• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seh ich das richtig, dass bei ständig wechselnder Lichtfarbe durch die Spots der manuelle Weissabgleich wenig Sinn macht ?
außer du bist mit dem hirn, den fingern und den kamera-einstellrädern schneller als der strobo :D
ergo: du siehst das sehr richtig. in fixen lichtsituationen hingegen fährt man mit dem manuellen WB nicht schlecht.
 
Frage zum Weißabgleich für Partyfotografie:
(Wollte nicht extra einen eigenen Thread aufmachen)

Seh ich das richtig, dass bei ständig wechselnder Lichtfarbe durch die Spots der manuelle Weissabgleich wenig Sinn macht ?

Das hab ich mich auch schon mal gefragt.....:confused:
Bin zur Zeit auch noch am rumprobieren.
 
naja, einzig nummer 4 hat was. die anderen fotos: da hätte man aus'm cocoon locker mehr rausholen können - ok, liegt zuletzt nicht auch am LJ. aber man kann ja mit'm auslösen auch warten...

stimmt teilweise.
ich weiss nicht in wie weit du den club kennst.
es ist auf dem mainfloor meist/oft sehr dunkel, viel an lichtstimmung ist dort nicht einzufangen oder man muss wirklich den richtigen moment erwischen und das ist glückssache.

mit nem lichtstarken objektiv wär da mehr drin, ich fotografiere mit dem kit.
aber da ich wie gesagt kein geld dafür bekomme, lege ich von mir aus auch nicht einfach mal das geld für ein lichtstärkeres objektiv auf den tisch.
 
Hallo,

Noch einmal zum Thema WB. Ich persönlich habe den Lee-Filter mit selbstgebasteltem Bouncer/Diffusor auf den Blitz gaknallt und ein RAW-Foto von einer neutral-grauen Fläche gemacht. Mit dem Bild die Farbtemp. an der Kamera einstellen. Dann noch mit der WB-Korrektur an der Kamera die Feineinstellungen machen (ich persönlich habs noch ein wenig wärmer gelassen). Ich finde die WB muss ja bei Party-Pix ausschließlich mit der Farbtemp. des Blitzes übereinstimmen. Ob die Farbe der bunten Effektlichter im Hintergrund stimmt ist ja für das "Model" nicht wirklich nachvollziehbar.

Grüße, Hjuz.
 
Frage zum Weißabgleich für Partyfotografie:
(Wollte nicht extra einen eigenen Thread aufmachen)

Seh ich das richtig, dass bei ständig wechselnder Lichtfarbe durch die Spots der manuelle Weissabgleich wenig Sinn macht ?

Wollt´s eigentlich die ganze Zeit schonmal ausprobieren, aber na ja :eek:

Danke im voraus - Greetz - HoRo

Ich fotografier in RAW, die Frage entfällt also bei mir. Darüber mach ich mir erst Sorgen, wenn ich wieder zu hause bin und vorm PC hock. ;)


[...]
mit nem lichtstarken objektiv wär da mehr drin, ich fotografiere mit dem kit.
aber da ich wie gesagt kein geld dafür bekomme, lege ich von mir aus auch nicht einfach mal das geld für ein lichtstärkeres objektiv auf den tisch.

Find das is teilweise n kleiner Fehlglaube...

Lichstärkeres Objektiv == Mehr Hintergrundeffekte mit Licht. :ugly:

Man muss halt nur die Einstellungen auf das Objektiv und die Gegebenheiten anpassen.

Find bei deinen Bildern, dass es teils etwas zu sehr verschmiert ist ohne dass man was sieht.

Ich hab mich persönlich auf Blende 4.5 festgelegt.
Allerdings hauptsächlich wegen Tiefenschärfe. Die war mir wichtiger als die Hintergrundeffekte.

Bei Belichtungszeiten von 1/8 bis 1/4 ist die Blende dann auch nicht mehr unbedingt überlebenswichtig.
Es kommt natürlich weniger Licht rein, als wenn ich nun ne 2.8er Blende hätte, aber mir reichts.

Da eh geblitzt wird, ist die Belichtungszeit auch nur auf die Farbeffekte der Bilder ausgelegt.

Ich benutze bei solchen Bildern auch nur das Kit (Blende: 3.5-5.6) und es reicht vollkommen aus.
 
Naja, Portraits mit nur 2 Personen mache ich fast nur mit Offenblende 2,8. Werden es mehr mache ich entsprechend zu und korrigiere mit Belichtung wieder nach. Meistens liege ich da Belichtungszeit 1/15 - 1/10 sec. bei ISO 1600. Übersichtsaufnahmen der Location, bei denen ich Tiefenschärfe brauche, mache ich ohnehin mit dem WW und die Linse zwingt mich dann offen auf Blende 4 - 5.6.

Grüße, Hjuz.
 
echt coole bilder dabei (y)
leider ist in dem schuppen, in dem ich fotografiere, das licht extrem bescheiden :grumble:
img_8434_199.jpg
 
Mein Gott Leute, hier wird palavert und philosophiert :grumble:
Nehmt doch enfach eure Cams, geht in nen Club und macht ein paar Fotos. Wenn dann das Ergebnis nicht euren Erwartungen entspricht, verdreht ein paar Gnöbbsche an der Cam und probiert es nochmal. Das kann doch nicht so schwer sein.
 
Mein Gott Leute, hier wird palavert und philosophiert :grumble:
Nehmt doch enfach eure Cams, geht in nen Club und macht ein paar Fotos. Wenn dann das Ergebnis nicht euren Erwartungen entspricht, verdreht ein paar Gnöbbsche an der Cam und probiert es nochmal. Das kann doch nicht so schwer sein.

Richtig....! Ausserdem gehören diese ganzen fragen hier hinein.;)
 
stimmt teilweise.
ich weiss nicht in wie weit du den club kennst.
es ist auf dem mainfloor meist/oft sehr dunkel, viel an lichtstimmung ist dort nicht einzufangen oder man muss wirklich den richtigen moment erwischen und das ist glückssache.

mit nem lichtstarken objektiv wär da mehr drin, ich fotografiere mit dem kit.
aber da ich wie gesagt kein geld dafür bekomme, lege ich von mir aus auch nicht einfach mal das geld für ein lichtstärkeres objektiv auf den tisch.

cocoon ist wirklich nicht einfach. bin einmal in den genuß gekommen leider damals ohne ext blitz mit manuellem fokus was viel auswurf und teils unscharfe bilder bedeutet.
aber man kann auch mit kit mehr rausholen... das kit ist egal für welchen club das beste objektiv wozu lichtstärke??? muss mal schauen ob ich noch was ausm cocoon finde
licht befindet sich im cocoon eher im seitenbereich auf der tanzfläche ist kaum beleuchtung die sich nutzen lässt
leider nur links
30.jpg

10.jpg

31.jpg
 
ok, weniger labern und mehr bilder.

jetzt mal personenfotos:
 
Zuletzt bearbeitet:
bist du dir sicher das du auf einer Party warst? Sieht aus wie aus dem Wohnzimmer, sorry. Aber Wand im Hintergrund ist einfach nicht schön.

ich bin immer offen für kritik, aber ich denke du kennst den club nicht.

die bilder stammen aus dem cocoon in frankfurt vom 15.09.06.
aufgelegt hat sven väth.
dementsprechend voll ist der club gewesen.

da ist nichts mit personen im raum (außerhalb des mainfloors) fotografieren (da gedränge herrscht), der mainfloor ist sehr dunkel gehalten im gegensatz zu sonstigen discos,...

da bin ich froh, wenn mir nicht leute dauernd zwischen motiv und kamera laufen und um leute einzeln auf ein foto dorf zu bekommen bei solch einem date, wo alles sehr voll ist, ist die membranwand (oder die cocoons mit ihrem grünen bezug) dort am besten geeignet.
 
ich bin immer offen für kritik, aber ich denke du kennst den club nicht.

die bilder stammen aus dem cocoon in frankfurt vom 15.09.06.
aufgelegt hat sven väth.
dementsprechend voll ist der club gewesen.

da ist nichts mit personen im raum (außerhalb des mainfloors) fotografieren (da gedränge herrscht), der mainfloor ist sehr dunkel gehalten im gegensatz zu sonstigen discos,...

da bin ich froh, wenn mir nicht leute dauernd zwischen motiv und kamera laufen und um leute einzeln auf ein foto dorf zu bekommen bei solch einem date, wo alles sehr voll ist, ist die membranwand (oder die cocoons mit ihrem grünen bezug) dort am besten geeignet.

ich kenne den Laden wirklich nicht, muss ich auch nicht, es ist eigentlich auch egal. Wand ist nie gut geeignet und ich verstehe deine Argumentation nicht. An deiner Stelle hätte ich mich so hingestellt das ich mit dem Rücken zur Wand stelle und nicht die Leute die ich fotografieren will. Du willst doch die People fotografieren oder nicht? Eine Wand anblitzen zerstört das ganze Bild und die Stimmung geht mitunter. Das es auf der Tanzfläche voll ist ist klar, aber hindert mich nicht am fotografieren. Ich drängel mich durch und einen Meter zum Fotografieren hat man doch immer, da muss man sich Platz schaffen und die meisten Leute sind auch so sozial und gehen um dich rum. Ich fotografiere zu 80% die Leute auf der Tanzfläche und habe nie Probleme gehabt, auch wenn es eng ist. Wenn du aber mehr als eine Minute brauchst um ein Foto zu machen, dann ist die Tanzfläche wirklich nichts für dich :)
 
cocoon ist wie chris sagt ne sache für sich und die leute legen dort nicht ganz soviel wert auf pics und pic posing wie in den groß dissen die man hier sonst auf bildern sieht... trotz der größe hat das cocoon zumindest freitags clubpublikum wo man auch nciht alle zu detailiert fotografieren sollte :eek:
und eben wie im club gibt es da nciht viele spots oder sontige lichter da die lichanlage überwiegend aus projektionen auf die aussenwand beschränkt ist...
der cocoonclub beschränkt sich nciht wie die dorfdissen die hier viele besuchen auf viele bunte lichter und schlechte anlage mit schlechter musik sondern ist ein club der einen menge geld in raum- und klang-design steckt. und zudem ein überragendes recht teueres booking fährt bei dem wenig läden mithalten können...
ich selbst bevorzuge ja das robert johnson allerdings nur ohne foto und bin auch froh das dort niemand mit foto rumrennt

und ja es mag besser gehen aber es gehört im cocoon auch ne gehörige portion übung und anpassung an den club dazu....
 
och ne :/
jetzt hatte ich grad ne antwort geschrieben und bilder rausgesucht und dann schließ ichs und alles verschwindet im nirvana...

also nochmal:

sollte von mir kein 'motziger' ton sein, nicht, dass du das falsch verstehst.

powderliner hat schon eine menge dazu gesagt.


nochmal bilder, diesmal auch welche von der tanzfläche und wie man sieht, ist es wirklich entweder schwarz, oder es sind andere personen mit auf den bildern zu finden (find ich pers nicht so toll, könnte man aber durch ranzoomen lösen, wobei man da wieder zu punkt 1. kommt: hintergrund um die gesichter ist schwarz)


aus den gründen mag ich lieber bilder im außengang um den mainfloor herum, am liebsten welche in/ vor den grünen cocoons.
partystimmung einzufangen ist dort natürlich im sinne von lichteffekten und co nicht möglich, ganz klar!
 
Zuletzt bearbeitet:
hier auch mal wieder was von mir
's soda steht noch? ;-)
ewig nicht mehr dort gewesen....

die 2 ist doch ne schöne AL aufnahme, vielleicht auf der linken seite ein wenig überstrahlt. shit nur das dort wohl die falsche farben eingesetzt wurden - aber dafür kannst du ja nix.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten