• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

passende objektiv für canon 40d/450d

frantic-acc

Themenersteller
hallo....

ich habe warscheinlich vor mir eine von den beiden kameras zu holen:
Canon 40D
Canon 450D
ist das ergebnis aus der diskusion von meinem erstem thema
(Kaufberatung - Kamera)

ich suche ein für die kamera passendes objektiv (kann mir am anfang nur eins leisten) was so in diese bereiche geht:

Architektur
Landschaft
Menschen (Portraits)
Nachtaufnahmen....

wo ich einen schönen weitwinkel habe und tele bereich.gibt es da ein recht gutes/günstiges?
 
ich will hier wirklich keinen nerven und die links die du mir geschickt hast werde ich mir gleich genau durchlesen also die seiten
nur ich finde es als anfänger sehr viel hilfreicher wenn ihr mir zu genau den genannten kameras sagen könnt welches objektiv für mein vorhaben.

so wie Ulf-M42 das gemacht hat

aber danke euch beiden hoffe es schreiben noch mehr...
 
70-200 L 2.8 USM für den leichten Telebereich :top:

sorry aber es gibt kein solches objektiv wie du suchst, am besten in 3-5 objektive aufsplitten.
 
ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen hab hier im forum da ging es auch um die canon 40d und ein gutes objektiv zum anfangen und da wurden ein paar genannt die so leicht die bereiche abdeckt in den weitwinkel bereich tele...
ich finde den beitrag nicht mehr.....


direkt 3-5objektive mit der kamera kaufen das ist zuviel für den anfang und sehr teuer.....
 
Tja,dann musst du wohl sparen oder dir eine Superzoom kaufen;)
Oder dir son Mist wie ein 18-250mm oder so kaufen.
Aber bitte dann nicht wieder einen fred auf machen von wegen,meine Fotos sind nicht scharf oder so:lol:

Kann dir auch nur erstmal zum Tamron 17-50 2,8 raten!
Ein günstiges gutes Tele ist das Canon 55-250IS.
 
für mein vorhaben
Du hast aber kein 'Vorhaben' genannt. Du hast lediglich aufgezählt, wofür Du das Objektiv benutzen möchtest, und dafür eignen sich nunmal alle Objektive.

Deshalb die Links (insbesondere der Zweite). Dort findest Du zahlreiche Bilder, anhand deren Du Dich für ein Objektiv entscheiden kannst, was DEINEN Vorstellungen am nächsten kommt.

Wenn das Budget knapp ist, dann fang mit dem Doppelzoomkit (18-55 IS und 55-250 IS) an.
 
direkt 3-5objektive mit der kamera kaufen das ist zuviel für den anfang und sehr teuer.....
sagt doch auch gar keiner :eek:

Wenn finanzielle Grenzen gesetzt sind, wäre es natürlich hilfreich du sagst das vorher. Für die gedachten Zwecke kann man mit 500 Euro auskommen aber für optimale Leistung auch 3000 ausgeben ;)

90% dessen was du willst läßt sich zB. mit dem Tamron 17-50/2,8 abdecken.
Das ist ein Objektiv.

Rundumschlag gibt es leider nicht. Du mußt dich schon festlegen welche Anwendung dir am ehesten einen Spezialisten wert wäre.
Für Porträts zB. wäre das am ehesten das 85/1,8.
 
ja sorry...:o

ich bin neu hier habe mein ertses thema (kamera beratung)
da wurde mir geraten (weil da das thema objektiv auch vorkam)
hier bei canon objektive tipps und meinungen zu holen.

ich habe den fragebogen damit mir besser geholfen werden kann augefüllt ich mein grenze ist erstmal 1000euro und ich nehme warscheinlich die canon 40d oder 450d.....und dazu wollte ich halt erstmal 1objektiv womit ich viel ausprobieren kann.im bereich landschaft,architektur,menschen,und menschen und natur zusammen:D
 
bleib erstmals bei deinem kit, und kaufe dir das 50mm 1.8 zu. Mit dem kannst Du hervorragend Portraits und Nachaufnahmen machen. Das Kit taugt sehr gut für landschaften und architektur.
 
hallo....

ich habe warscheinlich vor mir eine von den beiden kameras zu holen:
Canon 40D
Canon 450D
ist das ergebnis aus der diskusion von meinem erstem thema
(Kaufberatung - Kamera)

ich suche ein für die kamera passendes objektiv (kann mir am anfang nur eins leisten) was so in diese bereiche geht:

Architektur
Landschaft
Menschen (Portraits)
Nachtaufnahmen....

wo ich einen schönen weitwinkel habe und tele bereich.gibt es da ein recht gutes/günstiges?
Canon EF-S 17-85mm
 
Wenn du das Hobby ernsthaft betreiben möchtest, dann wirst du eh immer wieder sparen und neu investieren. Alles auf einmal geht meistens nicht. Wovon ich nix halte sind Ratschläge, wie "erstmal Kit, dann weiterschauen", da kauft man doppelt, auch wenn das Kit billig ist.

Das Tamron 17-50 2.8 liegt in deinem Preisrahmen und ist ein super Objektiv. Aufgrund des Preises für Einsteiger, die Abbildungsquali und die Ausstattung sind aber auch auf Fortgeschrittenenniveau.
Es hat eine durchgängig große Blende, ist damit für Portraits und Available Light Aufnahmen geeignet, mit 17mm auch weitwinklig und für Architektur geeignet.

Wenn du die Erstausgaben (Kamera, erstes Objektiv, Speicherkarten, Ersatzakku, Tasche) verdaut hast und wieder ein paar Hundert € auf der Kante hast, hast du ja bereits Erfahrungen gesammelt, und weißt, in wenche Richtung du nun gehen willst. Der nächste Schritt wäre dann entweder Blitz, oder ne lichtstarke Festbrennweite für Portraits, oder ein Ultraweitwinkel für Architektur, oder ein Makro-Objektiv, oder ein Telezoom für Tiere, etc etc.
 
Passen werden an beiden Kameras rund 60 Objektive von Canon und nochmal ca. 50 von Sigma, Tamron oder Tokina.

-Erfahrungsgemäß ist es ganz gut, wenn man mit den angebotenen Kits
(Canon EF-S 18-55/ 3,5-5,6 IS und 55-250 IS) anfängt und viel probiert und ...spielt. Man bekommt da für relativ kleines Geld 2 Linsen, die einen relativ breiten Kreis abdecken und kann so seine Vorlieben und den genauen Bedarf erkunden. Abbildungstechnisch sind die beiden ok, aber noch nicht das Ende der Evolution.
-Das neue 18-200 IS ist vielleicht auch ein guter Allrounder, aber das kann noch keiner genau sagen ... und preislich nicht günstiger als o.g. Variante.

Andere Allrounder:
Sigma 18-125 OS HSM
Canon 17-85 IS USM
-beide abbildungstechnisch nicht besser als 1. Variante, aber auch nicht schlecht.
oder die Tamrons, die als Lichtstark, Abbildungsstark bekannt sind, leider ohne Stabi:
17-50/ 2,8
28-75/ 2,8

wirklich gute Linsen sind z.B.
-Canon 17-55/ 2,8 IS, wenns lichtstark und Bildstabi sein soll
-Canon 24-105/ 4.0 IS, wenns breite Brennweite und Stabi sein soll
oder das 70-200/ 4.0 L, wenns ein besseres Tele als das 55-250 sein soll

Dazu gibts noch jede Menge Spezialisten, z.B. für Portrait Canons 50/ 1.8; 50/ 1,4 USM, 85/ 1.8 USM
Ultraweitwinkel ala Tokina 12-24/ 4.0

Viel Glück.
 
für Architektur eher nicht, das verzeichnet im Weitwinkelbereich doch schon sehr stark

Stimmt, aber das trifft auf die meisten anderen Objektive in diesem Brennweitenbereich (und Preisklasse) ebenso zu. Das Canon EF-S 17-85 mm würde ich nur im Kit mit der Canon 40D nehmen, wenn es entsprechend günstig ist. Einzeln im Handel ist es, gemessen an der optischen Leistung (z.B. sehr starke chromatische Abberationen im Weitwinkelbereich) eher zu teuer. Da wäre das Canon 18-55 mm wohl die bessere Wahl.
 
Junge, Du bist aber hartnäckig.

Du kennst meine Meinung zu Frantic und Canon 40D, mit der ich nicht alleine da stand. Geh in den Laden und kauf Dir eine 450D mit dem Kit-Objektiv. Das kostet im Kit mal gerade um die 60 EUR Aufpreis. Wenn Du damit partout nicht klarkommst, dann mail mir, für die 60 EUR kauf ich es Dir ab, dann hast Du also keine Miesen gemacht. Wenn Du es öffentlich anbietest, kannst Du vielleicht sogar noch ein paar Euronen Gewinn machen. Das wird in der Bucht soweit ich weiß für um die 100 EUR gehandelt, aber nagel mich nicht fest darauf.

Aber bitte, bitte, geh endlich fotografieren.

PS.: Wenn Du das DZ-Kit nimmst, auch das Tele kriegst Du für +-Null wieder los.

Das war jetzt nicht böse gemeint, aber genauso hat mir vor 30 Jahren der Fotohändler den Kopf gewaschen, als ich zum x-ten Mal die Canon AE-1 angetatscht habe. Er meinte, ich solle sie endlich kaufen und Fotos machen, zu ihm brauche ich nicht mehr zu kommen. Hab ich dann gemacht und war lange glücklich und zufrieden. Und wäre es wohl heute noch, wenn es nicht die digitale Fotografie gäbe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten