektive verschoben.
 
ok, vielen Dank schon mal für die Tipps.

Mein Budget liegt so um 600 -700 Euro bzw. 1000 Franken (Komme ja aus dem Schweizerland).

Da ich aber auch gerne Weitwinkel fotografiere dachte ich eben an ein Objektiv das "alle" Brennweiten abdeckt.

Mein Problem liegt schon an der fehlenden Brennweite von Kitobjektiv 18-55mm.

Wo liegt den z.B. das Problem bei einem "Tamron AF 18-270mm F/3,5 -6,3 Di II VC LD Aspherical"?

Grüsse
 
Wo liegt den z.B. das Problem bei einem "Tamron AF 18-270mm F/3,5 -6,3 Di II VC LD Aspherical"?
Grüsse

Vorteil: 1 Objektiv, du musst nicht wechseln.

Nachteil:
Es ist ein Superzoom. Ergo ist die Bildqualität nicht so der hit, das heisst, wenn du scharfe Bilder willst, musst du mehr Abblenden --> das bedeutet wiederum eine längere Verschlusszeit --> um diese zu kompensieren musst du mit der ISO rauf -->Bild rauscht mehr =schlecht.

weiters hast du im WW-Bereich stärkere Verzeichnung und von der Lichtstärke her ist es auch recht schwach.
 
Ich kann Okami nur beipflichten, er hat schon die möglichen Objektive genannt. Die "Alle-Brennweiten-Überdecker" werden nicht zu Unrecht als "Suppenzooms" genannt, weil sie erstens recht lichtschwach sind und zum anderen die optische Darstellungsleistung recht besch***en ist ...
Lieber etwas länger sparen und dann die richtigen Objektive (passend zum Geldbeutel) zugelegt. Denn: Gute Linsen behält man i.d.R. länger und kann sie an neuen Bodies weiternutzen. :top:
 
... ein Objektiv das "alle" Brennweiten abdeckt.
...
Wo liegt den z.B. das Problem ...
Festbrennweiten sind auf ihre (einzige) Brennweite optimiert, daher optisch am Besten. Zoom-Objektive stellen hingegen einen Kompromiss dar, je größer der Brennweitenbereich, umso größer der Kompromiss ("kann von allem nur etwas").
Ist wie ein Golf Kombi, der ist zwar praktisch, aber eben kein Ferrari ;)

Zum Tamron 18-270 VC findest Du hier jede Menge Beispielbilder. Ob sie Dir zusagen, mußt Du entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten