• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja danke dahast du mir sehr geholfen, wie genau gehst du dnen mit denn blitz um ich meine das du nicht das ganze umfällt totblitzt...??

blitz meist auf ETTL und dann je nach Deckehöhe mit Bouncer indirekt nach oben über die Decke oder eben direkt oder eben 45° nach oben oder oder oder...

ausprobieren ist angesagt ;)
 
kein Thema ;) hast du schon referenzfotos zu zeigen oder warst du noch nicht unterwegs ?

_____

sind eigentlich Münchner hier ? Ich bin Freitag nämlich mal wieder im Night Flight unterwegs :)
 
ja habe nur zwie fotos aber die sind zu groß ;-/
muss die halt irgendiwe verkleinern. wie gesagt so top fit bin ich ja noch nicht ;-/
 
sehe grade dass du aus nörten kommst =) wo gehste denn hin? Matrix? weil dann könnte man sich auch mal treffen oder so, so weit is das ja nicht =)
 
So bitte nicht lachen oder einen in der Luft zerreisen :grumble:, dass sind meine naja ersten versuche auf der IAA 2007.

Iso 800 , aber im Av bereich (blende schwangt im bereich 4 - 11 und die Zeit von 1/11 bis 1/2

Habe die fotos halt ohne Blitz Fotografiert und hatte eine 17-85mm usm is Canon drauf gehabt :rolleyes:
 
iso 1600 passt doch schon ganz gut. wenn du jetzt nur die blende aufgedreht hättest, wären auch schärfere bilder bei rum gekommen. weil die verschlusszeit verkürzt wäre.
 
nicht sdo ganz finde ich, um erlich zu sein fotografiere ich lieber mit der iso 800 weil da das rasuchen angenehmer ist als so 1600.

klaro gebe ich dir recht fürs web und bei den kleinen bilder also maße 1000 höhe /breit. könnte man es schon so lassen, wi gesagt es war auch dort echt sehr dunkel gewesen und das haltohne blitz find ich das sie gut gelunen waren.
 
mal wieder nen Vergleich: (ich liebe sie langsam)
399708115_52ceb8e398.jpg
dslrlol3.jpg


also soviel gebügelt ist da nicht :P

Bild in groß... http://mar.h0sted.org/dslrlol.jpg

Ich bin neu hier und werde erst in einer Woche mit meiner neuen Nikon D80 experimentieren können. Doch interessiert mich schon sehr, in wie fern man so einen "Cover Effekt" wie im Vergleich auf einem der beiden Bildern zu sehen, hinbekommt?!? Ich kenne mich in Photoshop ganz gut aus und gehe stark von solchen Mitteln aus. Ist soetwas über die Hardware- sprich DSLR- auch möglich???

Über das Fräulein selbst beurteile ich jetzt lieber mal nicht;)
 
nicht sdo ganz finde ich, um erlich zu sein fotografiere ich lieber mit der iso 800 weil da das rasuchen angenehmer ist als so 1600.

klaro gebe ich dir recht fürs web und bei den kleinen bilder also maße 1000 höhe /breit. könnte man es schon so lassen, wi gesagt es war auch dort echt sehr dunkel gewesen und das haltohne blitz find ich das sie gut gelunen waren.

finde die bilder sehr farblos um nicht zu sagen blass :confused:
aber selbst für partyfotografie finde ich das dann zuhoch ...
 
Ich bin neu hier und werde erst in einer Woche mit meiner neuen Nikon D80 experimentieren können. Doch interessiert mich schon sehr, in wie fern man so einen "Cover Effekt" wie im Vergleich auf einem der beiden Bildern zu sehen, hinbekommt?!? Ich kenne mich in Photoshop ganz gut aus und gehe stark von solchen Mitteln aus. Ist soetwas über die Hardware- sprich DSLR- auch möglich???

Über das Fräulein selbst beurteile ich jetzt lieber mal nicht;)

Was meinst du denn mit "Cover-Effekt"?
 
Was meinst du denn mit "Cover-Effekt"?

Naja, der Effekt mit dem man einen Hochglanzeffekt hinbekommt. Auf meiner Photoshop LernDVD ist dieses Mittel als "Cover Effekt" betitelt worden...
Also meine mehr oder weniger das Weichzeichnen. Allerdings wundert es mich, wie man trotz Weichzeichnung eine so starke farbliche Betonung der Hautfarben hinbekommt. Eine weitere Sache sind die Haare, die wiederum viel schärfer dargestellt sind, als im Original..
 
Das nennt sich Beauty-Retusche.

Die Haare werden natürlich nicht so bearbeitet wie die Haut.

Die Haut wird "weichgezeichnet", wobei das für realistische und gute Ergebnisse weitaus mehr als nur weichzeichnen ist.
Die Haare, sowie der Rest des Bildes, werden mit der persönlich präferierten Methode nachgeschärft.
 
Ja also das ist mir auch bewusst, dass eine ledigliches weichzeichnen der hauttöne lange für gute ergebnisse nicht ausreicht. nur, mit welchen programmen arbeitet hier denn die masse um solche ergebnisse zu erzielen?
du meinst also, dass bezüglich der veränderte schärfe und der hauttöne individuelle filter mit hilfe einzelnen software eingesetzt wird, ja?!
 
Ich habe keine Ahnung wie er das gemacht hat.
Aber wenn ich sowas mache, dann arbeite ich manuell mit Photoshop ohne Tools oder automatische Methoden.

Falls er ein Tool verwendet hat vermute ich allerdings, dass er einen für die Haut verwendet hat (Portraiture vielleicht?) und zum schärfen einen gewöhnlichen Filter von Photoshop.
 
die fotos von OEM-Styla sind echt klasse, wie gesagt satte farben usw.
liegt es echt am Objektiv, damit meine ich das mal eher ein lichtstarkes Objektiv 2,8 Blende mitnehmen sollte...??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten