• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passende Objetkive für EOS550D gesucht

ilpepe82

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich besitze eine Canon EOS 550D mit Canon 18-55mm, Canon 60mm 2.8 Makro USM und ein altes Tamron 18-200mm.

Ich bin mit dem 18-200mm total unzufrieden, das 60mm benutze ich sehr gerne für Makrofotographie (in der Natur und beruflich), das Kitobjektiv wenns schnell gehn muss.

Jetzt besitze ich eine Jahreskarte für den Zoo, gehe gerne wandern, fotographiere viel in Gesellschaft und es kommen einige Stadtreisen auf mich zu (Venedig, Barcelona, Rom,...) - nun stehe ich vor einer wichtigen Entscheidung:

Wie kann ich das alles unter einen Hut bringen? ca. 1000-1500 euro Budget

Meine Überlegungen:
Set1:
Ich decke die Brennweiten 17-200mm mit diesen 2 Objektiven ab:
+ Sigma Objektiv AF 17-70mm 2.8-4.0 DC Asp IF Makro OS HSM
+ Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM

Set2:
oder mit diesen 2:
+ Canon Objektiv EF 24-105mm 4.0 L IS USM
+ Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM

Set3:
oder:
+ Tokina Objektiv AT-X Pro 12-24mm 4.0 DX II oder Tokina Objektiv AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX
+ Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM
+?

Helft mir bitte :)

In den Zoo gehe ich fast nur bei Schönwetter und beim Wandern will ich nicht zu schweres Zubehör mitnehmen.

Danke!
 
Beim Tele bist du mit dem 70-200 f/4 L USM schon mal sehr gut beraten.
Als Immerdrauf würde ich etwas in Richtung 17/18-50 2.8 gehen.
Die Lücke zwischen 50mm und 70mm ist mMn kein Problem.

Gruß fotograf100
 
Das wäre auch meine Wahl...
 
Danke schonmal :)

Das 70-200mm L von Canon durfte ich bereits 2-3 mal ausborgen, gefällt mir sehr gut, der IS ist mir nicht abgegangen oder sollte ich doch das mit IS nehmen? wäre dann noch knapp 600 euro für ein 2. objektiv drinnen.

das 70-300 von Tamron kenne ich leider überhaupt nicht, wie ist es im Vergleich zum 70-200?

ja, 17-50 sollte auch reichen.

Welches könntet ihr für Stadtfotographie empfehlen? Eins mit 2.8 Lichtstärke wäre schon sehr fein, aber brauche ich 17mm oder darunter?
 
Das Canon ist schon besser als das Tamron, aber für den Zoo sind 200mm schon mal wenig, das Tamron hat auch ein IS, heißt dort VC. Ist für den Preis nicht zu schlagen, aber das Canon ist nicht falsch.
17mm sind nicht viel am Crop, und bei Städtereisen schon fast zuviel.
Wenn du die Lichtstärke nicht brauchst und 600 noch über hast, dann ist auch das Canon 15-85 eine sehr gute Wahl.
 
Ich würde an deiner Stelle
definitv UWW, Standartzoom und Tele kaufen.

Zum Beispiel:

Tokina 12-24
Tamron 17-50 2.8
Canon 70-200 4L / Sigma 70-200 2.8
 
Als Tele würde ich das Tamron 70-300 USD nehmen! Es hat 100mm mehr als das Canon. Dass es lichtschwächer ist macht nichts, wenn du nur bei schönem Wetter in den Zoo gehst, zumal das Tammi ja auch einen Stabi hat
 
17-55mm 2.8 von Canon + 70-200mm 4L von Canon ergibt ca. 1300 € :top:

ggf. würde ich mir noch einen konverter für das Tele kaufen :top:
 
Es muss ja nicht unbedingt das Canon 17-55 sein,
das ist hoffnungslos überteuert ;)

Ein Tamron 17-50 2.8 Non VC tuts auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auswahl des Xero32 ist nicht schlecht aber wenn schon UWW, dann würde ich bei 10mm anfangen wollen, also Canon oder Sigma vorziehen. Und wenn der Geldbeutel es hergibt, würde ich mir das 70-200 4 IS gönnen.
Und 'Lücken' stören meist nur bei Fußleiden.
 
Danke Leute!

Jetzt werd ich probieren, ob ich mir die Objektive ausborgen und testen kann.

Habe mir jetzt diese heir aufgeschrieben:

Canon Objektiv EF-S 10-22mm 3.5-4.5 USM
Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8
Tamron Objektiv SP AF 70-300mm
Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM (IS)

Zur Not muss ich noch etwas sparen und zuerst 2 und später das letzte Objektiv kaufen, blöd, wenn man auch noch 2 Küchengeräte austauschen muss :/

Schon mal vielen Dank, jetzt werde ich mir mal die Beispielfotos und restlichen Previews durchlesen :)
 
Tamron 70-300 VC USD ist ein sehr schönes Objektiv für Zoo-Besuch & Co, und der Stabi funktioniert auch gut. Für 330 EUR ist das eine tolle Linse, der AF ist zwar nicht so flott wie der des Canon 70-200 4L USM, aber trotzdem nicht lahm. Wenn nicht unbedingt Sport auf deinem Programm steht, würde ich wohl eher zum Tamron greifen.

Für UWW ist das Canon schon wirklich nett, mit 670 EUR aber nicht wirklich günstig. Da gibt es von Sigma auch Alternativen (etwa das 10-20 für 440 EUR). Wenn du darauf ausweichst ist auch gleich noch Geld für ein neues Standardzoom vorhanden, wie etwa das Tamron 17-50 2.8 oder das Pendant von Sigma. Schlecht sind die beide nicht.
 
Danke!
Also Sportfotos mach ich vielleicht 1 mal im Jahr, in den Zoo geh ich alle 3-4 Wochen. Nur beim Wandern würd ich wohl eher ein Allroundobjektiv mitnehmen, da bin ich noch unentschlossen.

Das 15-85 hört sich nicht schlecht an, aber würde dann kein extra UWW dazunehmen und noch dazu das 17-50mm. Nur für ein nicht L Objektiv relativ teuer oder nicht?

Das Sigma gefällt mir schon sehr gut 10-20mm.

Zurzeit tendiere ich zu:

Tamron 70-300mm
Sigma 10-20mm
+ 17-50 oder ein Allroundobjektiv.

Die Entscheidung ist verdammt schwer, weil ich noch nicht weiß, welches Objektiv fürs Wandern mit soll (da wäre eins aus der L serie schon sehr praktisch), aber das 70-300mm dürfte mal fix sein :)
 
Ja ich weiss Qual der Wahl. Stehe vor der exact selben Entshceidung und ich habe mich mehr oder weniger fuer die 15-85mm entschieden. Liess dir mal Threads bzgl. 15-85mm durch. Das Objektiv soll extrem scharf sein und 15-85mm ist das optimale Immerdrauf Objektiv.

Ich werde mir wohl folgendes Set up goennen

Canon 10-22 oder Tokina 11-16
Canon 15-85
Canon 70-200 L 4/IS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten