• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Parklandschaften in Deutschland

und mal ein bild in sw:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2207506[/ATTACH_ERROR]
 
Park der Sinne, Hannover

Der Thread soll doch noch nicht enden......
 
AW: Parklandschaften außerhalb Deutschland

was uraltes....analoges (gerade gescannt) ist leider nicht deutschland sondern
Parklandschaft am Dal-Lake bei Srinagar /Jammu-Kashmir Indien:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2219683[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2219684[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Leitwinkel, bleib bei Deinen Fotos aus Deutschland. Die waren besser:lol:

Hier zwei Fotos aus einem Park in Potsdam. morgens beim Joggen gemacht, war noch ein wenig Frost. Solchen Gestalten begegnet man da.....
 
sehr schön...
besonders nr. 3 würde mich mal interessieren...wo das ist und ob du
den barocken garten im linken teil noch mal separat aufgenommen hast...
der schreit ja fast nach einem einzelbild...
dann die frage nach der ebv speziell in nr 1 (sanssouci) die scheint mir schon fast etwas zu viel. (wie sieht das orginalbild aus?)
und als letztes noch die frage nach den beiden orten aus bild 2 und 4 ...
scheint fast frankreich zu sein....
und....
schloss rheinsberg ist gut getroffen.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2240506[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2240508[/ATTACH_ERROR]
 
Hast Recht - ich habe die Frankreich-Motive wieder rausgenommen. Waren Motive aus Blois, Villandry und das letzte der Park an der Kathedrale von Bourges.

Ja - die Bearbeitung ist mir aus heutiger Sicht auch zu heftig. Vielleicht mit Ausnahme von Villandry, was eine Micro-Illustration war. Ja klar habe ich davon auch Totalen - aber das gehört nicht hierher.

Die Rheinsberg-Bilder sind übrigens Fisheye-Aufnahmen, leider haben sie den dunklen Baum inzwischen abgesägt - wollte da immer noch mal ganz auf den Boden runter - und nun lässt es sich nicht mehr wiederholen...:(

Zur Entschädigung zeige ich noch eine andere Aufnahme von Rheinsberg - ebenfalls Fisheye Sigma 15 mm sanfter illustriert.



Eine unbehandelte Fotografie mal zwischendurch



und manchmal gehen die Pferde mit mir durch...



Zu Potsdam kann ich das beisteuern - es entstand zur gleich Zeit wie Schloss Sanssouci - in meiner wilden Filterphase.



LG Steffen
 
Hab auch mal was:

Botanischer Garten Berlin:


Britzer Garten Berlin:


Schloss/Schlosspark Moritzburg:
 
Wenn - dann wäre ich eher für einen zweiten Thread zusätzlich - "Parklandschaften in Europa".

Die Einzigartigkeit von Villandry besteht nicht nur in den barocken Formen - es ist vielmehr die Tatsache, dass die aus Obst und Gemüse gestaltet werden - Beet-Formen aus verschiedenen Kohlsorten, Rhabarber, Hecken aus bonsai-artig zurückgeschnittenen Birn- und Apfelbäumen voller Früchte, Pavillons aus Weinpflanzen ergänzt von Buchsbaumkegeln usw. usf. - gepflegt wird das Ganze von nur 10 Gärtnern auf einem riesig anmutendem Territorium. Beim Näherkommen ändern sich ständig die Perspektiven aus Konkretem und Abstraktem.

Da wirst Du ganz still vor Staunen, wie so etwas überhaupt möglich ist.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
na da bin ich gespannt drauf...
leider habe ich parkmäßig so gut wie nichts aus europa...

ps dein 2. bildchen aus rheinsberg finde ich sehr schön,
aber ich hätte es links an den bäumen abgeschnitten.
und
das letzte vom chinesischem teehaus gefällt mir trotz der starken ebv gar nicht schlecht.

anbei etwas ganz aus dessen nähe:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2241856[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die Gradation mächtig angeknallt - tiefe Schatten - da verliert die Fassade an Leben. Versuche mehr mit Licht zu gestalten und weniger mit Finsternis... Eine Fassade ist wie ein Gesicht.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten