• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal wieder was von mir..

Es war die Hölle los und bestimmt 70% Frauen :D
 
Mein Bruder hat einen Blitz von Nissin.. Man kann ihn mit der 40D auslösen ohne Zubehör oder sonstiges..

Der Nissin hat eine Fotozelle integriert, die auf den TTll Messblitz reagiert und kurz später den Blitz zündet. Leider ohne eTTL. Also wenn du damit entfesselt arbeiten willst, musst du den Blitz manuell regeln.
 
Der Nissin hat eine Fotozelle integriert, die auf den TTll Messblitz reagiert und kurz später den Blitz zündet. Leider ohne eTTL. Also wenn du damit entfesselt arbeiten willst, musst du den Blitz manuell regeln.

Ja genau. Wir haben mit meinem Bruder (fatbar :D) bisschen rumgespielt und muss sagen der Nissin 622 ist ein cooles Teil, vorallem für den Preis absolut unschlagbar.

Wenn ich entfesselt blitzen wollen würde, würde ich das sowieso nur manuell machen..
 
Das heißt aber, dass du mit dem internen Blitz auch etwas aufhellst, wenn du den Nissin per Fotozelle zünden willst. Den internen könnte man aber z.B. 3 Blenden unterbelichten lassen, damit der nicht so stark hervortritt.
 
man kann doch die blitzauslösung vom internen unterdrücken :) dh es würde nur der nissin auslösen. ich denk nur es wäre weng blöd wenn der auf den messblitz bzw af-blitz schon reagiert wenn du noch garned auslösen willst, ich für meinen teil nutze die af-on taste als fokus-taste und den auslöser als reinen auslöser dh bei mir würde der blitz generell zu früh auslösen. da tendier ich doch eher zur "cactus" variante mit nem alten nikon o.ä.

gruß v.
 
bei den geposteten bildern würd mich mal die enstehung interessieren (Exifs+EBV)...find ich sehr geil!!!(y)

Hm, wo fange ich da an.

Zunächst mal das was an der Kamera passiert.
EXIFs runterbeten macht meiner Meinung nach keinen Sinn:
1. du lernst dabei nichts
2. durch die Nachbearbeitung werden die Einstellungen quasi eh wieder "verdreht"
3. die richtigen Einstellungen machen nur das halbe Bild, der Rest ist Perspektive bzw. allgemein die Bildgestaltung

Also, überleg dir was du fotografieren möchtest und wie du es am besten in Szene setzen kannst.
Was Gestaltung betrifft musst du sehr viel üben und dich dazu zwingen Dinge nicht so zu fotografieren, wie du es normalerweise tun würdest sondern gewollt "anders". Irgendwann bekommst du ein Gefühl für interessante Perspektiven und Momente.
Was die Technik betrifft musst du dich mit der Fotografie auseinandersetzen und die Einstellungen entsprechend ermitteln und an die Situation anpassen.
viel Hintergrundlicht -> Blende auf, ISO hoch, moderat lang belichten
wenig Hintergrundlicht -> genau das Gegenteil
Schlieren im Bild -> deutlich länger belichten, ISO runter und Blende zu
Probier es einfach aus und überleg dir, weshalb etwas nicht funktioniert hat, wenn das Foto nichts wurde. Dann kommst du schon auf den richtigen Weg.

Und nun zur EBV.
Bearbeitet wurden die Fotos nur im RAW-Konverter, also nichts mit Ebenenmasken etc...
Auch hier gilt, überleg dir was für eine Bildwirkung du erzielen möchtest und welche Regler du dafür verschieben musst.

Düstere Stimmung -> Kontraste hoch, Sättigung etwas raus, ggf. leicht einfärben
knallige Discostimmung -> Sättigung etwas hoch, aufhellen, Tiefen etwas anheben etc..

Im Prinzip ist auch an meinen Fotos nicht so viel gemacht, allerdings ist es sehr wichtig sich für jedes Bild die Zeit zu nehmen und die Regler individuell optimal anzupassen. Sonst wirkt jedes Bild so als wäre ein ein Kompromiss.


Ich bin fast immer im Gang.. Geh da erst garnicht in die Menge rein, ist mir zu stressig :ugly:

Partyfotos vom Gang? Hat das denn noch viel mit Party zu tun?

Klar, die Leute erkennen sich drauf wieder, das ist das was der Betreiber möchte.
Aber was ist mit dem ganzen Rest, was die Party ausmacht?
- Hintergrund(-beleuchtung) / Discoatmosphäre
- feiernde Leute mit Spaß im Gesicht
- Lichtshow
- DJs


Und zu guter letzte noch eine weitere Serie aus meiner aktuellen Galerie.
 
@Sasse:

Ich lese hier ja eigentlich nur mit und finde deine Bilder eh immer verdammt gut ---

...aber die hier toppen ja ALLES! Vor allem Bild 3 - wenn ich der DJ wäre, würde DAS mein Portraitbild für den Perso werden!

Gratulation! (y) (y) (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Partyfotos vom Gang? Hat das denn noch viel mit Party zu tun?

Klar, die Leute erkennen sich drauf wieder, das ist das was der Betreiber möchte.
Aber was ist mit dem ganzen Rest, was die Party ausmacht?
- Hintergrund(-beleuchtung) / Discoatmosphäre
- feiernde Leute mit Spaß im Gesicht
- Lichtshow
- DJs

Klar du hast Recht.. Ist jetzt aber nicht so, dass ich nur da im Gang bin^^ Der Gang verbindet auch die zwei Tanzflächen.. Licht usw. passt da schon und mir macht das dort am meisten Spaß zu fotografieren..

Natürlich mach ich auch meine Runden im Club, aber mitten in die volle Tanzfläche geh ich nicht rein, auch wenn man da die besten Partybilder hinkriegt.. Ist mir einfach zu stressig, weil in meinem Lieblingsclub die Tanzfläche immer extrem voll ist und ich mit meinen 24mm an Crop nicht weit komme.. Lieber hab ich viel mehr Spaß dran, als in der Menge hin und hergeschubst zu werden um bessere Bilder hinzukriegen :D
 
Da muss ich dir recht geben, ich fotografiere in vielen Locations auch lieber im Gang oder Bar-Bereich, hat man wenigstens seine Ruhe und wird nicht aller par Sekunden umgerannt ;)

Anbei noch ein Foto von gestern - The Boogie Pimps & Friends @Club-Mensa Dresden :)
 
@Sasse

ääähhhm, ja danke. aber dir ist durchaus bewusst, dass es auch leute gibt die sich einfach dafür interessieren wie andere leute arbeiten, weil sie selber schon länger im partyfotometier unterwegs sind und durchaus wissen wie das funktioniert?!

1

2

geht grad ned anders, sorry that.
 
Klar du hast Recht.. Ist jetzt aber nicht so, ...

Okay, mit 24 mm wird es wirklich schwierig. Wenn die Tanzfläche bombenvoll ist gehe ich meist auch nur einmal "kurz" hinein. Den ganzen Abend verbringe ich keinesfalls darin.

Aber ansonsten finde ich einfach, dass Fotos im Gang zu langweilig werden. Man kann mal welche machen, evtl. auch etwas "spezielles" mit Leuten versuchen, die es mitmachen. Aber die Mehrheit der Fotos würde ich niemals auf dem Gang machen. Dann lieber im Club selbst an den Rändern in Richtung Tanzfläche/DJ oder direkt um das DJ-Pult herum. Dann klappts auch wieder mit den 24 mm (hängt natürlich immer ganz von der Location ab).

@Sasse

ääähhhm, ja danke. aber dir ist durchaus bewusst, dass es auch leute gibt die sich einfach dafür interessieren wie andere leute arbeiten, weil sie selber schon länger im partyfotometier unterwegs sind und durchaus wissen wie das funktioniert?!
...

Nun gut, das ging aus deinem Beitrag nun wirklich nicht hervor.

Aber auch "wie ich arbeite" geht im Prinzip aus meinen Erklärungen hervor.
Ich lasse mich ein Stück weit von Stimmung, Location und Personen inspirieren. Wenn mir spontan eine neue Bildidee einfällt, versuche ich diese umzusetzen mit verschiedenen Aufnahmetechniken oder Einstellungen bis es passt oder ichs aufgebe, kann auch durchaus mal 15 min dauern. Wenn mir nichts Neues einfällt versuche ich die alten Stile in der neuen Situation umzusetzen. Ich habe nicht zwingend schon im Kopf, wie ich das Foto später bearbeiten werde. Da lasse ich mich vielmehr am PC überraschen und versuche jedes Bild so hinzudrehen, dass die vorhandene Bildwirkung verstärkt oder manchmal auch gezielt entfremdet wird.
 
Natürlich mach ich auch meine Runden im Club, aber mitten in die volle Tanzfläche geh ich nicht rein, auch wenn man da die besten Partybilder hinkriegt.. Ist mir einfach zu stressig, weil in meinem Lieblingsclub die Tanzfläche immer extrem voll ist und ich mit meinen 24mm an Crop nicht weit komme.. Lieber hab ich viel mehr Spaß dran, als in der Menge hin und hergeschubst zu werden um bessere Bilder hinzukriegen :D
sieh nächstes ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten