• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama Zentralschweiz 180 MPix

Dragony

Themenersteller
Hi.

Hier ein Panoramabild aus dem Urlaubsort Mittelschweiz. Achtung, 180 MPix. Achtung, kein Angeberfoto :rolleyes:

34255x5183
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panorama Mittelschweiz

Die Farben wirken küntlich auf mich. Besonders der Kontrast Blau und Grün. Ansonsten hätte ich rechts und links noch jeweils das Blockhaus rausgeschnitten.
 
AW: Panorama Mittelschweiz

Kann das Bild nicht öffnen. Gibt an, es sei beschädigt.

Gruss, Patrick

dito
 
AW: Panorama Mittelschweiz

luck03r: Dann ist die Schweiz halt künstlich ;) Sind keine Filter oder Farbkorrekturen drauf. Ob dieses Panorama Programm irgendwas macht weiss ich nicht. Habe ich hiermit das erste mal ausprobiert. Wegen Schnitt: Ja, ist die unbeschnittene Version. Dachte nur weil einige Leute hier geil auf große Fotos sind. Schneiden kann man ja immer.

RRoger, plimbi: Windows Viewer hat Probleme mit JPGs > 30000 Pixel. Bitte vernünftigen Viewer nehmen.
 
AW: Panorama Mittelschweiz

Photoshop CS3 verweigert das Öffnen auch mit dem Hinweis, daß die Datei beschädigt ist.
Davon abgesehen, wenn Du willst, daß das Bild beurteilt werden soll, solltest Du es auch in einem für die Masse kompatiblen Format einstellen. Kaum jemand wird sich extra für Dein Bild einen anderen Viewer installieren.
 
AW: Panorama Mittelschweiz

frankpr: Ja Photoshop ist auch zu blöd für große Bilder. Was ist denn bitte ein "für die Masse kompatibles Format"? Handyfoto? Wie gesagt, wer mal ein 200 MPix Bild sehen will, hat hier die Chance. Wer es nicht will, soll es lassen. Massentaugliche Fotos gibt es immerhin genug.
 
AW: Panorama Mittelschweiz

Mit IrfanView kann man es anzeigen. Für den Aufwand, ein Pano zu produzieren, hätte ich mir allerdings einen interessanteren Standort gewählt. So ist es mehr eine Demo, dass es funktioniert.

Die Gegend heisst übrigens Zentralschweiz, "Mittelschweiz" gibt es nicht.
 
AW: Panorama Mittelschweiz

Matthis: Ja, es ist auch mein erstes Panorama. Habe noch nie eins gemacht und wollte erstmal gucken wie das überhaupt geht und worauf man achten muss. Für Feedback bin ich dann auch dankbar :cool:
Zentralschweiz.... Mittelerde sagen wir dazu auch. Das hat sich dann wohl vermischt. Danke für den Hinweis. ;)

Rest: Hier die beschnittene Version (ohne Blockhaus) unter 30k Breite, die auch in jedem Viewer betrachtbar ist. Ich habe in diesem Autopano noch eine Checkbox gefunden für Farbwertkorrektur. In diesem Bild ist sie deaktiviert.:ugly:

http://rapidshare.com/files/151371424/Panorama_crop.jpg
 
Auf meinem Mac kann ich die grosse Version ohne Probleme anschauen, aber ein Mac ist halt auch genau für sowas gemacht!
Ich finde die Auflösung stark aber die Wolkenschatten überall finde ich schade!

Gruss Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten