• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panoramaversuch

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2288
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2288

Guest
Hier mal ein erster Panorama Versuch.
Bitte um gutgemeinte Ratschläge was man besser machen kann.
Welche Filter, es war eigentlich ein recht schöner Tag mit etwas gegenlicht.

Bzw. kann ich mit EBV noch was machen ?

Hier gehts zur größeren Version

Gruß Rolf
 
Rolf schrieb:
Hier mal ein erster Panorama Versuch.
Bitte um gutgemeinte Ratschläge was man besser machen kann.
Welche Filter, es war eigentlich ein recht schöner Tag mit etwas gegenlicht.

Bzw. kann ich mit EBV noch was machen ?

Hallo Rolf,

für den ersten Versuch ist's doch super geworden :)
Das Panorama ist aber insgesamt überbelichtet...
Ein Grauverlaufsfilter würde Dir auch Zeichnung in den Himmel bringen.

Per EBV kann man noch viel gewinnen. Der Himmel ist aber leider verloren. :(
Falls Du zustimmst, kann ich mal eine bearbeitete Version hochladen.

Grüße
Jürgen
 
Hi,

rein panotechnisch gibts nichts auszusetzen...

Wie viele Bilder, mit welcher Soft gestiched?

Ansonsten sind Gegenlichtbilder natürlich immer undankbar...

Ich habe mir mal erlaubt ein wenig an dem Bild herum zu spielen...

Nur die Helligkeit etwas reduziert und den Kontrast mild erhöht...

Dabei sind mir doch die Schnittkanten aufgefallen...

CHris
 
Hallo,

die Schnittkanten sind meinem unkritischen Auge nicht aufgefallen.
Als erste Panorama finde ich es aus EBV Sicht garnicht schlecht,
habe selber jedoch keinerlei eigene Erfahrungen.

An die Wand hängen würde ich es aber auch nicht.
Statt dessen eher nochmal neue Aufnahmen ohne Gegenlicht (andere Uhrzeit)
und bei blauem Himmel (besser noch mit vereinzelten Wolken) anfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das prob bzw den fehler mit dem gegenlicht hab ich anfangs auch gemacht.
aber mit ebv bekommt man, wenn man nich so sehr viel ansprüche stellt,
selbst sowas noch gerettet.
aber wie karlsson schon sagte, mit blauem himmel wirkt es gleich freundlicher.
hab mich auch mal kurz versucht :D
der himmel ist natürlich nur sinnmäßig gedacht.
 
harlem24 schrieb:
Hi,

rein panotechnisch gibts nichts auszusetzen...

Wie viele Bilder, mit welcher Soft gestiched?

Ansonsten sind Gegenlichtbilder natürlich immer undankbar...

Ich habe mir mal erlaubt ein wenig an dem Bild herum zu spielen...

Nur die Helligkeit etwas reduziert und den Kontrast mild erhöht...

Dabei sind mir doch die Schnittkanten aufgefallen...

CHris

Bild besteht aus 4 Einzelbildern gemacht mit Canon Fotostitch.

Gruß Rolf
 
dan schrieb:
das prob bzw den fehler mit dem gegenlicht hab ich anfangs auch gemacht.
aber mit ebv bekommt man, wenn man nich so sehr viel ansprüche stellt,
selbst sowas noch gerettet.
aber wie karlsson schon sagte, mit blauem himmel wirkt es gleich freundlicher.
hab mich auch mal kurz versucht :D
der himmel ist natürlich nur sinnmäßig gedacht.

Kannst du mir mal per PM die Schritte für den Himmel nennen.

Gruß Rolf
 
das mit dem himmel war nur farbverlauf im makierten bereich(PS).
es gibt bessere progs für sowas um künstliche horizonte zu zaubern.
 
küntliche himmel/landschaften kann man mit bryce5 ganz gut erstellen.
das stitchen an sich geht auch mit Photoshop sehr gut... allerdings nur von "hand".

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten