• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Panoramaplatte überflüssig?

A. Becker

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe beim Kauf eines Gitzo Statives eine Panoramaplatte dazu bekommen. Model Gitzo GS3750DQR, mit integrierter Wasserwaage.
Ich wollte mal gerne von euch wissen, was eine Panoramaplatte besser kann, als ein Kugelkopf mit Skale und Wasserwaage. Wenn die Platte keinen großen Vorteil hat, dann würde ich sie gerne verkaufen, da sie sonst nur rumliegt.

Beste Grüße und Dank im Voraus!
 
Ich wollte mal gerne von euch wissen, was eine Panoramaplatte besser kann, als ein Kugelkopf

Dein Kugelkopf hat vermutlich (es gibt Ausnahmen) gar keinen oder einen
Drehteller unterhalb der Kugel. Damit ist es deutlich schwieriger als mit einen
(zusätzlichen) Drehteller oberhalb der Kugel (= Panoramaplatte), die Kamera
exakt in der Horizontalen zu schwenken. Hilfreich ist dieses insbesondere bei
Panoramaaufnahmen, die sich aus mehreren horizontal versetzten
Einzelaufnahmen zusammensetzen.
 
Doch hat er :) Ich habe den Sirui K-30x. Der Nachteil an diesem Kopf ist aber, dass die mitgelieferte Arca Swiss Platte die obere Nivellierlibelle halb verdeckt. Aber mein Stativ hat auch noch eine gut sichtbare Nivellierlibelle.
 
Beim Sirui K-30x ist am Drehteller auch eine Skale, die aber nicht ganz so fein ist, wie die der Gitzo Platte.
 
ich habe beim Kauf eines Gitzo Statives eine Panoramaplatte dazu bekommen. Model Gitzo GS3750DQR, mit integrierter Wasserwaage.
Ich wollte mal gerne von euch wissen, was eine Panoramaplatte besser kann, als ein Kugelkopf mit Skale und Wasserwaage. Wenn die Platte keinen großen Vorteil hat, dann würde ich sie gerne verkaufen, da sie sonst nur rumliegt.
Ich kenne diese Panoramaplatte nicht.

Ich verwende die von Novoflex und bin damit bis jetzt bestens gefahren. Deren Libelle ist sehr genau, sehr empfindlich und verdeckt nichts. Panoramen damit problemlos und bestens...
 
Dein Kopf hat den Drehteller *unter* der Kugel. Lies bitte meine erste Antwort noch einmal.

Ah, jetzt verstehe ich den Satz erst. Ich habe das irgendwie falsch gelesen.
Ja, na dann brauche ich die Platte nicht wirklich. Da ich keine super genauen Aufnahmen von Gebäuden mache, werde ich wahrscheinlich auch gut mit meinem Kugelkopf zurecht kommen.

Vielen Dank für die Kommentare!
 
So lange du keine Bilder aus mehreren Einzelbildern machen möchtest, ist der Drehteller unter dem Kopf kein Problem. Ein Nachteil ist er schon, da man, falls das Stativ nicht selbst in Waage steht, beim Versuch den Bildausschnitt horizontal zu verschieben immer etwas in Schräge geht.
Wenn mal ein einfaches, einzeiliges Panorama dazu kommen sollte, bekommt man bei krummem Stativ ein krummes Bild bzw. durch Nachbearbeitung ein stark zugeschnittenes Bild raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten