• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorma Bild

BlueBear87

Themenersteller
mit der sufu zu viel infos gefunden und viele davon nicht das was ich suche.. daher erstell ich ein neuen tread. falls jemand einen einen bereits vorhanden tread kennt bitte schick mir den link, danke.

ich hab eine Canon 5D MK II mit einem 24-70mm L objektiv und auch ein 50mm 1.4. Als Stativ hab ich ein Mafroto mit einen Kugelkopf von Callumet (Pro-D Series 7047). Stativ und Kugelkopf sind wirklich top!

Ich würd nun gern wissen wie ich solch ein Panorama Bild mache.. also ich kann mir vorstellen das man die kamera rumdreht und halt mehrer bilder macht die man später mit einem programm zusammenfügt zu einem (hab photoshop wenn es damit geht!)

bin für jede hilfe dankbar und freue mich auf eure antworten oder links zu bereits bestehenden treads.

mfg.
ich :)
 
Für einreihige Panoramen hast du eigentlich schon alles, ein L -Winkel damit du die Kamera in Hochformat bringen kannst wäre noch besser.
Für mehrreihige Panoramen ist dann aber ein Panokopf angesagt.
 
Ich würd nun gern wissen wie ich solch ein Panorama Bild mache.. also ich kann mir vorstellen das man die kamera rumdreht und halt mehrer bilder macht die man später mit einem programm zusammenfügt zu einem (hab photoshop wenn es damit geht!)

Also einreihige Panos ohne viel Vordergrund kriegt man so hin, auch freihändig und ja mit Photoshop geht auch das Stitchen der Bilder.

Wenn du allerdings mit 24mm auf einem Marktplatz stehts der raltiv stark gemusterten Belag aufweist, wirst du evtl./höchstwahrscheinlich die Bilder nicht mehr zusammenbringen (Paralaxxenfehler), dafür braucht man einen Nodalpunktadapter.

Anlaufstellen wären hier und hier.

ciao tuxoche
 
In YouTube hab ich ein Tut gefunden für "Photomerge" und hab einfach mal paar bilder von meinem Zimmer von rechts nach links mit meinem Stativ gemacht und es ist für mein erste panoram Bild wirklich sehr gut gelungen! keine fehler im bild oder der gleichen. Doch das bild ist ziemlich kleine von der höhe! Hab also die kammer mal mit dem kugelkopf in hochformat gebracht und einfach mal anstatt 4-5 bilder ca. 11 bilder gemacht und dann wieder mit Photomerge zusammenfügen lassen.. doch dabei sind ein paar optische fehler aufgetäten.
im Allgemeinen.. besser mehr bilder machen oder wenieger? wie weit weg dreht vom ersten bis zu zweiten bild und gibts noch irgendwelche tipps und tricks auf die ich achten soll? vielleicht irgendwelche coolen effekte oder der gleichen bei anderen fototechnicken? würd mich freun. und danke für die bisheren antoworten!!!
 
im Allgemeinen.. besser mehr bilder machen oder wenieger? wie weit weg dreht vom ersten bis zu zweiten bild und gibts noch irgendwelche tipps und tricks auf die ich achten soll? vielleicht irgendwelche coolen effekte oder der gleichen bei anderen fototechnicken? würd mich freun. und danke für die bisheren antoworten!!!

Gehe doch mal in die von mir genannten Anlaufstellen, da gibt es Lesestoff genug

ciao tuxoche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten