• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich denke wenn man mit s/w fotografie anfängt, dann erstmal mit einfacheren Dingen wie Stillleben oder Architektur.. Damit Partyfotos dann immernoch Action und Spaß vermitteln vermag es schon einiges an gezieltem Bildaufbau...
 
Da bin ich auch anderer Meinung.
Ich finde, dass man jedes Foto, welches in Farbe gelungen ist auch erfolgreich in S/W konvertieren kann, solange man die Konvertierung für jedes Bild individuell vornimmt.
Die gezeigten Bilder wären auch in Farbe nicht das gelbe vom Ei gewesen, da sind einfach zu viele Fehler zusammen gekommen.

Übrigens bin ich auch der Meinung, dass man S/W Bilder nur gelegentlich zur Abwechslung verwenden sollte.
Wenn man sich dazu entschließt eine ganze Galerie in S/W zu veröffentlichen, dann muss man das auch wirklich gekonnt bzw. wie gewollt umsetzen mit allem was gestalterisch dazu gehört. Ich würde dann z.B. auf viel Hintergrundlicht und hohe ISO-Werte verzichten und gezielt die Personen ins rechte Licht rücken und Kontraste hervorheben.
 
bei sasse unterschreib
was ich auch ma nett finden würde wenn man spezielle Details durch Color keys hervorheben könnte:D ich glaube das werd ich bei der nächsten galerie ma ausprobieren!
 
bei sasse unterschreib
was ich auch ma nett finden würde wenn man spezielle Details durch Color keys hervorheben könnte:D ich glaube das werd ich bei der nächsten galerie ma ausprobieren!

Color keys ??? Meinste sowas ???

P.S. Ist nicht alles in Farbe, aber halt auch nur dezent.
 
Hallo liebe Partyfotografen,

ich weiß nicht obs schonmal gefragt wurde, hab mir wenn ich ehrlich bin nicht alles durchgelesen:rolleyes:

Wie macht ihr es denn mit dem Fotografieren in Discos?
Kommt doch blöd mit ner Kamera durch die Disco zu laufen, während sich die anderen alle amüsieren.....außerdem lauft ihr damit den ganzen Abend rum, oder wo tut ihr die Kamera nach genügend gemachten Bildern hin?
Kommt ihr damit überhaupt rein, oder machen da die Türsteher stress??
Habt ihr da nicht Angst um eure Ausstattung, denn wenns richtig voll ist, werden im angeheiterten Zustand schonmal gern Getränke verschüttet??
.....na gut meine Ausrüstung is zur Hälfte spritzwassergeschützt, aber trotzdem
 
Wäre sicher nicht schlecht, allerdings wirst du bei vielen Partybildern Probleme haben, wenn du nicht gerade zeitaufwändig mit Ebenenmasken etc. in Photoshop arbeiten möchtest. Denn die sehr schnelle Methode über die Sättigungsregler in Lightroom funktioniert nur dann, wenn beispielsweise das Hintergrundlicht nicht die gleiche Farbe hat wie die Bildstelle, die man farblich herausstellen möchte.
Rote Lippen mit rotem Hintergrundlicht würde z.B. nicht gehen. Bei Mischfarben wird es auch problematisch.


Aber nun hab ich genug geschrieben.
Jetzt zeige ich auch wieder ein paar Bilder von der letzten Party.

Hier zunächst die Pflicht:
 
Ich hab mich ma an eins gesetzt iss abe rnu Quick and Dirrty weils schwierig nachzuziehen war!

Wenn ich morgen zeit finden sollte dann bearbeite ich mal ein apaar andere und stell sie rein!
 
@Klugsche1ss3r
1. akkreditierung besorgen
2. entweder kennt man dj,garderobenleute ... oder man bring die kamera ins auto
3. amüsiere dich auch
4. pass einfach ein wenig auf deine technik auf, hab mit meiner cam schon so einiges mitgemacht aber sie hatte bisher dadurch kaum schaden genommen.
 
Also ne Akkreditierung brauchte ich bisher noch nie. Wo ich noch nicht für Sachsen -Fernsehen gearbeitet hab, hab ich einmal angerufen, gefragt.. zack warste auf der Liste.

Jetzt geh ich hin, zieh wie in nem schlechten Film die linke Jackenhälfte weg damit die das Logo sehen, sage "Sachsen-Fernsehen" und bin drin ;)
Bei extra Events werd ich dann extra angemeldet. ;D

Kamera kommt @ Garderobe oder bleibt bis zum Ende.


Kamera nicht sonst wo hängen lassen. Ich hab se durch die Handschlaufe immer in der Hand. Trainiert die Hand ... so 4 Stunden Kamerahalten, hehe.


@Sasse: Die Pflicht find ich teilweise extrem dunkel.
Die Kür gefällt :)


Colorkey bei Partyfotos.. naja ... wenn dann nur leicht per Lightroom wie Sasse schon sagte.
 
Wie macht ihr es denn mit dem Fotografieren in Discos?
Kommt doch blöd mit ner Kamera durch die Disco zu laufen, während sich die anderen alle amüsieren.....außerdem lauft ihr damit den ganzen Abend rum, oder wo tut ihr die Kamera nach genügend gemachten Bildern hin?
Kommt ihr damit überhaupt rein, oder machen da die Türsteher stress??
Habt ihr da nicht Angst um eure Ausstattung, denn wenns richtig voll ist, werden im angeheiterten Zustand schonmal gern Getränke verschüttet??
.....na gut meine Ausrüstung is zur Hälfte spritzwassergeschützt, aber trotzdem

Warum soll es blöd kommen? Dann brauchst du gar nicht damit anfangen,
wenn es Dir zu blöd ist... :D
Bei mir gibt's nie genügend Bilder... :angel:
Spaß soll an erster Stelle stehen. Wenn du kein Bock hast zu fotografieren, lass die Cam Zuhause.
Wie ich mitbekommen habe, ist es in jeder Stadt, in jeder Disco anders.
Bei mir z.B. muss ich jeden Dienstag den Betreiber des Clubs anfragen,
ob es OK wäre, dass ich am Freitag oder/und Samstag Bilder machen komme.
Angst? ... Nein, wenn du die Cam immer schön im Auge behältst.
Und wenn du gerade kein Foto in der Menge machst, dann schön festhalten...
am besten in der Luft über den Leuten... ;)
Hat auch den Vorteil, dass man Dich direkt als Fotograf sieht und wirst direkt gefragt,
ob du ein Foto machen kannst! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten