• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama und Stich?

nilorak

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe von meinem Vater die Canon 350d ausgeliehen bekommen, da ich in der Uni den Architekturfotografie Kurs belegt habe. Meine Fragen sind:

Wie kann ich Panorama Aufnahmen machen?

Und wie kann ich diese dann später im Computer zusammensetzen?

Danke schon mal im voraus und einen sonnigen tag wünsche ich euch...:)
 
es ist derade soo schönes wetter und ich würde am liebsten gleich raus.... wie heißt denn die panoramafunktion bei der canon 350d? ich habe nichts gefunden unter panorama. das mit dem stichen ist erst heute abend dann nötig..
um eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar. :top:
 
Klasse Einstellung. Naja, wenn du unbedingt willst, dann zieh halt los und halte mit der Kamera einfach drauf, achte dabei darauf, dass sich die einzelnen Bilder eines Panoramas um 20-30% überlappen.
Feinheiten wie Manuelle Belichtungseinstelungen etc. pp. kann man so auf die schnelle eh nicht abhandeln.


Vielleicht gehts ja gut, wenn das Wetter und das Licht passt und sich nicht allzu schnell ändert und du auf stürzende Linien achtest und und und.....

Backbone
 
Hmm, auf die Schnelle?

DIE "Panoramafunktion" gibt es nicht bzw. die heißt "M"...

Ich geh folgendermassen vor:

1.)Kamera auf AV stellen
2.)Kamera hochkant nehmen
3.)Gewünschte Blende einstellen
4.)Belichtung messen, indem Du den Auslöser halb antippst, Blende und Verschlusszeit im Display merken, diesen Schritt für das ganze Panorama wiederholen
5.)Belichtungszeiten mitteln (also wenn Du das ganz linke Bild 1/400sek, eines aus der Mitte mit 1/200sek und ganz rechts 1/300sek belichten würdest, wäre der Mittelwert ca. 1/300sek)
6.)Kamera auf M stellen, in Punkt 3 gewählte Blende und in Punkt 5 errechnetet Belichtungszeit einstellen
7.)Hochkant das Panorama mit ca. 20% Überlappung aufnehmen, dabei darauf achten, dass Du dabei die Kamera möglichst um ihre eigene Achse drehst (ist umso wichtiger, je näher fotografierte Objekte an Dir dran sind (irgendwann brauchst Du dann einen ->Nodalpunktadapter)
8.)Fertige Bilder mit autostitch, Panorama-Factory, hugin o.ä. stitchen...

So,
jetzt erstmal raus mit Dir:D
 
das heißt soviel wie es gibt keine panoramafunktion bei der eos 350. schade. aber ich werde es so machen wie von dir empfohlen. einfach überlappen lassen. ok bis dann. habe später bestimmt noch viele fragen.;)
 
Der Modus heisst panoraMa. ;)

Einen speziellen Panorama-Modus, wie ihn viele digitale Kompaktkameras haben, gibt's bei der 350D nicht. Teileinblendung des zuletzt gemachten Bildes ist auch ein bisschen schwer ohne Live Preview.

Nimm' den manuellen Modus, um bei allen Bildern eines Panoramas die Blende und die Belichtungszeit konstant zu halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten