@nicimausi
Mir kommt das so vor, als wenn du
die Einstellung suchst, die alles löst. Der und der Picture-Style... so und so den Kontrast einstellen ... Sättung hier und da...
Ich hatte ja schon vor ein paar Seiten vermutet, dass ein online-Fotokurs vielleicht mehr bringen könnte. Ich behaupte mal, dass man völlig ohne jegliche Picturestyles auskommt mit den Standardeinstellungen.
Beschäftige dich mit deiner Kamera... zu wissen wie man den Blitz hoch und runter regelt ist nun wirklich das A und O bei Blitzfotografie! Um das dann auch sinnvoll einsetzen zu können muss man sich dann eigentlich auch damit auseinandersetzen, wie TTL, TTL/BL, A eigentlich messen und auf welcher Grundlage dabei die Lichtmenge bestimmt wird - dann weiß man auch wann man eher hoch und wann man eher runterregeln muss.
Irgendwann danach kann man sich dann auch mit solchen Kleinigkeiten wie den Picturestyles auseinandersetzen.
Nichtsdestotrotz finde ich deine Bilder technisch gesehen garnicht so schlimm. Ich könnte mir auch vorstellen, dass du das mit dem "Auslachen" aufgrund eigener Unsicherheit falsch interpretierst! Die meisten Reaktionen auf Fotos sind "Oh mein Gott (meine Haare, meine Klamotten sehen...)" oder bei manchen Leuten (vorallem Gruppen) wird auch gerne darüber gelacht wie "doof" einer aus der Gruppe aussieht/guckt... das hat aber garnichts mit deinem Foto zu tun. Ich kann mir eigentlich garnicht vorstellen, dass Partygäste tatsächlich über die technische Qualität der Bilder gelacht haben...
Ich hab ja einen Bouncer... aber der ist wahrscheinlich zu schwach... war so ein billigding. Und wie regelt man den Blitz in der Cameinstellung runter?
LG
Das ist absoluter Quatsch! Es zeigt auch, dass du dich unbedingt nochmal mit dem Thema Blitz auseinandersetzen solltest!
Ein Bouncer kann in diesem Sinne nicht zu schwach sein...
Ein Bouncer ist garnicht dafür da Licht zu schlucken - im Gegenteil: Gäbe es eine Möglichkeit zu Bouncen ohne Lichtverlust, wäre es phänomenal. Wirds aber nie geben.
Der Sinn eines Bouncers bei der Partyfotografie tendiert in den meisten Fällen sowieso gegen 0.
Für die letzte Frage hast du eine Anleitung zu deiner Kamera und zu deinem Blitz bekommen.
Da ich bei Nikon bin kann ich dir da nicht konkret helfen, aber die Anleitung (wenigstens teilweise

) zu lesen kann nicht schaden, denn da stehen auch noch andere nützliche Dinge drin. Merkt man meist erst, wenn man mal reinschaut - ging mir auch so
