• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Papas "Bewerbungsfoto"

Dewais

Themenersteller
Guten Tag,

mein Vater hat zur Konkurrenz gewechselt, arbeitet also bei einem anderen Unternehmen als vorher. Ihm wurde gesagt, er möge bitte ein Foto von sich machen lassen.

Da dachte ich mir, das kann nicht so schwer sein, das probier ich erstmal aus, bevor er dafür viel Geld zahlt.

Wäre cool wenn ihr mir Feedback geben würdet oder natürlich auch Verbesserungsvorschläge :)


Vorgaben: Bildausschnitt wie auf dem Beispielbild /Anzug / Hemd inkl. Firmenlogo / Krawatte / Hintergrund Grau ohne Schnick-Schnack

Hier das Beispielbild eines Kollegen von der FirmenHomepage:
http://www.dimplex.de/fileadmin/dimplex/fotos/adm/schmahl-thorsten.jpg

___________________

Bitteschön

karlheinzdewies.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also schon mal sehr viel besser als das Beispielbild. Positiv fällt auf jeden Fall die sehr gepflegte Erscheinung auf. Und auch sonst hab ich nix zu meckern.
 
eventuell mit Blende spielen um den Kragen mit Aufschrift etwas schärfer zu bekommen.
EXIF wären toll und nicht immer die Einbindungen der Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
passt doch :)!
Den Weißabgleich vielleicht eine Spur weniger gelb (kühler)
 
Danke bereits für die Antworten.

Das war auch das Einzige was mir aufgefallen ist - dass es vllt. besser wäre mal die Blende ein Stück zu schließen.

Exifs:

70-200 bei 130mm
1/200
f/2,8
ISO 400
Blitz: Ja, entfesselt.
 
Das war auch das Einzige was mir aufgefallen ist - dass es vllt. besser wäre mal die Blende ein Stück zu schließen.

Mir gefällt das Bild und ich denke es ist ok was die Schärfeebene anbelangt.
Wichtiger fänd ich, den Weißabgleich zu korrigieren. Wirkt auf mich zu warm, leicht gelbstichig auch was die Haut angeht
 
das spiel mit der schärfenebene schaut aus wie gewollt, aber nicht gekonnt.
entweder blende weiter auf oder geschlossener. letzteres ist glaube ich für bewerbungsfotos angebrachter.

außerdem ist deine version total gelbstichig. auf jeden fall nochmal den weißabgleich richtig setzen.
 
Moin! Bist Du sicher, daß es erlaubt ist, Bilder einer Firmen-Homepage (also "fremde" Fotos) hier zu veröffentlichen?

Das Bild vom Herrn Papa gefällt mir gut, wirkt auf mich aber ein bißchen unscharf?

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Im Prinzip ist das Foto gelungen, mit den kleinen Kritikpunkten die bereits genannt wurden. Da es ja um ein seriöses Foto geht, würde ich den Weißabgleich ebenfalls kühler wählen.

Problematisch sehe ich aber auch die Einbindung des Fotos von der Homepage. Hast du die Erlaubnis dazu? Eine Verlinkung wäre da angebrachter! Trotzdem sehe ich selbst eine Verlinkung kritisch. Das Originalbild findet man dank Google-Bildersuche sehr schnell im Netz. Den Link dazu poste ich jetzt bewuss NICHT! Aber er liefert den Namen deines Vaters, inkl vollständiger Adresse, Telefonnummer, Faxnummer; Handynummer, E-Mail Adresse usw.
 
Okay sorry, dass ich das Foto hier verlinkt habe - kommt nicht wieder vor.

Danke für die Kritik, ich werde beim nächsten Mal etwas die Wärme rausnehmen und schauen, dass die Schärfentiefe bei ca. 10-15cm liegt :)

Vielen Dank für die Kommentare
 
Problematisch sehe ich aber auch die Einbindung des Fotos von der Homepage. Hast du die Erlaubnis dazu? Eine Verlinkung wäre da angebrachter! Trotzdem sehe ich selbst eine Verlinkung kritisch. Das Originalbild findet man dank Google-Bildersuche sehr schnell im Netz. Den Link dazu poste ich jetzt bewuss NICHT! Aber er liefert den Namen deines Vaters, inkl vollständiger Adresse, Telefonnummer, Faxnummer; Handynummer, E-Mail Adresse usw.

Na und? Die Daten stehen offenbar auf der Firmenhomepage im Netz. Wo ist das Problem, dass nun offenbar auch jeder, der diesen Thread hier gefunden hat, diese mit ein wenig googlen in Erfahrung bringen kann? Macht Euch doch nicht immer alle so ins Hemd.

Zum Bild: finde ich auch gelungen, die Kritikpunkte (WB nicht ganz richtig, Blende zu offen) wurden schon genannt.
 
Okay sorry, dass ich das Foto hier verlinkt habe - kommt nicht wieder vor.

Das Problem ist nicht das Einbinden eines Bildes, sondern das Einbinden eines Bildes für das du nicht die entsprechenden Rechte hast. Wenn du vom Urheber das Recht erteilt bekommen hast, das Bild hier einzubinden, stellt das überhaupt kein Problem dar. Genauso deshalb wurde das hinterfragt!

Na und? Die Daten stehen offenbar auf der Firmenhomepage im Netz. Wo ist das Problem, dass nun offenbar auch jeder, der diesen Thread hier gefunden hat, diese mit ein wenig googlen in Erfahrung bringen kann? Macht Euch doch nicht immer alle so ins Hemd.

Keine Sorge! Ich mache mir nicht in Hemd, weil michalles was daraus resultiert gar nicht betrifft. Es war nur als gutgemeinter Tipp gegenüber dem TO gemeint. Natürlich steht das Bild öffentlich und frei zugänglich im Netz für jedermann samt allen Daten zur Verfügung. Das Problem ist aber, dass die unbewusste, naive Verknüpfung der Daten.
 
Na und? Die Daten stehen offenbar auf der Firmenhomepage im Netz. Wo ist das Problem, dass nun offenbar auch jeder, der diesen Thread hier gefunden hat, diese mit ein wenig googlen in Erfahrung bringen kann? Macht Euch doch nicht immer alle so ins Hemd.

Zum Bild: finde ich auch gelungen, die Kritikpunkte (WB nicht ganz richtig, Blende zu offen) wurden schon genannt.

Hallo! Es macht sicher niemand ins Hemd, aber Du solltest vielleicht mal an die Forumsregeln denken. Mir ist z.B. ein Bild herausgenommen worden, was ich in einer Zeitung gefunden hatte, mit der Begründung, es dürfen nur eigene Fotos eingestellt werden.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten