• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Parkhaus ***

Hallo Markus,

die Bilder sprechen mich jetzt nicht besonders an. Ist halt ein niegel nagel neues Parkhaus.

Deine Portraits gefallen mir auf jeden Fall besser :top:
 
Wusst ich's doch, das Porsche Museum in Stuttgart. War ich auch erst letzte Woche.

Ich find die Bilder super wie sie sind.:top:
Und ja, das Parkhaus ist tatsächlich so hell beleuchtet.

Gruß
Kenneth
 
Schöner Asphalt!

Parkhäuser sind dunkel, bzw. haben dunkel zu sein. Hier und da tropft Wasser, Gummiabrieb auf dem Boden. Nicht zu vergessen die unzähligen Lackspuren an den Stützen, deren Raster viel zu eng ausgefallen ist. Generationen von Fahrzeugen und derein Haltern haben hier gelitten. Und über all dem schwebt der Geruch von faulendem Urin.

Aber du drehst den Spieß um und machst aus deinem Parkhaus einen Lichtpalast, der so sauber ist, daß es glänzt!
Bloß die Sprinkleranlage nervt. Aber dafür kannst du ja auch nichts.



eine Frage: Ist das Parkhaus schon im Betrieb?
 
Die Entscheidung die Bilder mit kräfitger Belichtungskorrektur aufzuhellen finde ich komplett richtig. Das unterstreicht einfach den wirklich klinischen Charakter der Atmosphäre da. Wenn man da jetzt ein Krankenhausbett reinplazieren würde, könnte man sich fragen: Krankenhaus oder Parkhaus? Vielleicht wäre das ein Projekt? :p

Da scheint wirklich kein Stäubchen auf dem Asphalt zu liegen. Sonst hat man da ausgeleerte Aschenbecher, Müll, Reifenspuren. Sieht fast unwirklich aus.

Das macht für mich den größten Reiz der Bilder aus. Sonst bewegen sie mich nicht besonders.

Nr. 2 finde ich wegen der grauen Fläche im Vordergrund und der Linie, die auf den assoziationsreichen Namen des Ausgangs zuläuft, am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht für meinen Geschmack leider relativ Planlos aus, es entsteht keine Dynamik durch Symmetrie oder interessante Perspektiven. Die Säulen sind immer mittig zwischen Decke und Boden platziert weshalb das auf mich relativ fad wirkt, der Horizont verläuft praktisch immer in der Mitte der Photos.

Wieso man bei Architektur dieser Art mit Offenblende arbeitet ist mir ebenfalls ein kleines Rätsel, in der Grösse so Nachgeschärft, dass es nicht wirklich auffällt, aber in grosser Ausbelichtung würde die Unschärfe wohl komisch aussehen.

Deine Portraits find ich besser.

Gruss, Timo
 
Kritik hört der TO wohl nicht gerne oder? Wird einfach ignoriert, kann man in mehreren deiner Threads schön beobachten. Bin dann raus in Zukunft bei deinen Photos, da kann man sich die Mühe sparen...
 
Kritik hört der TO wohl nicht gerne oder? Wird einfach ignoriert, kann man in mehreren deiner Threads schön beobachten. Bin dann raus in Zukunft bei deinen Photos, da kann man sich die Mühe sparen...

nein nein, ich bin nur viel unterwegs und es macht keinen spaß auf einem smartphone vernünftiges feedback zu geben.

@faical. das mit dem planlos ist richtig, da ich mit meinen kindern und der frau da war. ich war gestern noch einmal alleine mit stativ da. selbst in der woche ist das parkhaus leer :-) ein mitarbeiter meine, das drei leute den ganzen tag damit beschäftigt sind das parkhaus sauber zu halten.

vg
markus
 
hier nun die letzten zwei.

ich werde in den nächsten zwei Wochen dort das ein oder andere Shooting (mit Personen) machen. Und die Ergebnisse dann auch hier zeigen.

vg
markus
 
den sterilen Touch finde ich ebenfalls oberklasse! Leider fehlt mir ebenso ein Eyecatcher der bei diesem geilen Licht bestimmt gut zur Geltung gekommen wäre. Da ich selbst aus Hamburg komme, hab ich es mal schnell gegoggelt.
Die Location ist bestimmt privat bzw. nicht öffentlich zugänglich oder?
Kann man da in diesem Fall mal mit dir hin?! :D
 
ich werde in den nächsten zwei Wochen dort das ein oder andere Shooting (mit Personen) machen. Und die Ergebnisse dann auch hier zeigen.

1, 3 und 6 haben meiner Meinung nach was. Bei denen kommt die Perspektive und das Spiel mit den Linien am besten raus. Und das gezielte Überbelichten ist wieder goldrichtig.

Mit Personen da hin klingt gut. Gibt eine interessante Kulisse ab. Arztkittel und Stetoskop nicht vergessen. Die passen in das Setting ;)
 
Also im ersten Bild den 11er mehr in den Mittelpunkt...oder raus lassen und ne extra Serie machen...

Mir gefällt das sterile aber gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten