PhotoTom
Themenersteller
Was halten die Nichtoriginalfreunde von Tinten-Produkten von Druckerzubehör? Sind ja supergünstig u. scheinbar auch gut in c't getestet...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Ich hatte kürzlich mal Ersatztinte für den IP4000 verwendet, welche hier auch mal irgendwo empfohlen wurde, aber das Ergebnis waren ungleichmäßige grünstichige Ausdrucke. Irgendwo kann man zwar über den Druckertreiber die Farbe noch etwas nachregulieren, aber bis es stimmt hat man soviel Tinte und Papier verbraucht, das man gleich Originaltinte nehmen kann. Seit dem ist das Thema Ersatztinte für mich erledigt. Als letztes die Tinte alle war, habe ich auf den IP5200 umgerüstet, welcher besser und schneller druckt.Marcel84 schrieb:Ich würde nur Originaltinte empfehlen.
Den Unterschied zwischen original und Refill oder Nachbauten sieht man gerade beim Fotodruck sehr deutlich.
PhotoTom schrieb:Was halten die Nichtoriginalfreunde von Tinten-Produkten von Druckerzubehör? Sind ja supergünstig u. scheinbar auch gut in c't getestet...
PhotoTom schrieb:Hat denn niemand diese Tinten mal probiert von dort?
Also wir können nur von unseren persönlichen Erfahrungen sprechen und schließen uns antolari siehe sein Beitrag hier, an:
Wir haben den IP4000 und nachdem die Originaltinte weg war, haben wir Nachbautinte um 2,50 Euro bestellt und seither ist nie etwas anderes in den Drucker gekommen...
unser Papier:
was gerade in Aktion ist A4 vom Hofer (aldi bei euch) oder 10x15 von HP
120 Stück um 6,90
Falls von Interesse hier unsere Bezugsquelle:
http://www.emstar.at/
es ist eine Tintenfabrik in Südösterreich mit 13 Millionen Euro Umsatz im Jahr...
Eintrocknen:
Das ist ein Widerspruch!
Druck ich viel nehm ich billige Tinte, da sind die Patronen leer bevor sie eintrocknen...
Druck ich weniger - kann ich auch ohne zu zögern die Originaltinte nehmen...
Qualität:
Wir sind für unsere Bedürfnisse absolut zufrieden damit.
Wollen wir mehr, stecken wir die Speicherkarte in eine der Ausbelichtungsstationen und holen uns 3 Tage später die ausbelichteten Bilder ab.
Die Maschinen die das besorgen übersteigen in der Anschaffung bei weitem unseren Drucker![]()
Ich hab auch den IP4000 und verwende allerdings ausschl. Original Tinte.
Hab einmal mit nem Drittanbieter daneben gelegen.![]()
Eintrocknen ist bei mir bisher kein Problem. Ich drucke ca. 4-5 DIN-A 4 Bilder / Monat aus aus.
Ich tendiere auf jeden Fall zur Original Tinte.
Welcher war das, Inktec?
????????????Danke mal soweit, nur die Fa. http://www.emstar.at/ führt meine Druckertinte wohl gar nicht, sieht auch sonst wenig professionell aus die Seite...
Danke mal soweit an alle. Habe jetzt bei http://www.tintenpalast.com zugeschlagen, und zwar dort die Inktec Patronen bestellt, die hervorragend getestet sind lt druckerchannel. Ich werde berichten...