• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama verbessern (hauptsächlich Gestaltung)

Jomochito

Themenersteller
Erstmal lieben Gruß und danke für die hunderten Threads (echt ein klasse Forum), die ich gelesen habe und aus denen ich schon einiges mitnehmen konnte!

Das folgende Panorama ist vor zwei Jahren und somit noch mit meiner alten Sony Cybershot Kompaktknipse entstanden. Jetzt bin ich wieder drauf gestoßen und wollte es einem guten Freund (der übrigens 15 mal drauf ist) zum Geburtstag schenken.

Mein Problem sind die Kanten am unteren und oberen Bildrand. Wenn ich das Panorama zuschneide, bleibt nicht mehr so viel übrig. Hab mich schon mal ein bißchen am Stempeln versucht, aber leider nicht sehr erfolgreich. Habe mir überlegt, ob man nicht irgendwas über den schwarzen Hintergrund legen könnte oder vielleicht hinschreiben könnte. Ich wäre für Anregungen sehr dankbar (gerne auch in Bilderform). Vor allem, wie ich die krassen Kanten wegbekomme.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch einen angenehmen Aufenthalt im
Netz
 
Zuletzt bearbeitet:
ups

OK, das ist ein schwerwiegendes Argument...
Nu hab ichs mal drangehängt, aber die Aufmerksamkeit scheint ja schon da zu sein.
 
Ein richtig beschnittenes Panorama daraus machen funktioniert in der Tat nicht wirklich.

Da kannst du eigentlich nur noch zu dem Kunstgriff greifen und es so aussehen lassen, als ob tatsächlich nur einzelne Fotos nebeneinander liegen. Es müssten also nachträglich Kanten mit einem geringfügigem Schatten eingefügt werden. da muss man wohl etwas herumtüfteln, dass es realistisch wirkt.
 
Ich nehme mal an, die Fotos können nicht nochmals gemacht werden.

Für so "aufwendige und wichtige" Fotos sollte man sich auf jeden Fall schon bei der Aufnahme gehörig Zeit lassen ...

- Gutes Stativ, optimal ausrichten (genau im Lot)
- Panoramakopf verwenden
- die Fotos entweder im Hochformat aufnehmen oder mehr Weitwinklig, da beim Panoramaerstellen immer grosser Verschnitt da ist.
- verschiedene Panoramen mit unterschiedlichen Blenden machen

Wenn ich genau drüber nachdenke (ist die Frage, ob ich das auch gemacht hätte, wenn ich selbst diese Fotos erstellt hätte) dann würde hätte man sich überlegen können, jedes einzelne Panoramafoto als HDR zu machen, was aber eventuell zu Problemen beim Zusammensetzen wegen unterschiedlicher Belichtung geführt hätte. In jedem Fall wäre aber nichts verloren gegangen, da Du ja noch die Basisaufnahmen für ein "normales" Pano gehabt hättest.

Das wäre ein "wie-geil-ist-das-denn" Pano-HDR gewesen :eek:

cu,
Alex
 
Ein richtig beschnittenes Panorama daraus machen funktioniert in der Tat nicht wirklich.

Da kannst du eigentlich nur noch zu dem Kunstgriff greifen und es so aussehen lassen, als ob tatsächlich nur einzelne Fotos nebeneinander liegen. Es müssten also nachträglich Kanten mit einem geringfügigem Schatten eingefügt werden. da muss man wohl etwas herumtüfteln, dass es realistisch wirkt.

Also sowas, das erinnert dann an die Photocollagen von David Hockney. Könnte ganz gut aussehen und ist ein Versuch wert.

Oder wenn Du mal was ganz anderes probieren willst: Da es ja auch um Deinen Freund geht, der dort 15mal drauf ist - beschneide das Panorama stark, dann fällt er auch mehr auf. Dann hast Du ein sehr breites Bild mit wenig Höhe. Damit könnte man noch rumspielen, das z.B. als Spirale aufwicklen oder so.
 
...I dann würde hätte man sich überlegen können, jedes einzelne Panoramafoto als HDR zu machen, was aber eventuell zu Problemen beim Zusammensetzen wegen unterschiedlicher Belichtung geführt hätte...

Das würde ich gerne mal sehen mit Personen drauf. Ich bin dir für jeden Tipp dankbar!

Übrigens, der Threaderöffner hatte nicht danach gefragt, was er bei der Aufnahme hätte anders machen sollen.
 
Hi,

die Personen sollten natürlich weg. Je nachdem, wie viel Zeit man bei der Aufnahme hat, könnte ja ein Graufilter hilfreich sein - wobei sich natürlich die Beleuchtung ändern kann in der Zwischenzeit.

Um ehrlich zu sein, selbst habe ich noch kein HDR mit Personen gemacht - aber die eine einsame Person, die ich auf dem Pano erkennen kann, sollte man auch "aussitzen" können ...

cu,
Alex
 
Hallo Jomochito,

leider ist mir auch nix besseres eingefallen als das Bild zu beschneiden. Ich hab es allerdings vorher etwas gedreht. Hier mein Versuch. Ich hoffe, ich durfte das Bild runterladen und bearbeiten...

Gruß
Thomas
 
beim nächsten mal auf jeden fall mehr weitwinkel und hochformat. zumindest an dieser stelle. schade drum. wär eigentlich ein tolles ding gewesen.
 
ich sag nur Panoramakopf und Nodalpunktadapter. Bei Nachtaufnahmen Belichtungsreihe und entweder DRI oder HDR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten