• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama von Köln

bedunet

Themenersteller
Hallo,

ich war gestern in Köln unterwegs und habe dabei dieses Panorama aufgenommen. Enstanden aus drei Einzelbildern und aus der Hand (habe immer noch kein gutes Stativ). Zusammengebaut mit denPanoTools.

Das ist mein erstes Panorama, also seid ein wenig gnädiger :D
Verbesserungsvorschläge sind natürlich hochwillkommen.


[edit]Wer das Panorama in groß sehen möchte klickt bitte hier (Vorsicht: 10 MB)

[edit2]Bearbeite Version neu dazugekommen. Auch diese Version könnt ihr euch in groß anschauen - klickt hier (8,5 MB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist in der Nähe vom Lufthansagebäude aufgenommen, auf der rechten (östlichen) Rheinseite, oder?

Genau das in dem Pano befindliche Problem hatte ich Anfangs auch. Dein Rhein hat in der Mitte die tiefste Stelle, links und rechts steigt er wieder an :D .

Das Problem ist die perspektivische Verzerrung, die bei der Montage der Fotos leicht übersehen wird.

Das Foto ist im unteren Teil auch ein wenig dunkel. Zwei übergänge, der links vom Dom und der rechts von der Deutzer Brücke, sind sichtbar. Aber das wars auch schon an Kritik :rolleyes: .

Die Übergänge sind sauber gearbeitet, lassen sich überwiegend nicht ausmachen. Insgesamt eine gute Arbeit mit Möglichkeiten der Verbesserung. Übung macht den Meister.

Gruß

Willi
 
Genau richtig Willi. Das Lufthansahochhaus war in meinem Rücken. Das der Rhein links und rechts höher ist als in der Mitte, ist mir beim Montieren gar nicht aufgefallen - hinterher dann schon. Kann man das mit der perpektivischen Verzerrung in PS beheben?
 
Ja, das bekommst Du raus, wenn Du alle verwendeten Einzelfotos entzerrst und erst dann zusammensetzt. Alternativ kannst Du auch eine Stich-Software benutzen, die diese Entzerrung nach der Eingabe der benutzten Objektiv-Daten automatscih vornimmt.
Wenn Du mit Photoshop arbeitest, empfehle ich Dir die erste Methode.

Gruß

Willi
 
Hallo bedunet,

Dein Panorama ist auf meinem Bildschirm zu dunkel, wäre für mich so besser.

Gruss Rolf
 
Hallo,

ich hab das Panorama nochmal bearbeitet, und finde das es jetzt sehr viel besser aussieht (siehe Post1). Der Rhein fließt jetzt auch nicht mehr von oben nach unten und wieder hinauf :o

@Charly2000: Ja, das Pano war zu dunkel geworden, aber bei deiner Version ist mir die Farbsättigung zu hoch. Die Helligkeit dagegen stimmt.
 
Hallo bedunet,
hast Du die einzelnen Fotos in PS entzerrt, wie ich das erwähnt hatte? Das sieht jetzt echt klasse aus. Der Rhein fließt jetzt richtig, der Bildvordergrund ist heller - das hast Du echt gut hinbekommen. Klasse !!

Gruß

Willi
 
Hallo Willi,

ja, ich habe die einzelnen Bilder in PS entzerrt. Dann mit den PanoTools zusammengestitcht, ein wenig nachgeschärft, die Helligkeit und den Kontrast angepasst und zum Schluß die Farbsättigung ein wenig hochgedreht. Summa summarum saß ich jetzt ca. 2 Stunden an dem Panorama - aber ich denke mal, das sollte man auch investieren um ein schönes Panorama zu erhalten.

Und wenn man denn so gelobt wird erfreut man sich an dem Panorama noch mehr.
 
Leider ist das so, dass Panoramen deutlich mehr Arbeit am PC erfordern als ein einfaches Foto. Etwas mehr Wissen auch, aber das hast Du ja nun erfahren und erarbeitet.

Wenn aber das Grundmaterial gut ist, wird man in der Regel am Schluß mit einer herrlichen Aufnahme belohnt. Dein Foto jetzt in 150 cm ausgedruckt sähe an einer passenden Wand sicher richtig gut aus.

Gruß

Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten