• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passbilder - Selbermachen noch möglich?

Versuch doch einfach den Passbild-Generator.
Kost nix, schneidet Dir die Bilder direkt passend zu um sie auf 10x15 zu drucken (lassen) http://www.passbild-generator.de

Mit der Freeware hab ich für meine sämtlichen Kollegen, mal kurz in der Mittagspause, Passbilder am laufenden Band produziert. So hatte nachher jeder 8 Passbilder auf einem 10x15 Bild für 12 Cent. Das Programm ist einfach genial.

Gruß
Michael
 
Mit der Freeware hab ich für meine sämtlichen Kollegen, mal kurz in der Mittagspause, Passbilder am laufenden Band produziert. So hatte nachher jeder 8 Passbilder auf einem 10x15 Bild für 12 Cent. Das Programm ist einfach genial.

Gruß
Michael

Eben, ich mache damit auch seit Jahren unsere sämtlichen Passbilder für lau, drucke sie aus und sind immer anstandslos angenommen worden.
Ich verstehe jetzt wirklich das Problem nicht.
Der gesamte Zeitaufwand von Aufnahme bis zum fertigen, zugeschnittenen Bild sind keine 10 Minuten. Ach, ja, auf neutralen Hintergrund habe ich auch nicht mal geachtet, verwende dazu immer meinen blauen Standardhintergrund.

GL
Günter
 
Eben, ich mache damit auch seit Jahren unsere sämtlichen Passbilder für lau, drucke sie aus und sind immer anstandslos angenommen worden.
Ich verstehe jetzt wirklich das Problem nicht.
Ich eben auch nicht, und ich habe sogar den Aufwand mit zwei Blitzen und Durchlichtschirmen getrieben, um gleichmäßige Ausleuchtung zu bekommen.

Ich sehe, dass ihr beide aus Deutschland kommt, scheinbar ticken in Wien die Uhren anders :mad:
 
Mist, ich steh gerade vor dem selben Problem bzw. vor der Entscheidung, Fotografieren lassen oder selber machen. (In Wien..)
Schon ärgerlich, wenn mans ja selber könnte..
 
Hat hier jemand in der letzten Zeit andere/bessere Erfahrungen gemacht?

Ja klar ich,

habe einfach ein Foto mit Blitz gemacht selbst ausgedruckt und bei der Behörde abgegeben.
Die Dame die das Foto für meinen Personalausweis angenommen hat sagte das das Foto sogar für den neuen Personalausweis reichen würde. :D

(Müsste es nicht eigentlich Personenausweis heissen ?) :ugly:
 
Hab meine Bilder letzte Woche auch selbst gemacht.
Blitz mit Bouncer indirekt, vor der weissen Beamer-Leinwand - zurechtgeschnitten am PC.
Im Fotoladen drucken lassen 3-5€ - fertig.

:top:
 
hi,
ich hab im letzten jahr meine passbilder auch selbst gemacht. im wohnzimmer an einem bewölkten tag mit gleichmäßigem licht vor weisen hintergrung. danach 4 bilder auf ein 10x15 und das ins onlinelabor. die bilder wurden vom passamt in wien anstandslos genommen. sie müssen lediglich den passbildkriterien entsprechen. die gibt's im web.
es gibt aber auch in wien im 1 bez ein bekanntes fotogeschäft (ich glaub ich darf hier keine werbung machen daher kein name) das dir für 10 euro passbilder macht und die datei auf cd mitgibt.

ciao, brennweite
 
So, nur ein kurzes Update: ich habe jetzt meine Reisepässe (für zwei Kinder). Den einen mit dem Profibild, den anderen mit meinen selbstgemachten, das ja laut übereinstimmender Meinung mehrerer Fotostudios "völlig unbrauchbar" war. Dass meine Bilder am Passamt sofort und kommentarlos akzeptiert wurden, liegt meiner Meinung nach hauptsächlich daran, dass ich sie beim Antragstellen sichtbar aus einem Kuvert nahm, das eindeutig einem Fotostudio zuzuordnen war :p

PS: Das Passbild vom Profi ist im Pass derart dunkel, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie ein Passscanner da noch ein erkennbares Gesicht rausholen kann.
 
Ich seh den Thread etwas spät und gestatte mir noch einen eigenen Einwurf:
Passfotos für meine Familie und Freunde mache ich vor einer weissen Leinwand in genügendem Abstand, fotografiere in RAW, trimme die Fotos hinsichtlich Belichtung und Weissabgleich dorthin, wo ich sie haben will, gehe also voll damit durch die EBV (konkret Camera RAW und PSE), stempele einen evtl. Schatten vom Blitzen weg, ebenso Reflexe in Brillengläsern,nehme immer den Rotstich raus mittels Farbstichentfernung bzw. leichter Entsättigung, weil der Drucker gerne mehr rot verwendet als es der Monitor zeigt, vergleiche mal kurz mit der Bundesschablone und dann gehts über den Canon Pixma, 10x15, in die Produktion....sowohl für Personalausweis als auch für den Reisepass. Alles akzeptiert bisher. (Canon 40 D, Tamron 28-75/2.8 BW 8.0, Sigma 140 DG, Camera RAW und PSE 8.0)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten