• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panoramen in Photoshop (zu große Dateien, zu wenig RAM, woran liegts?)

Füg doch immer nur 3 Bilder auf einmal zusammen, 18Mp sind schon sehr heavy für auf einmal, und am Schluss füg dann die schon Zusammengestitchten zusammen. PS braucht eben viel RAM, dafür lässt sich das Ergebnis dann auch sehen.
 
Wenn mir Photoshop - allerdings Vers. 3 - beim Stitchen bockig kam, habe ich immer alle anderen Programme geschlossen, Photoshop fast alles an Ram gegeben den ich habe (4 GB davon allerdings nur 3 im Zugriff - Win-XP). Photoshop neu starten, dann erst das Pano ohne "Automatisch überblenden" erstellen und speichern, dann Automatisch überblenden extra starten und hoffen. Hat bei mir so schon funktioniert!!
 
Guten Tag allerseits.

Ich hätte an alle Photoshopper mal eine Frage bezüglich der Funktion "Photomerge" in PS CS4

Wenn ich 10 jeweils 18 Megapixel große Einzelbilder per Photomerge (Layout: Auto) stitchen möchte, dann kommt nur das hier raus (click auf die Bilder macht sie größer)):



Wenn ich jetzt die Photos verkleinere (getestet mit 2400px Breite) und das ganze noch ein mal probiere, dann funktioniert oh Wunder das Stitchen einwandfrei ->



Jetzt frage ich mich: Ist Photoshop tatsächlich von der läppischen Anzahl von Pixeln schon überfordert (selbst das 800kb große Programm autostitch schafft deutlich mehr).

Zu meinem System: Ich benutze Photoshop CS4 auf Windows XP 32bit mit ca 3,3gb RAM einem 2.8ghz (ungetaktet) Intel Quadcore, ausreichend Festplattenspeicher, Grafikkarte ist egal. Photoshop darf bei mir laut Reiter "Leistung" 1656mb RAM benutzen (mehr kann ich nicht einstellen, wieso?).

Hatte das auch mal, dann habe ich am Schluss auf eine Ebene reduziert und das Bild war gut. Am besten kaufst du dir W7 64bit und dann kann dein PS 3.2Gbyte adressieren, das sollte dann reichen für den Anfang.

gruss herrer
 
Also ich bezweifel das Photoshop wirklich sich dort vom Ram abhängig macht.

Ich probiere gerade wann mein Mac nicht mehr will. Ich füge gerade 35 Bilder a 10 Megapixel zusammen und bisher läufts super.

Gut ich habe nen Octa Core Mac Pro mit 16 GB Ram aber ich habe Ps auf 8 GB begrenzt und die Cache Datei auf nem 2. Raid Verbund.

Ich berrichte mal heute Abend wie weit ich kam.

Kann einer mal die Rechnungen der Datengrößen von der 1. und 2. Seite erläutern ?

Danke
 
Mal abgesehen von deinem Photoshopproblem, lad dir Photosyth 3D von Microsoft runter. Arbeitet nach meinen Erfahrungen wesentlich besser als Photoshop, er behält im gegensatz zu autostich die Bildgröße bei und es gab bei mir bis jetzt immer perfekte Ergebnisse.
 
[...] er behält im gegensatz zu autostich die Bildgröße bei und es gab bei mir bis jetzt immer perfekte Ergebnisse.


autostitch verrichtet bei mir auch sehr gute Arbeit. Die Bildgröße wird auch beibehalten, wenn man unter Optionen bei den Ausgabeeinstellungen 100% auswählt ;)

Nun, Windows 7 ist bald da, RAM wird dann auch nachgerüstet (auf 8-12gb). Sobald das alles da ist, werde ich das noch mal probieren und hier dann die Ergebnisse posten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten