• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panoramafreiheit, Stativ, Gebäude

stang66

Themenersteller
oder... darf ich im Inneren (keine Panoramafreiheit, da innen, jedoch Hausrecht, aber öffentlich zugänglich) des Speyerer Domes (1000 Jahre alt, Erbauer längst tot) mit Stativ (Dreibein) fotografieren (z.B., um HDR-Bilder zu machen)? Natürlich ohne Blitz.
Es werden auch Postkarten verkauft; eine gewisse Konkurrenzsituation ist also da.


Wer könnte was dagegen haben bzw. wer hat überhaupt das Hausrecht, den man fragen könnte?
Der Pfarrer? Der Bischof? Der Papst?
Oder die Mitarbeiterin vom Postkartenkiosk?


Ich war lang nicht mehr drin, wahrscheinlich gibt es auch Schilder die das beantworten. Aber was wenn nicht?
 
Wikipedia -> Weblinks -> Website des Domes führt einen zu dieser Info:

http://www.dom-speyer.de/daten/domspeyer/seiten/infos.html

Ich würde einfach direkt bei denen (Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer) nachfragen (mit Hinweis auf den Postkartenverkauf), denn die müssten auch das Hausrecht haben, oder zumindest an die richtige Stelle verweisen können...
 
Gehört der Dom nicht der kath. Kirche?

Kann mir nicht vorstellen das die dich verklagen würden... Dann hätten die viel zutun bei den ganzen Kirchenbildern, außerdem haben die zur Zeit andere Probleme.

Die sind froh wenn überhaupt noch wer kommt, und wenn es nur zum fotografieren ist!!

Gruß,
Andi
 
Gehört der Dom nicht der kath. Kirche?

Glaub ich kaum - kost ja richtig Geld für Unterhaltung und ständige Renovierung. Sowas wird gerne an eine Stiftung ausgelagert und dann mit nicht unerheblichen Zuschüssen aus Steuermitteln finanziert.

Und so eine Stiftung kann schon sehr garstig sein bei der kommerziellen Verwertung von Bildern - siehe Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, die sich mit einem jahrelangen Rechtsstreit gegen eine gebührenfreie Nutzung gewehrt hat.

Greets
/bd/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten