Hi,
habs genauso gemacht wie du (student). Habe mir hier 2 gebrauchte Bodys (erst 450d, dann 50d) gekauft. Habe mit den Leuten Telefoniert. 1x Zugeschickt, 1x getroffen. Das Objektiv habe ich mir dann wegen einem hammer Angebot neu gekauft.
Ich würde dir folgendes raten:
Geh in Elektromarkt und nimm mal Canon 650d und 60d in die Hand und schau einfach nur von der Größe, wie sie so in der Hand liegt. Für mich war die 60d wesentlich besser, weil größer.
Vergleich hier im Forum die Preise und such jeden Tag nach Angeboten, das kann ruhig 1 Monat dauern. Auslöseanzahl max. bis 15.000, höher würde ich nicht gehen. Schau nach Angeboten von Usern mit vielen Beiträgen. 1. wegen der Sicherheit, das sind wirklich Fotografen. 2. behandeln diese ihre Kameras meist besser als irgendwelche "Keine-Ahnung-Haber", bei denen jede Menge Staub auf dem Sensor liegt
Ein gewisses Risiko ist immer da, aber als Student fährt man ja auch mal mit dem Zug nach Hause. Ich hab mich dann auf dem Weg mit einem Verkäufer am Bahnhof getroffen und Testbilder gemacht.
Kauf dir noch ein Einsteigerobjektiv dazu, nicht deine alten. Das Kit (V.2!) ist für den Anfang nicht schlecht. Denk noch an eine Tasche und eventuell einen Polfilter, 2. kann aber noch später kommen.
Ich würd sagen, da bekommste ne gute Kamera für 300-550, je nachdem welches Modell.
Viele Grüße, Thomas
habs genauso gemacht wie du (student). Habe mir hier 2 gebrauchte Bodys (erst 450d, dann 50d) gekauft. Habe mit den Leuten Telefoniert. 1x Zugeschickt, 1x getroffen. Das Objektiv habe ich mir dann wegen einem hammer Angebot neu gekauft.
Ich würde dir folgendes raten:
Geh in Elektromarkt und nimm mal Canon 650d und 60d in die Hand und schau einfach nur von der Größe, wie sie so in der Hand liegt. Für mich war die 60d wesentlich besser, weil größer.
Vergleich hier im Forum die Preise und such jeden Tag nach Angeboten, das kann ruhig 1 Monat dauern. Auslöseanzahl max. bis 15.000, höher würde ich nicht gehen. Schau nach Angeboten von Usern mit vielen Beiträgen. 1. wegen der Sicherheit, das sind wirklich Fotografen. 2. behandeln diese ihre Kameras meist besser als irgendwelche "Keine-Ahnung-Haber", bei denen jede Menge Staub auf dem Sensor liegt

Ein gewisses Risiko ist immer da, aber als Student fährt man ja auch mal mit dem Zug nach Hause. Ich hab mich dann auf dem Weg mit einem Verkäufer am Bahnhof getroffen und Testbilder gemacht.
Kauf dir noch ein Einsteigerobjektiv dazu, nicht deine alten. Das Kit (V.2!) ist für den Anfang nicht schlecht. Denk noch an eine Tasche und eventuell einen Polfilter, 2. kann aber noch später kommen.
Ich würd sagen, da bekommste ne gute Kamera für 300-550, je nachdem welches Modell.
Viele Grüße, Thomas