• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
genau
 
Kürzere Belichtungszeit? AF Einstellungen ändern?

ich arbeite mit belichtungszeiten von 1/4 bis 1/10 sec..

und nutze die Selektivmessung..

muss dazusagen dass ich neben euch eher noch Anfänger bin..
 
mit dem internen blitz, oder??

hattest du ihn auf dem 2. verschlussvorhang..?? da hatten wir doch letztens hier drüber geredet, oder?? trotzdem..so verschwommen darf das normalerweise nicht sein!?
 
mit dem internen blitz, oder??

hattest du ihn auf dem 2. verschlussvorhang..?? da hatten wir doch letztens hier drüber geredet, oder?? trotzdem..so verschwommen darf das normalerweise nicht sein!?


ja mit internen blitz

und ja, 2. verschlussvorhang.. damit habe ich eig auch die gewünschten ergebnisse mit demlicht im hintergrund..

warum so "unscharf" weiss ich nich..
 
Und was soll ihm der2te Vorhang bringen?
Das versteht hier auch kaum einer, dass man mit dem 1. oder 2. Vorhang nur die Richtung der Bewegung beim Einfrieren vorgibt.

Ohne zusätzlichen Blitz wird das eh schwierig. Aber ich bin mir sicher das Lukas darauf spart.
 
Und was soll ihm der2te Vorhang bringen?
Das versteht hier auch kaum einer, dass man mit dem 1. oder 2. Vorhang nur die Richtung der Bewegung beim Einfrieren vorgibt.

Ohne zusätzlichen Blitz wird das eh schwierig. Aber ich bin mir sicher das Lukas darauf spart.

..also mir hat der 2. vorhang die gewünschten ergebnisse geliefert.. nur die schärfe is das problem..

udn ja.. ich spare auch für nen gescheiten blitz.

.. das objektiv is nich das problem oda?
 
Und welche Ergebnisse ordnest du dem 2. Vorhang zu die du auf dem 1. nicht erreichst?
Keine Ahnung. Mach jetzt doch mal ein "normales" Bild mit kürzeren Verschlusszeiten.

ich habe damit erreicht, dass ich vorallem im hintergrund.. also hinter den fotografierten leuten die lichter sehe.. vorher war alles dunkel udn man hat kaum was vom hintergrund gesehen..

im mom kannich kein bild machen da ich arbeiten bin :D
 
Und was soll ihm der2te Vorhang bringen?
Das versteht hier auch kaum einer, dass man mit dem 1. oder 2. Vorhang nur die Richtung der Bewegung beim Einfrieren vorgibt.

Ohne zusätzlichen Blitz wird das eh schwierig. Aber ich bin mir sicher das Lukas darauf spart.

also meine bilder sind mit dem 2. vorhang definitiv besser geworden. beim 1. vorhang kommt der blitz.. leuchtet die menschen aus, und die restliche zeit der belichtung kommen die lichter über die personen.

beim 2. vorhang kommt erst das umgebungslicht und durch den blitz werden die personen sozusagen über dem umgebungslicht scharf eingefroren!



..also mir hat der 2. vorhang die gewünschten ergebnisse geliefert.. nur die schärfe is das problem..

udn ja.. ich spare auch für nen gescheiten blitz.

.. das objektiv is nich das problem oda?

Nein, dass Objektiv ist es nicht. Ist zwar "nur" das kit objektiv..aber auch damit kann man gute und scharfe bilder machen. Was man aber auf jeden fall sieht, ist das der hintergrund deiner bilder farbenfroher ist, als noch die letzten male.
 
also meine bilder sind mit dem 2. vorhang definitiv besser geworden. beim 1. vorhang kommt der blitz.. leuchtet die menschen aus, und die restliche zeit der belichtung kommen die lichter über die personen.

beim 2. vorhang kommt erst das umgebungslicht und durch den blitz werden die personen sozusagen über dem umgebungslicht scharf eingefroren!
Erklärt haben wollt ichs nicht:rolleyes:

Bringt eher weniger bei den relativ langen Belichtungszeiten. Da hier aber einige sogar 1s belichten, ist es für den Teil wahrscheinlich wirklich von Nutzen.:rolleyes:
 
ja farbenfroher sind sie.. ;)

.. wie kurz darf ich denn die belichtungszeit ruhig wählen um keinen verlusst bei den bilder in sachen hintergrundbeleuchtung zu haben ?
 
Erklärt haben wollt ichs nicht:rolleyes:

Bringt eher weniger bei den relativ langen Belichtungszeiten. Da hier aber einige sogar 1s belichten, ist es für den Teil wahrscheinlich wirklich von Nutzen.:rolleyes:

naja..du meintest ja es würde nix bringen..mit der erklärnug sieht man ja dass es was bringt :)

ISO 800 nutze ich.. weil mir 1600 doch zu viel rauschen verursacht.. wobei das da auch gering is mit dem rauschen..

blende .. so ab 3,5 rauf..je nach brennweite.. ne


.. naja ma ausprobieren.. :rolleyes:

hmm ich weiß nicht wie das rauschverhalten bei der 450D ist..bei meiner 400D reicht mir auf jeden fall iso400 in den meisten fällen...! Aber ist doch super, wenn man schon unterschiede sieht

ja farbenfroher sind sie.. ;)

.. wie kurz darf ich denn die belichtungszeit ruhig wählen um keinen verlusst bei den bilder in sachen hintergrundbeleuchtung zu haben ?

hmm kommt immer drauf an wieviel umgebungslicht da ist...kann man nicht pauschal sagen...einfach probieren..nach einer zeit kann man das in etwa einschätzen
 
hi,
bei uns im team hat sich auch jemand die 450d + kit gekauft und nutzt zur zeit noch den internen blitz.

das unschärfeproblem hatte er auch, bei ihm lag es daran, dass er von draussen kam und die cam total beschlagen war. auch wegwischen hilft da nix, denn der spiegel ist ja auch beschlagen....

er blitzt mit 1/30 auf dem 1. verschlussv. und bekommt super tolle farben rein (siehe Anhang)
die Bilder sind von einem anfänger & out of cam also ohne bearbeitung.
statt lange zu belichten habe ich ihm dazu geraten lieber gegenlicht und die sättigungsfunktion zu nutzen.
 
hi,
bei uns im team hat sich auch jemand die 450d + kit gekauft und nutzt zur zeit noch den internen blitz.

das unschärfeproblem hatte er auch, bei ihm lag es daran, dass er von draussen kam und die cam total beschlagen war. auch wegwischen hilft da nix, denn der spiegel ist ja auch beschlagen....

er blitzt mit 1/30 auf dem 1. verschlussv. und bekommt super tolle farben rein (siehe Anhang)
die Bilder sind von einem anfänger & out of cam also ohne bearbeitung.
statt lange zu belichten habe ich ihm dazu geraten lieber gegenlicht und die sättigungsfunktion zu nutzen.

..hm das problem mit dem beschlagenem spiegel habe ich glaube ich nich..weil ich nich draussen bin..

nutzt er denn auch die selektivmessung??
 
Das versteht hier auch kaum einer, dass man mit dem 1. oder 2. Vorhang nur die Richtung der Bewegung beim Einfrieren vorgibt.

1. Vorhang: Blitzen, dann die Belichten = Bewegungsunschärfe.

2. Vorhang: Leichter Messblitz, Belichtung, dann kommt der Hauptblitz zum einfrieren = keine Bewegungsunschärfe.

Ich gehe aber von einem externen Blitzgerät aus, beim internen wird das schwierig..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten