• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passen alte Objektive?

Alex1981

Themenersteller
Hallo zusammen
Ma ne Frage: Ein Bekannter hat noch verschiedene Objektive (Weitwinkel, Zoom) einer älteren Canon. Ich glaube es ist noch eine SLR. Er will sie mir verkaufen. Passen diese Objektive auf meine Eos 1000D? Oder hat Canon im Laufe der Zeit seine Objektivanschlüsse:confused: (keine Ahnung wie man das nennt) geändert?
Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Du müsstest uns ein wenig helfen, um da eine Aussage zu treffen wären die Bezeichnungen der Objektive und/oder der Kamera sinnvoll.
Und ja, es gab auch bei Canon verschiedene Anschlüsse.
 
Oh, OK dann werde ich wohl warten müssen bis er sie mal mit bringt. Habe es mir aber schon gedacht das man das nicht so einfach beantworten kann. Trotzdem DANKE
 
Genau, ...genaue Bezeichnungen sind wichtig (so kann man auch sagen, ob die jeweilige Linse ein kleines Schätzchen ist oder Murks :D).

Grundsätzlich:
- EF passt immer
- FD zu adaptieren bringt nichts, ...die Quali ist zu schlecht
- bei Adapterlösungen muß man je nach Objektiv/Anschluß manuell Blende und/oder Fokus einstellen (ggf. Adapter mit Chip für Rückmeldung nehmen)

Mal ein paar Links zum Lesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Canon_EF-Bajonett
http://de.wikipedia.org/wiki/Canon_FD-Bajonett
http://de.wikipedia.org/wiki/Objektivgewinde
http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß
 
Falsch, die Blendensteuerung geht dann nicht - und man ist damit auf die nicht so berauschende Offenblende dieser Objektive eingeschränkt und kann auch die Blende nicht als gestalterisches Element einsetzen!

Ahja, ...wieder mal was aus dem Museum dazugelernt. Aber bis wann war das so, ...hast Du da mal ein paar Zahlen oder Beispiele (rein aus Interesse, ...solche Linsen würden aus dem Grund eh nie den Weg an meine Cam finden)?

Edit: erledigt
 
Ahja, ...wieder mal was aus dem Museum dazugelernt. Aber bis wann war das so, ...
Das Stichjahr ist 2001. Was damals schon nicht mehr produziert wurde, wie das 70-210 f/2.8 hat auch nie einen Chipupgrade bekommen, für einige andere, obwohl noch in Produktion zu diesem Zeitpunkt gab es diese nur in hömöopathischen Dosen (400mm f/5.6 HSM)...
 
...
- FD zu adaptieren bringt nichts, ...die Quali ist zu schlecht
- bei Adapterlösungen muß man je nach Objektiv/Anschluß manuell Blende und/oder Fokus einstellen (ggf. Adapter mit Chip für Rückmeldung nehmen)
...

Fertig kaufbare Adapter mit Optik werden üblicherweise sehr schlecht beurteilt. Hab da keine eingene Erfahrung zu.

Und nun noch was für Bastler:
Einen guten FD Telekonverter kann man sich am Kameraende auf EF Bajonett umbauen, dann hat man ne recht gute Qualität (aber halt auch meist Faktor 1.4 für Brennweite und Blende).
Oder man baut sich wirklich das Bajonett komplett um, dann hat man zwar auch keinerlei Automnatikfunktion des Objektives, aber zumindest Unendlich erhalten. Das geht bei manchen Canon FD Bajonett-Objektiven besser, bei vielen Original Canon FD Optiken eher mühsam (siehe meine Hompage: FD 100/4 und FD 300/2.8 und paar Tilt-Objektive). Für Zooms würde ich mir da eher nicht die Arbeit machen - die sind meist nicht so toll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten