• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Park/Teich in Dortmund

to_danger

Themenersteller
Hallo Zusammen,

nachdem ich mich nun im Forum vorgestellt habe und ein absoluter Neuling in Sachen DSLR - Fotografie bin, traue ich mich trotzdem und stelle mal mein erstes Bild hier ein. :)
Konstruktive Kritik ist sehr gerne gesehen, da ich der Meinung bin, THEORIE ist das eine, aber PRAXIS und Erfahrungen und vor allem TIPPS von PROFIS ist das andere.

Freue mich auf Eure Meinung und TIPPS.

VG und Danke vorab
Michael

PS: Beschnitten ist das Bild noch nicht, evtl. stören die Steine links im Bild.

EDIT: Bild vergessen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
...schon geschehen :D
Ist übrigens mit einem Polfilter HoyaDigi1 geknipst worden.

VG Michael
 
Das erste was mir auffiel: die Farben sind für meinen Geschmack deutlich übersättigt, das Grün wirkt sehr unnatürlich.
Da würde ich auf jeden Fall erstmal was dran drehen.
 
Zudem ist es etwas unscharf,warum f/14 (Beugungsunschärfe) und ne 25zigstel Sek.ist viel zu lang.
Blende auf und kürzer belichten;)
mfg Michael
 
Hallo Zusammen,

danke erst einmal für die konstruktiven Kritiken.
Werde später das Bild mal ohne Sättigung einstellen.

@Bildermichel:
Gibt es für die Einstellungen auch ein paar Tipps warum???
Blende auf, für mehr Licht und anstelle von f/14 lieber f/8 ???
Und Verschlusszeit von 1/25 auf 1/600 ??? Damit mehr Schärfe ???

VG und Danke
Michael
 
Das wäre eine Version mit der ich zufrieden wäre...
Tonwertkorrektur, Tiefen/Lichter, Tonwertanhebung, verkleinern, schärfen

wenn ich das Bild rausnehmen soll sag bescheid.
 
Freue mich auf Eure Meinung und TIPPS.

Versuchs mal so ab 35mm Brennweite als Flächen Panorama dann fallen schon mal die Seitlichen Überstrahlungen durch den ungünstigen Lichtweg bei 18mm weg. :p

Und immer das (verkleinerte) Original daneben hoch laden,
dann können mehr Antworten was den unter Umständen "Schief" gelaufen sein kann. ;)

Da wäre z.B. der Rasen der sehr Überstrahlt aus sieht und die Sättigung die zu hoch für mich erscheint. :(

Ich mags zwar auch recht bunt aber es sollte noch ein wenig Realistisch aus sehen damit die "Besucher" anschliesend nicht enttäuscht sind. :D
 
Das wäre eine Version mit der ich zufrieden wäre...
Tonwertkorrektur, Tiefen/Lichter, Tonwertanhebung, verkleinern, schärfen

wenn ich das Bild rausnehmen soll sag bescheid.


Hi,

und womit / mit welchem Programm bekommt man das so hin???
Auch wenn ich jetzt erschlagen werde :) derzeit nutze ich PICASA (bin halt noch Anfänger).
Überlege aber mir PhotoShop Elements zu holen. Habe halt nur Angst, das dass Programm für einen Anfänger zu komplex und unübersichtlich ist und ich die Lust und die Freude an der DSLR-Fotografie wieder verliere.

Kleine Erfolgsschritte machen eben Spaß ;)

VG
Michael
 
@Bildermichel:
Gibt es für die Einstellungen auch ein paar Tipps warum???
Blende auf, für mehr Licht und anstelle von f/14 lieber f/8 ???
Und Verschlusszeit von 1/25 auf 1/600 ??? Damit mehr Schärfe ???

VG und Danke
Michael
Blende auf für mehr Licht und damit kürzere Belichtungsz.(weniger gefahr zu verwackeln)
Blende auf z.B. f/8 weil irgenwann die Beugungsunschärfe auffällig wird,je weiter abgeblendet wird(je nach Objektiv ab f/11 oder f/13)
Belichtungszeiten ca. 1,5 mal so lang wie die Brennweite (noch kürzer wäre besser)kommt auch immer aufs Motiv an ,bewegt es sich oder nicht.
Notfalls die ISO hoch um auf vernünftige Belz. zu kommen;)
mfg Michael
 
...Danke für die Tipps und Ratschläge.

Ist das so eine grobe Faustformel:
"Belichtungszeiten ca. 1,5 mal so lang wie die Brennweite "

VG
Michael
 
Hallo Nachbar!

Ich komme aus Dortmund und mir scheint, als ob du den Teich im Westfalenpark, welcher an die B1 / Ruhrschnellweg angrenzt abgelichtet hast (für alle, die sich vor Ort ein Bild machen wollen ;))

Zum Bildaufbau:
An sich schon eine schöne Bildidee, doch fallen mir ein paar Kritikpunkte auf - die du beim nächsten Mal mehr beachten kannst.

  • Das Gebäude hinter den rechten Bäumen mindert den Bildeindruck bzw. lenkt ab. Hättest du etwas tiefer fotografiert, wäre das Gebäude hinter den Bäumen ganz verschwunden. (Immer auch auf die Perspektive achten und in allen 3 Dimensionen bewegen, um den besten Aufnahmestandort zu finden!)
  • Der Spielplatz unter den Bäumen stört - er ist zwar zu sehen, aber man kann auch nicht genau erkennen, um was es sich handelt -> weglassen
  • Der Zaun am anderen Ufer trübt die Stimmung
  • schön finde ich den Bildaufbau durch die einzelnen Flächen: blauer Himmel, grüne Bäume, Boden/Wiese und der See. Die Seerosen geben dem Bild auch eine perspektivische Tiefe. Man wird mit dem Blick entlang dem See geführt und wandert alle Bildelemente ab
  • Die Spiegelungen sind auch gut getroffen -> immer versuchen darauf zu achten, dass nichts abgeschnitten ist (zb die Bäume - wie es dir nicht(!) passiert ist)

Zur Technik:
  • generell finde ich das orginal von den Farben her schöner
  • viele Elemente (Blätter, Wiese, Seerosen) werden eher unscharf wahrgenommen. Das kann am verwendeten Filter liegen. Aber wie schon erwähnt wurde, ist die Belichtungseinstellung nicht optimal. Die Blende ist viel zu klein (Blende 8 hätte vollkommen ausgereicht, -> Beugungsunschärfe), dazu kommt noch die "lange" Belichtungszeit von 1/25s (Bewegungsunschärfe -> ich nehme nicht an, dass du ein Stativ verwendet hast. Zudem haben viele Elemente ihre eigene Bewegung, die mehr zum Tragen kommen, je länger du belichtest)

Aus Zeiten der Analogfotografie kommt die Regel, dass die Belichtungszeit nicht länger als die Brennweite sein sollte, damit das Bild scharf abgebildet ist und nicht durch das eigene Wackeln beeinträchtigt wird. Diese Regel kannst du auf die reale Brennweite einer digitalen Kamera genauso übertragen. Daher in vielen Fällen der (Crop-)Faktor 1,5.
Du bist zwar mit deinen 1/25s noch im gültigen aber dennoch im Grenzbereich. Eine kürzere Belichtung wäre dir sicherlich dienlich gewesen.

Die Blende ist neben der Lichtdurchlässigkeit auch und vor allem (!) für die Tiefenschärfe zuständig. In den meisten Fällen solltest du über die Blende die gewünschte Tiefenschärfe und mit Belichtungszeit und ISO die korrekte Belichtung einstellen. Ist es zu hell, so dass du bei ISO-100 und 1/2000s Belichtungszeit immer noch überbelichtest solltst du die Blende weiter schließen und die Beugungsunschärfe in Kauf nehmen. Es gibt andere Situationen, in denen man anders an die Sache herangeht. Aber hier behandeln wir ja gerade die ganz normale Landschaftsfotografie.

Besten Gruß
Norman
 
Hallo Norman,

ja, es ist der Teich am Westfalenpark mit Blickrichtung zur B1 ;-)

Ansonsten, vielen Dank für die sehr ausführlichen Infos.
Ich werde dann versuchen diese Regeln in den Kopf zu bekommen und beim nächsten fotografieren umzusetzen.

VG
Michael (der Anfänger ;-) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten